TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung TA 210 E für ZWBR/ZSBR… 7 719 000 790 JU 1376 6 720 603 898 (01.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 2 TA 210 E Inhalt 1 Anwendung...................................5 2 Technische Daten.........................5 3 Sicherheitshinweise......................5 4 Montage des Reglers in Brennwertgeräte CERAPUR ........6 5 Montage des Außentemperaturfühlers AF .....................................6 6 Montage der Schaltuhr und/oder eines Fernbedienteils ...................7 7 Elektrischer Anschluß...................7 8 Bedienen des Reglers ......
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 5 TA 210 E 1 Legende zu Bild Anwendung Der TA 210 E ist ein witterungsgeführter Vorlauftemperaturregler zum Einbau in den Schaltkasten folgender stetiggeregelter Junkers-Gasheizgeräte: TYP CERAPUR ZWBR/ZSBR… hydr. Schaltplan Bild 6/7 Zum Lieferumfang des TA 210 E gehört neben Regler, Blende und Dichtung auch ein Außentemperaturfühler inklusive Befestigungsmaterial (Bild 3 ). Dieser wird im Schaltkasten des Heizgerätes angeschlossen.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 6 TA 210 E 4 Montage des Reglers in Brennwertgeräte CERAPUR Achtung: Vor dem Einbau des Reglers muß die Spannungsversorgung (230 V, 50 Hz) des Heizgeräts unterbrochen werden. 4.1 Schaltkasten in Serviceposition bringen - Nehmen Sie zuerst die Mantelschale (g) der Therme ab. Lösen Sie dazu die beiden Schrauben (f, Bild 9 ) - Lösen Sie Schraube (h) und ziehen Sie die Blende (i) nach oben ab (Bild 10 ).
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 7 TA 210 E Wichtig für die Regelqualität des TA-Reglers ist die Wahl eines geeigneten Montageortes für den Außenfühler: • Nordost- bis Nordwestseite des Hauses • min. 2 m über Erdgleiche • Es darf keine Beeinflussung durch Fenster, Türen, Kamine, direkte Sonneneinstrahlung oder ähnlichem erfolgen (Bild 4 ). • Nischen, Balkon-Vorbauten und Dachüberhänge sind als Montageort ungeeignet (Bild 4 ).
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 8 TA 210 E 8 Bedienen des Reglers 8.1 Grenztemperatur für automatische Heizungsabschaltung (d) Mit diesem Stellknopf kann festgelegt werden, bei welcher Außentemperatur (15 bis 25 °C) die Heizung (Brenner und Umwälzpumpe) automatisch ab- bzw. eingeschaltet wird. Diese Einrichtung erspart in der Übergangszeit die manuelle Umschaltung des Sommer-/Winterschalters an der Kesseltherme.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 9 TA 210 E 8.3 Einstellung der Heizkurve Die Heizkurve bestimmt, bei welcher gemessenen Außentemperatur, welche Vorlauftemperatur vom Heizgerät eingestellt wird. Über eine richtig eingestellte Heizkurve wird eine konstante Raumtemperatur bei jeder Außentemperatur gewährleistet. Die Heizkurve (Bild 17 ) ergibt sich beim TA 210 E aus dem Fußpunkt (b) und der maximalen Vorlauftemperatur (e). 8.3.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 10 TA 210 E am Betriebsartenschalter des TA 210 E, ob der Normalbetrieb mit dem Absenkbetrieb (Stellung ) oder mit dem Frostschutzbetrieb (Stellung ) wechselt. Hinweis: In Stellung des Betriebsartenschalters am TW 2 wird nicht der Absenkwert von Stellknopf (c) verwendet, sondern 25 K (°C) als fester Absenkwert.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 17:01 Uhr Seite 11 TA 210 E H 1/2H (min 2 m) 1/2H (min 2 m) H 1/2Y Y 4 2975-04e.1/O 2975-04a.1/O 2975-04b.1/O 2975-04c.1/O 2975-04d.1/O 2975-04f.1/O 2975-04g.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.2010 16:50 Uhr Seite 18 TA 210 E Deutschland Robert Bosch GmbH Geschäftsbereich Junkers D-73243 Wernau, Postfach 1309 ☎ 0 71 53 / 30 61 España Robert Bosch Comercial Española S. A. Hnos. Garcia Noblejas, 19, Aparatado 50.488 28037 Madrid ☎ 91 / 3 67 40 00 Italia Robert Bosch Industriale e Commerciale S. p. A. Settore Junkers 20149 Milano, Via M.A.
TA 210 E - D Kopie.qxd 08.07.