Operating Instructions and Installation Instructions
3
6 720 604 437 (05.12)
Kurzbedienungsanleitung
1
Text-, Zeit- und Temperaturanzeige (in °C)
2
Taste „Weiter“: Zum nächsten Eingabe-
schritt springen.
3
Taste : Wert verkleinern oder vorigen Wert
anzeigen.
4
Taste : Wert vergrößern oder nächsten Wert
anzeigen.
5
Leuchtet solange
„Dauerheizen“
(6) aktiv ist.
6
Taste
„Dauerheizen“
: Das Heizprogramm wird
ignoriert und nach der am Drehknopf
„Heizen“
(10) eingestellten Temperatur
geregelt. Wird die Taste nochmals gedrückt ist
wieder Automatikbetrieb aktiv.
7
Taste
„Sparbetrieb“
: Das Heizprogramm wird
ignoriert und nach der am Drehknopf
„Spar-
temperatur“
(11) eingestellten Temperatur
geregelt. Wird die Taste nochmals gedrückt ist
wieder Automatikbetrieb aktiv. Um 00.00 Uhr
wird automatisch zurückgeschaltet.
8
Leuchtet solange
„Sparbetrieb“
(7) aktiv ist.
9
Leuchtet solange nach Drehknopf
„Heizen“
(10) geregelt wird. Leuchtet nicht,
wenn der Drehknopf auf
„Aus“
steht.
10
Drehknopf
„Heizen“
: Heiztemperatur einstel-
len.
11
Drehknopf
„Spartemperatur“
:
Spartemperatur
einstellen.
12
Drehschalter-Stellungen:
•
„Uhr stellen“: Uhrzeit und Wochentag
•
„Heizung“: Heizprogramm
•
„Warmwasser“: Warmwasserprogramm
•
„Urlaub“: Urlaubsprogramm
•
„Info“: Eingestellte Werte anzeigen lassen
•
„Prog.“: Programmierebene (Sprache einstel-
len) und Fachmann-Ebene
•
Einstellungen mit den Tasten , und
vornehmen.
13
Taste
„Löschen“
: z. B. nicht mehr benötigte
Schaltpunkte löschen.
6 720 604 437-19.2O
Uhr stellen
Heizung
Warmwasser
Urlaub
Info
Prog.
Löschen Weiter
Spartemperatur
Aus
EinEin
Dauerheizen Sparbetrieb
Aus
Heizen
Ein
wärmer
kälter
wärmer
kälter
10
1 2
4
3 5 6 7 8
9
1112
13