Operating Instructions and Installation Instructions

17
Hinweise für den Bediener
6 720 613 745 (2007/04)
5.4 Betriebsdruck kontrollieren,
ggf. neu einstellen lassen
B Betriebsdruck am Manometer (Æ Bild 3) im
kalten Anlagenzustand (ca. 20 °C) prüfen.
Bei Druckabfall
Ein Druckabfall kann folgende Ursachen haben:
Es liegt eine Leckage im Solarkreislauf vor.
Ein automatischer Entlüfter hat Luft oder
Dampf ausgeblasen.
Wenn der Druck der Solaranlage abgefallen ist:
B Prüfen, ob sich Solarflüssigkeit im Auffangbe-
hälter unterhalb der Solarstation angesam-
melt hat.
B Einen Fachbetrieb beauftragen, wenn der
Betriebsdruck 0,5 bar unter den im Inbetrieb-
nahmeprotokoll eingetragenen Wert abgefal-
len ist (Æ Montage- und Wartungsanleitung
der Solarstation).
5.5 Kollektoren reinigen
Aufgrund des Selbstreinigungseffekts bei Regen
müssen die Kollektoren in der Regel nicht
gereinigt werden.
Druckschwankungen innerhalb des
Solarkreislaufs aufgrund von Tem-
peraturänderungen sind üblich
und führen nicht zu Störungen der
Solaranlage.
Gefahr: Lebensgefahr durch Sturz
vom Dach!
B Inspektions-, Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten auf dem
Dach nur von einem Fachbe-
trieb ausführen lassen.