Operating Instructions and Installation Instructions

31
Bedienung
6 720 604 437 (05.12)
3.7.9 Zeitprogramm für die Zirkulations-
pumpe eingeben
(Zirkubeginn u. Zirku Ende)
Die Funktion erscheint nur, wenn ein HSM mit
Zirkulationspumpe angeschlossen ist.
B Schalter (12) auf „Prog.“ drehen.
B Taste ca. 5 Sekunden drücken, bis ZIRKU
PUMPE PROG angezeigt wird.
B Taste kurz drücken, bis Tag wählen +/–
angezeigt wird.
B Wochentag mit den Tasten oder ein-
stellen.
B Taste drücken.
1. Zirkubeginn wird angezeigt.
B Zeit, ab der die Zirkulationspumpe laufen soll,
mit den Tasten oder einstellen.
B Taste drücken.
1. Zirku Ende wird angezeigt.
B Mit den Tasten oder einstellen, ab
wann die Zirkulationspumpe nicht mehr laufen
soll.
B Taste drücken.
B Alle weiteren Schaltpunkte einstellen wie im
Kap. 3.7.5 ausführlich beschrieben.
3.7.10 Schnellaufheizung ein- oder aus-
schalten (Schnell aus +/–)
Mit Schnellaufheizung wird nach dem „Sparbe-
trieb“ eine möglichst schnelle Aufheizung
erreicht. Bei jedem Wechsel vom „Sparbetrieb“
zum „Heizbetrieb“ wird für eine festgelegte Zeit
eine höhere Vorlauftemperatur als üblich freige-
geben (die Werte können in der Fachmannebene
eingestellt werden, Kap. 4, „Anhebung der
Schnellaufheizung einstellen (Anhebung +/–)“
auf Seite 37 und „Dauer der Schnellaufheizung
einstellen (Dauer +/–)“, Seite 37).
Die am Heizgerät eingestellte Maximaltemperatur
wird auch dabei nicht überschritten!
B Schalter (12) auf „Prog.“ drehen.
B Taste so oft kurz drücken, bis
Schnell aus +/– angezeigt wird.
B Mit den Tasten oder Schnell ein +/–
oder Schnell aus +/– wählen.
i
Bei Anschluss eines Schicht-
ladespeichers:
Wenn die Schichtladepumpe
über das Warmwasserprogramm
gesteuert läuft, wird über den Zir-
kulationsanschluss Wasser ange-
saugt. Dadurch ist eine Zirkulation
ohne zusätzliche Zirkulationspum-
pe möglich.
i
Oft genügt ein 10 oder 20 minüti-
ges Einschalten der Zirkulations-
pumpe kurz vor dem Aufstehen.
Während des restlichen Tages
bleibt der Leitungsinhalt durch
häufigere Zapfvorgänge ausrei-
chend warm.
i
Wenn die Schnellaufheizung ein-
geschaltet ist, kann sie auch
durch zweimaliges Drücken der
Taste ausgelöst werden.
i
Wenn die Raumtemperaturauf-
schaltung im „Sparbetrieb“ oder
immer eingeschaltet ist, wird
Schnellaufheizen abgebrochen,
sobald die am Drehknopf „Hei-
zen“ (10) eingestellte Raumtem-
peratur erreicht ist
( Kap. 3.7.11).