Operation Manual

7
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
Cerapur – 6 720 804 854 (2013/05)
nutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt wer-
den.“
„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.“
Inspektion und Wartung
Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Voraussetzungen für den sicheren und
umweltverträglichen Betrieb der Heizungsanlage.
Wir empfehlen, einen Vertrag zur jährlichen Inspektion und bedarfsabhängigen War-
tung mit einem zugelassenen Fachbetrieb abzuschließen.
Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb ausführen lassen.
Festgestellte Mängel unverzüglich beheben lassen.
Umbau und Reparaturen
Unsachgemäße Veränderungen am Wärmeerzeuger oder an anderen Teilen der Hei-
zungsanlage können zu Personenschäden und/oder Sachschäden führen.
Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb ausführen lassen.
Niemals die Verkleidung des Wärmeerzeugers entfernen.
Keine Änderungen am Wärmeerzeuger oder an anderen Teilen der Heizungsanla-
ge vornehmen.
Raumluftabhängiger Betrieb
Der Aufstellraum muss ausreichend belüftet sein, wenn der Wärmeerzeuger die Ver-
brennungsluft aus dem Raum bezieht.
Belüftungs- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern und Wänden nicht ver-
kleinern oder verschließen.
Einhaltung der Lüftungsanforderungen in Absprache mit einem Fachmann si-
cherstellen:
bei baulichen Veränderungen (z. B. Austausch von Fenstern und Türen)
beim nachträglichen Einbau von Geräten mit Abluftführung nach außen (z. B.
Abluftventilatoren, Küchenlüfter oder Klimageräte).