Operating Instructions and Installation Instructions
39
Die Fachmann-Ebene (nur für den Fachmann)
6 720 604 437 (05.12)
4.5 Durchgriff der Raum-
temperaturaufschaltung
(Durchgriff V +/–)
Die Funktion ist nur wirksam, wenn Raumtempe-
raturaufschaltung eingeschaltet ist
( Kap. 3.7.11).
Je größer der Durchgriff eingestellt wird, desto
größer ist der Einfluss des eingebauten Raum-
temperaturfühlers oder des RF 1 auf die Heiz-
kurve (=Vorlaufsolltemperatur).
B Schalter (12) auf „Prog.“ drehen.
B Taste ca. 5 Sekunden drücken, bis ZIRKU
PUMPE PROG angezeigt wird.
Erscheint nur, wenn ein HSM mit Zirkulations-
pumpe angeschlossen ist.
B Taste ca. 5 Sekunden drücken, bis
FACHMANN-EBENE angezeigt wird.
B Taste so oft kurz drücken, bis
Durchgriff V +/– angezeigt wird.
B Durchgriff mit den Tasten oder zwi-
schen 0 (kein Einfluss des Raumtemperatur-
fühlers auf die Vorlaufsolltemperatur) und 10
(maximaler Einfluss des Raumtemperaturfüh-
lers auf die Vorlaufsolltemperatur) einstellen.
Auch bei Durchgriff 0 bleiben die folgenden
Funktionen wirksam, sofern diese eingeschaltet
sind:
• Abbrechen der Schnellaufheizung bei Raum-
temperaturaufschaltung, sobald die am Dreh-
knopf „Heizen“ eingestellte
Raumsolltemperatur erreicht ist
( Kap. 3.7.10).
• Einschalten der Heizung im raumtemperatur-
geführten „Sparbetrieb“, sobald die am Dreh-
knopf „Spartemperatur“ eingestellte
Raumsolltemperatur erreicht ist
( Kap. 3.7.11).
4.6 Frostgrenze einstellen
(Frostgrenze +/–)
Die Frostgrenze ist werkseitig auf 3˚C einge-
stellt. Die Frostgrenze kann zwischen –5˚C und
10˚C in 0,5 K (˚C)-Schritten eingestellt werden.
• Überschreitet die Außentemperatur die einge-
stellte Frostgrenze um 1 K(˚C), wird die Hei-
zung ausgeschaltet.
• Unterschreitet die Außentemperatur die ein-
gestellten Frostgrenze, wird die Heizung
eingeschaltet und auf 10 ˚C geregelt (Anla-
genfrostschutz).
B Schalter (12) auf „Prog.“ drehen.
B Taste ca. 5 Sekunden drücken, bis ZIRKU
PUMPE PROG angezeigt wird.
Erscheint nur, wenn ein HSM mit Zirkulations-
pumpe angeschlossen ist.
B Taste ca. 5 Sekunden drücken, bis
FACHMANN-EBENE angezeigt wird.
B Taste so oft kurz drücken, bis
Frostgrenze +/– angezeigt wird.
B Frostgrenze mit den Tasten oder verän-
dern.
Warnung: Zerstörung von
heizwasserführenden Anlagen-
teilen bei zu niedrig eingestell-
ter Frostgrenze und längerer
Außentemperatur unter 0˚C!
B Grundeinstellung der Frost-
grenze (3˚C) nur durch den
Fachmann anlagenverträglich
anpassen lassen.
B Frostgrenze nicht zu niedrig ein-
stellen.
Schäden durch eine zu niedrig
eingestellte Frostgrenze sind
von der Gewährleistung ausge-
schlossen!