Operating Instructions and Installation Instructions

7
Bedienung
6 720 613 745 (2007/04)
3 Bedienung
Die Solaranlage wird bei der Inbetriebnahme von
Ihrem Fachmann eingestellt und läuft vollauto-
matisch.
B Die Wirkungsweise und Bedienung der Solar-
anlage vom Fachmann erklären lassen.
B Solaranlage auch bei längerer Abwesenheit
(z. B. Urlaub) nicht abschalten.
Wenn nach Vorgaben des Herstellers instal-
liert wurde, ist die Solaranlage eigensicher.
B Nach einem Stromausfall oder längerer Abwe-
senheit den Betriebsdruck am Manometer der
Solaranlage (Æ Kap. 5.4, Seite 17) kontrollie-
ren.
3.1 Elemente der Solarstation
Die Hauptbestandteile der Solarstation sind:
Thermometer (Æ Bild 3, Pos. 1 und 3): Die
eingebauten Thermometer zeigen die Tempe-
raturen des solaren Rücklaufs (blau) und Vor-
laufs (rot) an.
Manometer (Æ Bild 3, Pos. 2) und Sicherheits-
ventil: Das Manometer zeigt den Betriebs-
druck an. Das darüber befindliche
Sicherheitsventil öffnet sich und die Solarflüs-
sigkeit wird über die Abblaseleitung abgebla-
sen, wenn der Anlagendruck 6 bar übersteigt.
Bild 3 Solarstation
1 Temperaturanzeige solarer Rücklauf
2 Manometer und Sicherheitsventil
3 Temperaturanzeige solarer Vorlauf
Warnung: Anlagenschaden durch
Änderungen an Reglereinstellun-
gen.
B Als Bediener der Anlage keine
Änderungen an den hier nicht
beschriebenen Parametern
vornehmen.
7747004985.09-1.SD
7747004985.09-1.SD
1
3
2