Operating Instructions and Installation Instructions

18
Bedienung
6 720 604 437 (05.12)
3 Bedienung
3.1 Betriebsbereitstellung
mit angeschlossenem HSM
B Kodierung des HSM auf „1“ stellen.
3.2 Allgemeine Bedienhinweise
Bei geschlossener Klappe sind alle Funktio-
nen aktiv.
Der TA 250 arbeitet mit der vorgegebenen
Heizkurve, die einen Zusammenhang zwi-
schen Außentemperatur und Vorlauftempera-
tur (Heizkörpertemperatur) herstellt.
Wenn die Heizkurve richtig eingestellt ist,
ergibt sich eine gleichbleibende Raumtempe-
ratur trotz schwankender Außentemperaturen
(entsprechend der Einstellung der Heizkör-
perthermostatventile).
Wenn nach dem Drehknopf „Heizen“ (10)
geregelt wird, leuchtet die untere Kontroll-
Leuchte (9).
3.3 Heiztemperatur einstellen
B Heiztemperatur (=Vorlauftemperatur, auf die
im „normalen Heizbetrieb“ geregelt wird) mit
dem Drehknopf „Heizen“ (10) verändern.
Siehe Kap. 3.7.11 für genaue Werte.
Die Heizkurve wird parallel verschoben.
Sobald der Heizkreis Wärme fordert, regelt
der TA 250 das Heizgerät auf die geforderte
Temperatur.
i
Am Heizgerät den Temperatur-
regler für Heizungsvorlauf auf die
maximal benötigte Vorauftempe-
ratur einstellen.
B Weitere Hinweise sind der Be-
dienungsanleitung des Heizge-
räts zu entnehmen!