Operation Manual
43
Energiesparhinweise
6 720 610 337 (03.02)
Thermostatventile
Die Thermostatventile ganz öffnen, damit die jeweils gewünschte
Raumtemperatur auch erreicht werden kann. Erst, wenn nach län-
gerer Zeit die Temperatur nicht erreicht wird, am Regler die Heiz-
kurve bzw. gewünschte Raumtemperatur ändern.
Fußbodenheizung
Die Vorauftemperatur nicht höher einstellen, als die vom Herstel-
ler empfohlene maximale Vorlauftemperatur.
Sparbetreib (Nachtabsenkung)
Durch Absenken der Raumtemperatur über Tag oder Nacht las-
sen sich erhebliche Brennstoffmengen einsparen. Ein Absenken
der Temperatur um 1 K kann bis zu 5 % Energieeinsparung brin-
gen. Es ist nicht sinnvoll die Raumtemperatur täglich beheizter
Räume unter +15 ×C absinken zu lassen, da sonst die ausgekühl-
ten Wände weiterhin Kälte abstrahlen. Oft wird dann die Raum-
temperatur erhöht und so mehr Energie verbraucht als bei
gleichmäßiger Wärmezufuhr.
Bei gut isoliertem Gebäude im Sparbetrieb die Temperatur auf
niedrigen Wert einstellen. Auch wenn die eingestellte Spartempe-
ratur nicht erreicht wird, wird Energie gespart, da die Heizung aus-
geschaltet bleibt. Der Sparbeginn kann ggf. früher eingestellt
werden.
Lüften
Zum Lüften Fenster nicht auf Kippen stehen lassen. Dabei wird
dem Raum ständig Wärme entzogen, ohne die Raumluft nennens-
wert zu verbessern. Besser kurz aber intensiv lüften (Fenster ganz
öffnen).
Während des Lüftens Thermostatventile zudrehen.