Operation Manual
25
Thermische Desinfektion
Cerapur – 6 720 804 854 (2013/05)
6 Thermische Desinfektion
Um bei Geräten mit Warmwasserspeicher einer bakteriellen Verunreinigung des
Warmwassers z. B. durch Legionellen vorzubeugen, empfehlen wir nach längerem
Stillstand eine thermische Desinfektion.
Sie können einen Heizungsregler mit Warmwassersteuerung so programmieren,
dass eine thermische Desinfektion stattfindet. Alternativ könenn Sie einen Fach-
mann beauftragen, die thermische Desinfektion durchzuführen.
Eine ordnungsgemäße thermische Desinfektion umfasst das Warmwassersystem
einschließlich der Entnahmestellen.
▶ Thermische Desinfektion im Warmwasserprogramm des Heizungsreglers ein-
stellen ( Bedienungsanleitung des Heizungsreglers).
▶ Warmwasser-Entnahmestellen schließen.
▶ Eine eventuell vorhandene Zirkulationspumpe auf Dauerbetrieb einstellen.
▶ Sobald die maximale Temperatur erreicht ist: Nacheinander von der nächstgele-
genen bis zur entferntesten Warmwasser-Entnahmestelle so lange Warmwasser
entnehmen, bis 3 Minuten lang 70 °C heißes Wasser ausgetreten ist.
▶ Ursprüngliche Einstellungen wieder herstellen.
WARNUNG: Verbrühung durch heißes Wasser!
Heißes Wasser kann zu schweren Verbrühungen führen.
▶ Bewohner auf die Verbrühungsgefahr hinweisen.
▶ Thermische Desinfektion außerhalb der normalen Betriebszei-
ten durchführen.