Operating Instructions and Installation Instructions

42
Fehlersuche
6 720 604 437 (05.12)
7 Fehlersuche
Anzeige Ursache Abhilfe
Busmodul fehlt Busmodul im Heizgerät meldet
sich nicht mehr.
Prüfen, ob der Hauptschalter vom Heizgerät einge-
schaltet ist.
Vom Fachmann die Verdrahtung kontrollieren und ggf.
die Unterbrechung aufheben lassen.
Fehler: XY Fehler XY am Heizgerät. Vom Fachmann die Anzeige des Heizgeräts prüfen
und den Fehler nach zugehörigen Unterlagen beseiti-
gen lassen.
HSM fehlt HSM meldet sich nicht mehr. Vom Fachmann prüfen lassen, ob Versorgungsspan-
nung am HSM anliegt.
Vom Fachmann die Verdrahtung kontrollieren und ggf.
die Unterbrechung aufheben lassen.
Kodierschalter am HSM unter
Spannung gedreht oder falsch
eingestellt.
Kodierschalter am HSM auf „1“ einstellen.
Versorgungsspannung der gesamten Anlage kurz
unterbrechen. Wenn der Fehler nicht beseitigt werden
kann, den Fachmann informieren.
HSM Fehler X HSM meldet Fehler X
(= LED-Anzeige am HSM blinkt
X-mal).
Vom Fachmann den Fehler beseitigen lassen
( Installations- und Bedienungsanleitung HSM).
CAN-Fehler 1 Kommunikation zwischen den
Teilnehmern unterbrochen
Vom Fachmann die Unterbrechung aufheben lassen.
Beanstandung Ursache Abhilfe
Gewünschte
Raumtemperatur
wird nicht erreicht.
Thermostatventil(e) zu niedrig ein-
gestellt.
Thermostatventil(e) höher einstellen.
Heizkurve zu niedrig eingestellt. Drehknopf „Heizen“ am TA 250 höher einstellen oder
Heizkurve korrigieren.
Temperaturregler für Heizungs-
vorlauf am Heizgerät zu niedrig
eingestellt.
Temperaturregler für Heizungsvorlauf am Heizgerät
höher einstellen.
Lufteinschluss in der Heizungs-
anlage.
Heizkörper und Heizungsanlage entlüften.
Aufheizung
dauert zu lange.
Schnellaufheizung ist aus-
geschaltet.
Schnellaufheizung einschalten.
Dauer oder Anhebung der
Schnellaufheizung zu niedrig.
Vom Fachmann Werte höher einstellen lassen.