User manual

Tägliche Benutzung Electrolux 25
Löschen der "Startvorwahl"
Halten Sie die Taste "Cancel" ca.
5 Sekunden lang gedrückt. Die
Kontrolllampen "Cancel" bzw.
"Delay" erlöschen und die
Kontrolllampen der Spülgänge des
ausgewählten Spülprogramms
beginnen zu blinken.
Drücken Sie zum Starten des
gewünschten Spülprogramms die
Taste "Cancel".
Das Spülprogramm bzw. der Ablauf
der Startvorwahl für ein
Spülprogramm werden erst
gestartet, wenn Sie die Taste
"Start/Löschen" gedrückt haben.
Bis dahin kann die getroffene
Auswahl geändert werden.
Unterbrechen oder löschen Sie ein
laufendes Spülprogramm NUR,
wenn es absolut notwendig ist.
Achtung! Beim Öffnen der Tür kann
heißer Dampf entweichen. Öffnen
Sie die Tür vorsichtig.
Unterbrechen eines laufenden
Spülprogramms:
Öffnen Sie die Tür des
Geschirrspülers. Das Programm
wird unterbrochen. Schließen Sie
die Tür. Das Programm wird an
dem Punkt fortgesetzt, an dem es
unterbrochen wurde.
Löschen eines laufenden
Spülprogramms
Halten Sie die Taste "Cancel" ca.
5 Sekunden lang gedrückt. Die
Kontrolllampe "Cancel" erlischt und
die Kontrolllampen für die
einzelnen Spülgänge beginnen zu
blinken.
Das laufende Spülprogramm wurde
gelöscht. Jetzt kann ein neues
Spülprogramm eingestellt oder der
Geschirrspüler ausgeschaltet
werden.
Soll ein neues Spülprogramm
gewählt werden, kontrollieren Sie,
ob der Reinigungsmittelbehälter
gefüllt ist.
Ende des Spülprogramms
Der Geschirrspüler stoppt
automatisch.
Die Kontrolllampe für das
Programmende leuchtet.
1. Schalten Sie den Geschirrspüler
durch Drehen des
Programmwählers auf die Stellung
AUS aus. Die Ein/Aus-
Betriebsanzeige erlischt.
2. Öffnen Sie die Tür des
Geschirrspülers einen spaltbreit
und warten Sie einige Minuten,
bevor Sie das Geschirr entnehmen.
Auf diese Weise ist das Geschirr
nicht mehr ganz so heiß und
trockener.
117993 15/0de 21-09-2006 8:56 Pagina 25