User manual

Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
Verpackungsmaterial
Die Verpackungsmaterialien sind um-
weltverträglich und wiederverwertbar.
Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet,
z.B. >PE, PS< ect. Entsorgen Sie die
Verpackungsmaterialien entsprechend
ihrerr Kennzeichnung bei den kommu-
nalen Entsorgungsstellen in den dafür
vorgesehenen Sammelbehältern.
Montageanweisung
Sicherheitsanweisung
Warnung! Unbedingt lesen!
Die im Einsatzland geltenden Gesetze,
Verordnungen, Richtlinien und Normen
sind einzuhalten (Sicherheitsbestim-
mungen, sach- und ordnungsgemäßes
Recycling etc.)
Die Montage darf nur von einer Fachkraft
ausgeführt werden. Die Mindestabstän-
de zu anderen Geräten sind einzuhalten.
Der Berührungsschutz muss durch den
Einbau gewährleistet sein. Schubladen
müssen zum Beispiel mit einem Boden-
schutz direkt unter dem Gerät installiert
werden. Die Schnittflächen an der Ar-
beitsplatte sind mit einem geeigneten
Dichtungsmaterial gegen Feuchtigkeit
zu schützen.
Die Dichtung schließt das Gerät spaltfrei
mit der Arbeitsplatte ab. Beim Einbau ist
die Geräteunterseite vor Dampf und
Feuchtigkeit zu schützen, die z.B. durch
einen Geschirrspüler oder Backofen ent-
stehen können.
Vermeiden Sie die Montage des Gerätes
direkt neben Türen und unter Fenstern.
Aufklappende Türen und aufspringende
Fenster können sonst heißes Kochge-
schirr von der Kochstelle reißen.
Warnung! Schäden durch elektrischen
Strom.
Die Netzanschlussklemme liegt an
Spannung.
Netzanschlussklemme spannungsfrei
machen.
Anschlussschema beachten.
Sicherheitsregeln der Elektrotechnik
beachten.
Berührungsschutz durch fachgerech-
ten Einbau sicherstellen.
Den Elektroanschluss durch eine
Elektrofachkraft ausführen lassen.
Lockere und unsachgemäße Steck-
verbindungen können die Klemme
überhitzen.
Klemmverbindungen müssen fachge-
recht von einem Fachmann ausge-
führt werden.
Kabel zugentlasten.
Bei einem ein- oder zweiphasigen An-
schluss muss das entsprechende
Netzkabel des Typs H05BB-F Tmax
90°C (oder höher) verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt ist, muss sie
durch eine besondere Anschlusslei-
tung ersetzt werden (Typ H05BB-F
Tmax 90°C; oder höher). Bitte holen
Sie Rat bei Ihrem lokalen Kunden-
dienst ein.
In der elektrischen Installation ist eine
Einrichtung vorzusehen, die es ermög-
licht, alle Pole des Gerätes mit einer Kon-
taktöffnungsbreite von mindestens 3
mm von der Spannungsquelle abzu-
klemmen.
Geeignete Isolierungen sind Überlast-
schalter, Sicherungen (Schraubsiche-
rungen müssen aus dem Halter entfernt
werden), Erdschlüsse, Kontakte.
Hausanschluss
Dieses Gerät muss an 230V und 3 Pha-
sen angeschlossen werden.
14 electrolux