benutzerinformation ElektroEinbaubackofen JOB53100
We were thinking of you when we made this product
electrolux 3 Willkommen bei Electrolux! Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf der vorletzten Seite in diesem Heft.
electrolux inhalt Inhalt Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Vor dem ersten Gebrauch Bedienen des Backofens Anwendungen, Tabellen und Tipps Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Montageanweisung Entsorgung Garantie/Kundendienst Service 5 7 10 12 22 38 49 50 56 57 62 In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: 1 3 2 Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden Allgemeine Hinweise und Ratschläge Hinweise zum Umweltschutz
sicherheitshinweise electrolux 5 Sicherheitshinweise 5 Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMVRichtlinie einschließlich ÄnderungsRichtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.1993 CEKennzeichnungs-Richtlinie Elektrische Sicherheit • Das Gerät darf nur durch einen konzessionierten Fachmann angeschlossen werden. • Bei Störungen oder Beschädigungen am Gerät: Sicherungen herausdrehen bzw. ausschalten.
electrolux sicherheitshinweise So vermeiden Sie Schäden am Gerät • Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofenemail durch den entstehenden Hitzestau beschädigt wird. • Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr feuchte Kuchen ein tiefes Blech. • Die offene Backofentür nicht belasten. • Gießen Sie Wasser nie direkt in den heißen Backofen.
gerätebeschreibung electrolux 7 Gerätebeschreibung Gesamtansicht Bedienblende Türgriff Vollglastür
electrolux gerätebeschreibung Bedienblende Betriebs-Kontrolllampe Temperatur-Kontrolllampe Zeit-Anzeige Uhr-Funktions-Tasten Backofen-Funktionen Temperatur-Wahl Ausstattung Backofen Oberhitze und Grillheizkörper Backofenbeleuchtung Einsatzebenen Fettfilter Rückwandheizkörper Ventilator Unterhitze Einschubgitter, herausnehmbar
gerätebeschreibung electrolux 9 Türinnenseite An der Innenseite der Backofentür ist die Nummerierung der Einsatzebenen des Backofens dargestellt. Außerdem finden Sie eine Kurzinformation zu Backofenfunktionen, empfohlenen Einsatzebenen und Temperaturen für die Zubereitung der gebräuchlichsten Gerichte. Zubehör Backofen Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Fettpfanne Zum Backen und Braten bzw. als Auffangblech für Fett.
electrolux vor dem ersten gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Tageszeit einstellen und ändern Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit. Nach dem elektrischen Anschluss oder einem Stromausfall blinkt die Funktionsleuchte Tageszeit automatisch. 1. Zum Ändern einer bereits eingestellten Tageszeit Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Tageszeit blinkt. 2. Mit der Taste oder Tageszeit einstellen. die aktuelle Nach ca.
vor dem ersten gebrauch electrolux 11 Erstes Reinigen Bevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn gründlich reinigen. Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel! Die Oberfläche könnte beschädigt werden. Verwenden Sie bei Metallfronten handelsübliche Pflegemittel. 1. Schalter Backofen-Funktionen auf Beleuchtung stellen. 2. Alle Zubehörteile und Einschubgitter entnehmen und mit warmer Spülmittellauge reinigen. 3.
electrolux bedienen des backofens Bedienen des Backofens und Temperatur-Wahl ausgestattet. Zur Benutzung den entsprechenden Schalter drücken. Der Schalter steht dann heraus. Der Backofen ist mit versenkbaren Schaltern für Backofen-Funktionen Backofen ein- und ausschalten Betriebs-Kontrolllampe Backofen-Funktionen 1. Drehen Sie den Schalter BackofenFunktionen auf die gewünschte Funktion. 2. Drehen Sie den Schalter TemperaturWahl auf die gewünschte Temperatur.
bedienen des backofens electrolux 13 Backofen-Funktionen Für den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Backofen-Funktion Heizelement/ Ventilator Anwendung Beleuchtung Mit dieser Funktion können Sie den Backofeninnenraum, z. B. zum Reinigen, beleuchten. --- Heißluft mit Ringheizkörper Zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig. Die Backofentemperaturen 20-40 °C niedriger einstellen als bei Ober-/Unterhitze.
electrolux bedienen des backofens Rost, Backblech und Fettpfanne einsetzen Auszugsicherung und Kippsicherheit Zur Auszugsicherung haben alle Einschubteile am rechten und linken Rand eine kleine Auswölbung nach unten. Einschubteile immer so einsetzen, dass diese Auswölbung im Backraum hinten liegt. Diese Auswölbung ist auch wichtig für die Kippsicherheit der Einschubteile. Backblech bzw. Fettpfanne einsetzen: Backblech bzw. Fettpfanne zwischen die Führungsstäbe der gewählten Einsatzebene schieben.
bedienen des backofens electrolux 15 Rost und Fettpfanne gemeinsam einsetzen: Rost auf die Fettpfanne legen. Fettpfanne zwischen die Führungsstäbe der gewählten Einsatzebene schieben. Fettfilter einsetzen/herausnehmen Den Fettfilter nur beim Braten einsetzen, um den Rückwandheizkörper vor Fettspritzern zu schützen. Fettfilter einsetzen Fettfilter am Griff fassen und die beiden Halterungen von oben nach unten in die Öffnung an der Backofenrückwand (Ventilatoröffnung) einsetzen.
electrolux bedienen des backofens Uhr-Funktionen Funktions-Leuchten Taste Zeit-Anzeige Taste Auswahl Kurzzeit Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal. Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb. Dauer Zum Einstellen, wie lange der Backofen in Betrieb sein soll. Ende Zum Einstellen, wann sich der Backofen wieder ausschalten soll. Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Tageszeit (siehe Kapitel Vor dem ersten Gebrauch).
bedienen des backofens electrolux 17 Hinweise zu den Uhr-Funktionen • Nach dem Auswählen einer Funktion blinkt die dazugehörige Funktionsleuchte ca. 5 Sekunden. Während dieser Zeit können mit der Taste oder die gewünschten Zeiten eingestellt werden. • Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit blinkt die Funktionsleuchte nochmals ca. 5 Sekunden. Danach ist die Funktionsleuchte an. Die eingestellte Zeit beginnt abzulaufen. • Der Signalton kann durch Drücken einer beliebigen Taste beendet werden.
electrolux bedienen des backofens Kurzzeit 1. Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Kurzzeit blinkt. 2. Mit der Taste oder die gewünschte Kurzzeit einstellen (max. 2 Stunden 30 Minuten). Nach ca. 5 Sekunden zeigt die Anzeige die verbleibende Zeit. Die Funktionsleuchte Kurzzeit leuchtet. Wenn die Zeit abgelaufen ist, blinkt die Funktionsleuchte und es ertönt für 2 Minuten ein Signal. Den Signalton durch Drücken einer beliebigen Taste abstellen.
bedienen des backofens electrolux 19 Dauer 1. Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Dauer blinkt. 2. Mit der Taste oder die gewünschte Gardauer einstellen. Nach ca. 5 Sekunden schaltet die Anzeige zurück auf die Tageszeit. Die Funktionsleuchte Dauer leuchtet. Wenn die Zeit abgelaufen ist, blinkt die Funktionsleuchte, es ertönt für 2 Minuten ein Signal und der Backofen schaltet sich aus. 3. Den Signalton und das Programm durch Drücken einer beliebigen Taste abstellen.
electrolux bedienen des backofens Ende 1. Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Ende blinkt. 2. Mit der Taste oder die gewünschte Abschaltzeit einstellen. Nach ca. 5 Sekunden schaltet die Anzeige zurück auf die Tageszeit. Die Funktionsleuchte Ende leuchtet. Wenn die Zeit abgelaufen ist, blinkt die Funktionsleuchte, es ertönt für 2 Minuten ein Signal und der Backofen schaltet sich aus. 3. Den Signalton und das Programm durch Drücken einer beliebigen Taste abstellen.
bedienen des backofens electrolux 21 Dauer und Ende kombiniert Dauer und Ende können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll. 1. Mit der Funktion Dauer Zeit einstellen, die das Gericht zum Garen benötigt, hier 1 Stunde. 2. Mit der Funktion Ende Zeit einstellen, zu der das Gericht fertig sein soll, hier 14:05 Uhr. Die Funktionsleuchten Dauer und Ende leuchten und im Display wird die Tageszeit angezeigt, hier 12:05 Uhr.
electrolux anwendungen, tabellen und tipps Anwendungen, Tabellen und Tipps Backen Backofen-Funktion: Heißluft mit Ringheizkörper oder Ober-/ Unterhitze Einsatzebenen • Backen mit Ober-/Unterhitze ist auf einer Ebene möglich. • Mit Heißluft mit Ringheizkörper können Sie auf bis zu 3 Backblechen gleichzeitig backen: 1 Backblech: z. B. Einsatzebene 3 1 Backform: z. B. Einsatzebene 1 2 Backbleche: z. B.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 23 Allgemeine Hinweise • Blech mit der Abschrägung nach vorne einsetzen! • Sie können mit Ober-/Unterhitze oder Heißluft mit Ringheizkörper auch zwei Formen gleichzeitig nebeneinander auf dem Rost backen. Die Backzeit verlängert sich nur unwesentlich. Bei Verwendung von Tiefkühlkost können sich beim Garvorgang die eingesetzten Bleche verziehen. Dies ist auf den großen Temperaturunterschied zwischen Tiefgefrorenem und Backofentemperatur zurückzuführen.
electrolux anwendungen, tabellen und tipps Hinweise zu den Backtabellen In den Tabellen finden Sie für eine Auswahl an Gerichten die dafür erforderlichen Temperaturangaben, Garzeiten und Einsatzebenen. • Die Temperaturen und Backzeiten sind Richtwerte, da sie von der Zusammensetzung des Teiges, der Menge und der Backform abhängig sind. • Wir empfehlen beim ersten Mal den kleineren Temperaturwert einzustellen und erst bei Bedarf, z. B.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 25 Backtabelle Backen auf einer Einsatzebene Art des Gebäcks Backofenfunktion Einsatzebene Temperatur °C Zeit Std.: Min.
electrolux anwendungen, tabellen und tipps Einsatzebene Temperatur °C Zeit Std.: Min. Ober-/Unterhitze 3 170 0:35-0:50 Obstkuchen auf Mürbeteig Heißluft mit Ringheizkörper 3 160-170 0:40-1:20 Blechkuchen mit empfindlichen Belägen (z. B.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 27 Backen auf mehreren Einsatzebenen Heißluft mit Ringheizkörper Art des Gebäcks Heißluft mit Ringheizkörper Einsatzebene von unten TemperaZeit tur ºC Std.: Min.
electrolux anwendungen, tabellen und tipps Tipps zum Backen Backergebnis Der Kuchen ist unten zu hell Mögliche Ursache Falsche Einschubhöhe Abhilfe Kuchen tiefer einschieben Der Kuchen fällt zusam- Zu hohe Backtemperatur men (wird klitschig, spundig, Wasserstreifen) Zu kurze Backzeit Backtemperatur etwas niedriger einstellen Zu viel Flüssigkeit im Teig Weniger Flüssigkeit verwenden.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 29 Tabelle Pizzastufe Einsatzebene Temperatur °C Zeit Std.: Min.
electrolux anwendungen, tabellen und tipps Tabelle Aufläufe und Überbackenes Gericht Backofen-Funktion Einsatzebene Temperatur °C Zeit Std.: Min.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 31 Tabelle Tiefkühl-Fertiggerichte Einsatzebene Temperatur °C Zeit Ober-/Unterhitze 3 nach Herstellerangaben nach Herstellerangaben Heißluft mit Ringheizkörper 3 200-220°C nach Herstellerangaben Baguettes Ober-/Unterhitze 3 nach Herstellerangaben nach Herstellerangaben Obstkuchen Ober-/Unterhitze 3 nach Herstellerangaben nach Herstellerangaben Gargut Tiefkühlpizza Pommes frites1) (500 g) Backofen-Funktion 1) Bemerkung: Pommes frites zwische
electrolux anwendungen, tabellen und tipps Braten Backofen-Funktion: Ober-/ Unterhitze oder Heißluftgrillen Bratgeschirr • Zum Braten ist jedes hitzebeständige Geschirr geeignet (Herstellerangaben beachten!). • Große Braten können Sie direkt im Auffangblech oder auf dem Rost mit untergesetztem Auffangblech braten. • Alle mageren Fleischarten empfehlen wir im Bratentopf mit Deckel zu braten. So bleibt das Fleisch saftiger.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 33 Fleischart Menge Backofenfunktion Einsatz ebene TempeZeit ratur Std.: Min.
electrolux anwendungen, tabellen und tipps Flächengrillen Backofen-Funktion: Grill oder Großflächengrill mit maximaler Temperatureinstellung Achtung: Grillen immer bei geschlossener Backofentür. Den leeren Backofen mit den GrillFunktionen immer 5 Minuten vorheizen! • Zum Grillen den Rost in die empfohlene Einsatzebene einsetzen. • Das Auffangblech immer in die 1. Einsatzebene von unten einsetzen. • Die Grillzeiten sind Richtwerte. • Grillen eignet sich besonders für flache Fleisch- und Fischstücke.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 35 Auftauen • Zum Abdecken keine Teller oder Schüsseln verwenden, da diese die Auftauzeit erheblich verlängern. • Zum Auftauen den Rost in die 1. Ebene von unten einsetzen. Backofen-Funktion: Auftauen (ohne Temperatureinstellung) • Ausgepackte Speisen auf einem Teller auf den Rost stellen. Auftautabelle Auftauzeit Min. Nachtauzeit Min.
electrolux anwendungen, tabellen und tipps Dörren Backofen-Funktion: Heißluft mit Ringheizkörper • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Roste. • Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. • Danach Dörrgut fertig dörren.
anwendungen, tabellen und tipps electrolux 37 Einkochen Backofen-Funktion: Unterhitze • Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwenden. • Gläser mit Twist-Off- oder Bajonettverschluss und Metalldosen sind ungeeignet. • Zum Einkochen die 1. Einsatzebene von unten verwenden. • Verwenden Sie zum Einkochen das Blech. Darauf haben bis zu sechs Gläser mit je einem Liter Inhalt Platz. • Die Gläser sollten alle gleich hoch gefüllt und zugeklammert sein.
electrolux reinigung und pflege Reinigung und Pflege Achtung: Bei Verwendung von Backofenspray bitte unbedingt die Angaben des Herstellers beachten! Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten! Achtung: Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Gegenstände.
reinigung und pflege electrolux 39 Einschubgitter Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen. Einschubgitter abnehmen Gitter zuerst vorne von der Backofenwand wegziehen (1) und dann hinten aushängen (2). Einschubgitter einsetzen Wichtig! Die abgerundeten Enden der Führungsstäbe müssen nach vorne weisen! Zum Einbau Gitter zuerst hinten wieder einhängen (1) und dann vorne einstecken und andrücken (2).
electrolux reinigung und pflege Backofenbeleuchtung Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe: – Backofen ausschalten! – Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehen bzw. ausschalten. Zum Schutz der Backofenlampe und der Glasabdeckung ein Tuch auf den Boden des Backofens legen. Backofenlampe austauschen/Glasabdeckung reinigen 1. Glasabdeckung durch Drehen nach links abnehmen und reinigen. 2.
reinigung und pflege electrolux 41 Backofendecke Zur leichteren Reinigung der Backofendecke kann der obere Heizkörper abgeklappt werden. Heizkörper abklappen Warnung: Heizkörper nur abklappen, wenn der Backofen ausgeschaltet ist und keine Verbrennungsgefahr mehr besteht! 1. Seitliche Einschubgitter abnehmen. 2. Den Heizkörper vorne anfassen und über die Prägung an der Backofeninnenwand hinaus nach vorne ziehen. 3. Der Heizkörper klappt nun nach unten.
electrolux reinigung und pflege Heizkörper befestigen 1. Heizkörper bis an die Backofendecke zurückführen. 2. Den Heizkörper gegen die Federkraft nach vorne ziehen und über die Backofenprägung führen. 3. In die Halterung einrasten lassen. 4. Einschubgitter einsetzen. Achtung: Der Heizkörper muss auf beiden Seiten oberhalb der Prägung in der Backofeninnenwand liegen und richtig eingerastet sein.
reinigung und pflege electrolux 43 Backofen-Tür Zum leichteren Reinigen des Backofeninnenraums lässt sich die BackofenTür Ihres Gerätes aushängen. Backofen-Tür aushängen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 2. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnieren ganz aufklappen. 3. Backofen-Tür bis zur ersten Raststellung schließen (ca. 45°). 4. Backofen-Tür mit beiden Händen seitlich anfassen und vom Backofen schräg nach oben wegziehen (Vorsicht: Schwer!).
electrolux reinigung und pflege Backofen-Tür einhängen 1. Backofen-Tür von der Griffseite her mit beiden Händen seitlich anfassen und unter einem Winkel von ca. 45° halten. Die Aussparungen an der Unterseite der Backofen-Tür auf die Scharniere am Backofen setzen. Die Tür bis zum Anschlag nach unten gleiten lassen. 2. Backofen-Tür vollständig öffnen. 3. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnieren in die ursprüngliche Position zurückklappen. 4. Backofen-Tür schließen.
reinigung und pflege electrolux 45 Backofen-Türglas Die Backofen-Tür ist mit drei hintereinander angebrachten Glasscheiben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehmbar. Türgläser ausbauen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 2. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnieren ganz aufklappen. 3. Backofen-Tür bis zur ersten Raststellung schließen (ca. 45°). Achtung! Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontscheibe, kann das Glas brechen.
electrolux reinigung und pflege 4. Türabdeckung(B) an der Türoberkante an beiden Seiten fassen und nach innen drücken um den Klippverschluss zu lösen. Die Türabdeckung dann nach oben wegziehen. 5. Türgläser nacheinander am oberen Rand anfassen und aus der Führung nach oben wegziehen. Türgläser reinigen Die Türgläser gründlich mit Spülmittellauge reinigen. Danach sorgfältig abtrocknen. Türgläser einsetzen 1.
reinigung und pflege electrolux 47 2. Türabdeckung(B) seitlich anfassen, an der Innenseite der Türkante anlegen und Türabdeckung(B) auf die Türoberkante aufstecken. An der offenen Seite der Türabdeckung(B) befindet sich eine Führungsschiene(C). Diese muss zwischen der äußeren Türscheibe und dem Führungswinkel(D) eingeschoben werden. Der Klippverschluss(E) muss eingerastet sein.
electrolux reinigung und pflege 3. Backofen-Tür vollständig öffnen. 4. Klemmhebel(A) an beiden Türscharnieren in die ursprüngliche Position zurückklappen. 5. Backofen-Tür schließen.
was tun, wenn … electrolux 49 Was tun, wenn … Problem Der Backofen heizt nicht auf Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen ist nicht eingeschaltet Backofen einschalten Die Tageszeit ist nicht eingestellt Tageszeit einstellen Die erforderlichen Einstellungen sind nicht erfolgt Einstellungen nachprüfen Die Sicherung in der Hausins- Sicherung überprüfen tallation (Sicherungskasten) Sollten die Sicherungen mehrhat ausgelöst fach auslösen, rufen Sie bitte einen zugelassenen Elektroinstallateur Die Backof
electrolux montageanweisung Montageanweisung Achtung: Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Sicherheitshinweise für den Installateur • In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind. 3mm allpolig vom Netz zu trennen.
montageanweisung electrolux 51
electrolux montageanweisung
montageanweisung electrolux 53
electrolux montageanweisung
montageanweisung electrolux 55
electrolux entsorgung Entsorgung Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.
garantie/kundendienst electrolux 57 Garantie/Kundendienst Deutschland Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein.
electrolux garantie/kundendienst Österreich Sehr geehrter Kunde! Wir, die Electrolux Hausgeräte GmbH, beglückwünschen Sie zum Erwerb eines Gerätes aus dem Electrolux Konzern. Für dieses Gerät räumen wir Ihnen, als Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gemäß den nachstehenden Bedingungen, eine besondere Garantie ein, die Ihnen zusätzliche Rechte gewährt. 1. Die Garantie beginnt mit dem Tag an dem das Gerät gekauft wurde und erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten.
garantie/kundendienst electrolux 59 Österreich Unsere Kundendienststellen und Servicepartner Electrolux stellt Ihnen hiermit jene Partner vor, die dafür garantieren, dass wir Ihnen Top-Qualität mit unseren Kundendiensteinrichtungen jetzt und in Zukunft bieten. Unsere Kundendienststellen in den Bundesländern sind spezialisiert auf unsere Marken: AEG, Electrolux, Juno, Zanussi. Zentrale: Kundendienst Wien, Niederösterreich, nördliches Burgenland Electrolux Hausgeräte GmbH 1230 Wien, Herziggasse 9 Tel.
electrolux garantie/kundendienst Europäische Garantie Für dieses Gerät besteht in den am Ende dieser Benutzerinformation aufgeführten Ländern eine Garantie von Electrolux für den Zeitraum, der in der Gerätegarantie oder andernfalls gesetzlich festgelegt ist. Wenn Sie aus einem dieser Länder in ein anderes der aufgeführten Länder ziehen, wird die Gerätegarantie unter folgenden Voraussetzungen mit übertragen: • Die Gerätegarantie beginnt an dem Datum, an dem Sie das Gerät gekauft haben.
garantie/kundendienst electrolux 61 p t b France www.electrolux.fr Great Britain +44 8705 929 929 Addington Way, Luton, Bedfordshire LU4 9QQ Hellas +30 23 10 56 19 70 4 Limnou Str., 54627 Thessaloniki Hrvatska +385 1 63 23 338 Slavonska avenija 3, 10000 Zagreb Ireland +353 1 40 90 753 Long Mile Road Dublin 12 Italia +39 (0) 434 558500 C.so Lino Zanussi, 26 - 33080 Porcia (PN) Latvija +37 17 84 59 34 Kr.
electrolux service Service Wenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns in Deutschland wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Ausstattung Ihres Gerätes Wenden Sie sich an die Juno Hausgeräte Infoline: Telefon: 0180 5 222 7 22 (0,12 Euro/Min)** Internet: www.juno.de Bei technischen Störungen Prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben können.
www.electrolux.com www.juno-electrolux.