Operation Manual

14
Inbetriebnahme
6 720 610 337 (03.02)
mit Bedarfsanmeldung.
Durch kurzes Öffnen und Schließen des Warmwasserhahns
heizt sich das Wasser auf die eingestellte Temperatur auf.
ohne Bedarfsanmeldung
Eine Aufheizung auf die eingestellte Temperatur erfolgt erst,
sobald warmes Wasser gezapft wird.
Die Bedarfsanmeldung ermöglicht maximale Gas- und Wasser-
einsparung.
2.6 Sommerbetrieb
(nur Warmwasserbereitung)
B Stellung des Temperaturreglers für Heizungsvorlauf notie-
ren.
B Temperaturregler ganz nach links drehen.
Die Heizungspumpe und damit die Heizung ist abgeschaltet.
Die Warmwasserversorgung sowie die Spannungsversorgung
für Heizungsregelung und Schaltuhr bleiben erhalten.
2.7 Frostschutz
Frostschutz für die Heizung:
B Heizung eingeschaltet lassen, Temperaturregler mindes-
tens auf Stellung 1.
B Bei ausgeschalteter Heizung Frostschutzmittel ins Heizungs-
wasser mischen, siehe Installationsanleitung.
Weitere Hinweise siehe Seite 25 Dauerfrostschutz.
Warnung: Gefahr des Einfrierens der Hei-
zungsanlage.
Im Sommerbetrieb nur Gerätefrostschutz.