Operating Instructions and Installation Instructions

14
Störungen
6 720 613 745 (2007/04)
4.2 Störungen ohne Display-Anzeige
Art der Störung
Auswirkung Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Pumpe läuft nicht, obwohl die Einschaltbedingungen gegeben sind.
Der Solarspeicher wird
nicht solarseitig beladen.
Keine Stromzufuhr, Siche-
rung oder Stromzuleitung
defekt.
Elektrofachmann verständigen.
Die Speichertemperatur
unten liegt in der Nähe oder
über der eingestellten Spei-
chermaximaltemperatur.
Wenn die Temperatur 3 K unter
die Speichermaximaltempera-
tur sinkt, schaltet die Pumpe
ein.
Die Kollektortemperatur liegt
in der Nähe oder über der ein-
gestellten Kollektormaximal-
temperatur.
Wenn die Temperatur 5 K unter
die Kollektormaximaltempera-
tur sinkt, schaltet die Pumpe
ein.
Die Leitung zur Pumpe ist
unterbrochen oder nicht
angeschlossen.
Fachmann verständigen.
Kühlfunktion aktiv.
Der Regler prüft, welcher
Speicher beladen werden
kann (nur bei Anlagen mit
zwei Speichern)
Pumpe defekt.
Fachmann verständigen.
Die Kreislaufanimation im Display läuft, die Pumpe „brummt“.
Der Solarspeicher wird
nicht solarseitig beladen.
Die Pumpe sitzt durch mecha-
nische Blockierung fest.
Fachmann verständigen.
Temperaturfühler zeigt falschen Wert an.
Pumpe wird zu früh/zu
spät aktiviert/deaktiviert.
Temperaturfühler nicht kor-
rekt montiert.
Falscher Temperaturfühler
montiert.
Fachmann verständigen.
Tab. 6 Mögliche Störungen ohne Display-Anzeige