Operation Manual

29
Thermische Desinfektion durchführen
Cerapur/CerapurComfort – 6 720 612 660 (2012/06)
5 Thermische Desinfektion durchführen
Um bei Geräten mit Warmwasserspeicher einer bakteriellen Verunreinigung des
Warmwassers durch z. B. Legionellen vorzubeugen, empfehlen wir, nach längerer
Stillstandszeit eine thermische Desinfektion durchzuführen.
Die thermische Desinfektion erfasst das Warmwassersystem einschließlich der Ent-
nahmestellen.
Der Speicherinhalt kühlt nach der thermischen Desinfektion erst allmählich durch
thermische Verluste wieder auf die eingestellte Warmwassertemperatur ab. Deshalb
kann die Warmwassertemperatur kurzzeitig höher sein als die eingestellte Tempera-
tur.
B Warmwasser-Entnahmestellen schließen.
B Bewohner auf Verbrühungsgefahr hinweisen.
B Bei einem Heizungsregler mit Warmwasserprogramm Zeit und Warmwassertem-
peratur entsprechend einstellen.
B Evtl. vorhandene Zirkulationspumpe auf Dauerbetrieb einstellen.
Bei einigen Heizungsreglern kann die thermische Desinfektion zu
einer festen Zeit programmiert werden, siehe Bedienungsanlei-
tung des Heizungsreglers.
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser kann zu schweren Verbrühungen führen.
B Thermische Desinfektion nur außerhalb der normalen Be-
triebszeiten durchführen.