benutzerinformation Induktions-Kochfeld JHD 80140 I
We were thinking of you when we made this product
electrolux 3 Willkommen bei Electrolux! Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf der vorletzten Seite in diesem Heft.
electrolux inhalt Inhalt Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Bedienung des Gerätes Tipps zum Kochen und Braten Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Entsorgung Montageanweisung Montage Garantie/Kundendienst Service 5 7 10 19 22 23 25 26 28 31 34 In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: 1 3 2 z Achtung! Unbedingt lesen! Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden Allgemeine Hinweise und Ratschläge Hinweise zum Umweltschutz
sicherheitshinweise electrolux 5 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Bestimmungsgemäße Verwendung • Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
electrolux sicherheitshinweise Sicherheit beim Reinigen • Zum Reinigen muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. • Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. Vermeidung von Schäden am Gerät • Die Glaskeramik kann durch herabfallende Gegenstände beschädigt werden. • Stöße mit dem Kochgeschirr können den Rand der Glaskeramik beschädigen.
gerätebeschreibung electrolux 7 Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Induktions-Kochzone 1850 W mit Powerfunktion 2500 W Induktions-Kochzone 2300 W mit Powerfunktion 3700 W Induktions-Kochzone 1400 W mit Powerfunktion 1800 W Bedienfeld Induktions-Kochzone 1850 W mit Powerfunktion 2500 W Ausstattung Bedienfeld Kindersicherung mit Anzeige STOP+GO mit Anzeige Kochzonenanzeigen Timer-Funktion Power-Funktion Timer-Anzeige Anzeige Topferkennung und Automatische Abschaltung Anzeige Kochstufe Kochstuf
electrolux gerätebeschreibung Touch Control-Sensorfelder Das Gerät wird mit Touch Control-Sensorfeldern bedient. Funktionen werden durch Berühren der Sensorfelder gesteuert und von Anzeigen und akustischen Signalen bestätigt. Berührt werden die Sensorfelder von oben, ohne weitere Sensorfelder zu verdecken.
gerätebeschreibung electrolux 9 Bedienleiste Die Kochstufe und die Powerfunktion werden über die Bedienleiste eingestellt. Die Kochstufenanzeige besteht aus einer Kette von Leuchtelementen. Bereitschaftsanzeige Kochzone Anzeige Kochstufe Anzeige PowerFunktion Power-Funktion Aus Kochzone Kochstufenwahl Wird die Bedienleiste länger als 6 Sekunden berührt, ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet sich ab.
electrolux bedienung des gerätes Bedienung des Gerätes Induktions-Kochzonen mit geeignetem Geschirr verwenden. Gerät ein- und ausschalten Bedienfeld Anzeige Einschalten 1 Sekunde berühren leuchtet. Die Betriebsbereitschaftsanzeigen der einzelnen Kochzonen leuchten ebenfalls Ausschalten 1 Sekunde berühren erlischt. Die Betriebsbereitschaftsanzeigen der einzelnen Kochzonen erlöschen auch. Nach dem Einschalten muss innerhalb von ca.
bedienung des gerätes electrolux 11 Bedienfeld verriegeln/entriegeln Das Bedienfeld kann mit Ausnahme des Sensorfeldes „Ein/Aus“ jederzeit verriegelt werden, um ein Verstellen der Einstellungen, z.B. durch Darüberwischen mit einem Lappen, zu verhindern. Bedienfeld Anzeige Einschalten 4 Sekunden berühren leuchtet Ausschalten 4 Sekunden berühren erlischt Beim Ausschalten des Geräts wird die Verriegelung automatisch ausgeschaltet.
electrolux bedienung des gerätes Ankoch-Automatik verwenden Alle Kochzonen sind mit einer AnkochAutomatik ausgestattet. Beim Einstellen einer Kochstufe mit der Ankochautomatik schaltet die Kochzone für eine bestimmte Zeit auf die volle Leistung und schaltet dann automatisch auf die eingestellte Kochstufe zurück. Schritt Bedienfeld Anzeige 1. Ankochstufe wählen Anzeige von 2. Die gewünschte Kochstufe zwischen 1 die gewünschte Kochstufe und 8 wählen wird angezeigt. Anzeige von leuchtet.
bedienung des gerätes electrolux 13 Kindersicherung verwenden Die Kindersicherung verhindert eine unerwünschte Benutzung des Gerätes. Kindersicherung einschalten Schritt Bedienfeld Kontrolllampe 1. Gerät einschalten (keine Kochstufe einstellen) leuchtet. Die Betriebsbereitschaftsanzeigen der einzelnen Kochzonen leuchten 2. 4 Sekunden über berühren leuchtet Die Kindersicherung ist eingeschaltet.
electrolux bedienung des gerätes Power-Funktion ein- und ausschalten Die Power-Funktion stellt den Induktions-Kochzonen zusätzliche Leistung zur Verfügung, z.B. um eine große Menge Wasser schnell zum Kochen zu bringen. Die Power-Funktion wird für maximal 10 Minuten aktiviert. Danach schaltet die Induktions-Kochzone automatisch auf die Kochstufe 9 zurück.
bedienung des gerätes electrolux 15 Power-Management Die Kochzonen des Kochfeldes verfügen über eine maximale Leistung. Zwei Kochzonen bilden ein Paar (siehe Abbildung). Um die Powerfunktion immer ausführen zu können, reduziert das Powermanagement unter Umständen die Leistung der anderen Kochzone des Paares. Beispiel: an einer Kochzone ist die Kochstufe 9 gewählt. Für die dazugehörige Kochzone wird die Powerfunktion eingeschaltet.
electrolux bedienung des gerätes Timer verwenden Funktion Voraussetzung Ergebnis nach Ablauf der Zeit Abschaltautomatik bei einer eingestellten Kochstufe akustisches Signal 00 blinkt Kochzone schaltet aus Kurzzeitmesser bei nicht verwendeten Kochzonen akustisches Signal 00 blinkt Wird zusätzlich zu einem eingestellten Kurzzeitmesser an dieser Kochzone eine Kochstufe eingestellt, wird die Kochzone nach Ablauf der eingestellten Zeit ausgeschaltet.
bedienung des gerätes electrolux 17 Zeit einstellen Schritt Bedienfeld Anzeige 1. Kochzone auswählen Kontrolllampe der ausgewählten Kochzone blinkt 2. oder berühren 00 bis 99 Minuten Nach einigen Sekunden blinkt die Kontrolllampe langsamer. Die Zeit ist eingestellt. Die Zeit läuft rückwärts ab. Timer-Funktion ausschalten Schritt Bedienfeld Anzeige 1. Kochzone auswählen Kontrolllampe der ausgewählten Kochzone blinkt schneller Verbleibende Zeit wird angezeigt 2.
electrolux bedienung des gerätes Automatische Abschaltung Kochfeld • Wird nach dem Einschalten des Kochfeldes nicht innerhalb von ca. 10 Sekunden bei einer Kochzone eine Kochstufe eingestellt, schaltet das Kochfeld automatisch ab. • Werden ein oder mehrere Sensorfelder länger als ca. 10 Sekunden durch Gegenstände (Topf o.ä.) verdeckt, ertönt ein Signal und das Kochfeld schaltet automatisch ab. • Werden alle Kochzonen ausgeschaltet, schaltet sich das Kochfeld nach ca. 10 Sekunden automatisch aus.
tipps zum kochen und braten electrolux 19 Tipps zum Kochen und Braten Acrylamidhinweis Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung der Lebensmittel, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst bei niedrigen Temperaturen zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen.
electrolux tipps zum kochen und braten Geschirrboden Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und plan wie möglich sein. Topfgröße Induktions-Kochzonen passen sich der Größe des Geschirrbodens bis zu einer bestimmten Grenze automatisch an. Jedoch muss der magnetische Teil des Geschirrbodens je nach Kochzonengröße einen Mindest-Durchmesser haben. Kochzonendurchmesser [mm] Mindestdurchmesser des Geschirrbodens [mm] 210 180 180 145 145 120 Das Kochgeschirr muss zentriert auf den Kochzonen stehen.
tipps zum kochen und braten electrolux 21 Anwendungsbeispiele zum Kochen Die Angaben in folgender Tabelle sind Richtgrößen. Kochstufe Garvorgang 0 1 1-2 Geeignet für Dauer Hinweise/Tipps Aus-Stellung Warmhalten Warmhalten von gegarten Speisen nach Bedarf Abdecken Schmelzen Sauce hollandaise, Schmelzen von Butter, Schokolade, Gelatine 5-25 Min. Zwischendurch umrühren Stocken Schaumomelett, Eierstich 10-40 Min.
electrolux reinigung und pflege Reinigung und Pflege Achtung! Rückstände von Reinigungsmitteln beschädigen das Gerät. Rückstände mit Wasser und Spülmittel entfernen. Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Achtung! Scharfe und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Gerät. Mit Wasser und Spülmittel reinigen. Gerät nach jedem Gebrauch reinigen 1. Gerät mit einem feuchten Tuch und 2. Gerät mit einem sauberen Tuch troein wenig Spülmittel abwischen. ckenreiben. Verschmutzungen entfernen 1.
was tun, wenn … electrolux 23 Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen lassen sich Seit dem Einschalten des Ge- Gerät wieder einschalten.
electrolux was tun, wenn … Problem leuchtet und Zahl wird angezeigt Mögliche Ursache Abhilfe Überhitzungschutz der Kochzone ist ausgelöst Kochzone ausschalten. Kochzone wieder einschalten Automatische Abschaltung hat ausgelöst Gerät ausschalten.
entsorgung electrolux 25 Entsorgung Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.
electrolux montageanweisung Montageanweisung Sicherheitshinweise ACHTUNG! Unbedingt lesen. Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen sind einzuhalten (Sicherheitsbestimmungen, sach- und ordnungsgemäßes Recycling etc.). Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Möbeln sind einzuhalten.
montageanweisung electrolux 27 Dichtung in Falz kleben • Den Falz in der Arbeitsplatte reinigen. • Das mitgelieferte, einseitig selbstklebende Dichtungsband auf die Oberseite des Falzes entlang des Ausschnitts aufkleben: – Das Dichtungsband entprechend den Kantenlängen des Falzes in vier Teile schneiden. – Für die vier Ecken des Falzes müssen die Enden der Dichtungsbänder auf Gehrung geschnitten werden. Die Enden nicht übereinander kleben.
electrolux montage Montage
montage electrolux 29
electrolux montage Typenschild JHD80140I 55GBD80AG 949 592 916 230 V 50 Hz 7,4 7,4 kW JUNO-ELECTROLUX
garantie/kundendienst electrolux 31 Garantie/Kundendienst Deutschland Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein.
electrolux garantie/kundendienst Europäische Garantie Für dieses Gerät besteht in den am Ende dieser Benutzerinformation aufgeführten Ländern eine Garantie von Electrolux für den Zeitraum, der in der Gerätegarantie oder andernfalls gesetzlich festgelegt ist. Wenn Sie aus einem dieser Länder in ein anderes der aufgeführten Länder ziehen, wird die Gerätegarantie unter folgenden Voraussetzungen mit übertragen: • Die Gerätegarantie beginnt an dem Datum, an dem Sie das Gerät gekauft haben.
garantie/kundendienst electrolux 33 p t b France www.electrolux.fr Great Britain +44 8705 929 929 Addington Way, Luton, Bedfordshire LU4 9QQ Hellas +30 23 10 56 19 70 4 Limnou Str., 54627 Thessaloniki Hrvatska +385 1 63 23 338 Slavonska avenija 3, 10000 Zagreb Ireland +353 1 40 90 753 Long Mile Road Dublin 12 Italia +39 (0) 434 558500 C.so Lino Zanussi, 26 - 33080 Porcia (PN) Latvija +37 17 84 59 34 Kr.
electrolux service Service Wenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns in Deutschland wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Ausstattung Ihres Gerätes Wenden Sie sich an die Juno Hausgeräte Infoline: Telefon: 0180 5 222 7 22 (0,12 Euro/Min)** Internet: www.juno.de Bei technischen Störungen Prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben können.
www.electrolux.com www.juno-electrolux.