User manual
Programmauswahl/-abbruch-Taste (Löschen):
Mit dieser Taste erfolgt die Auswahl eines Spülprogramms. Die
Taste drücken, bis die Kontrolllampe für das gewünschte
Spülprogramm aufleuchtet (siehe Diagramm
“Spülprogramme”). Die Ende-Kontrolllampe blinkt.
Wenn das Spülprogramm eingestellt ist, die Tür des
Geschirrspülers schließen. Das Programm startet automatisch.
Mit dieser Taste kann außerdem Folgendes ausgeführt
werden:
- Abbrechen eines laufenden Spülprogramms,
- Einstellen der Stufe des Wasserenthärters (siehe speziellen
Abschnitt),
- Deaktivieren bzw. Aktivieren der akustischen Signale.
Startzeitvorwahl-Taste (Zeitvorwahl): Ermöglicht es,
den Programmstart um 3 Stunden zu verzögern. Die
entsprechende Kontrolllampe aufleuchtet.
Kontrolllampen: haben folgende Bedeutung:
Akustische Signale
Akustische Signale wurden eingeführt, um das Anzeigen der
vom Geschirrspüler ausgeführten Vorgänge zu unterstützen:
- Ende des Spülprogramms
- Störung der Maschine.
Deaktivierung bzw. Aktivierung der akustischen
Signale
Werkseinstellung: akustische Signale aktiviert.
1. Bei ausgeschaltetem Geschirrspüler die Ein/Aus-Taste
drücken.
Die Ende-Kontrolllampe blinkt Einstellungsmodus).
Falls eine Salz- und/oder Klarspüler-Nachfüllung
erforderlich ist, leuchten die entsprechenden Kontrolllampen
auf.
Wenn eine der Spülprogramm-Kontrolllampen aufleuchtet,
bedeutet dies, dass ein Spülprogramm eingestellt ist.
Diese Einstellung muss abgebrochen werden: etwa 3
Sekunden die Programmauswahl/-abbruch-Taste
drücken; die Kontrolllampe des eingestellten Programms
erlischt und die Ende-Kontrolllampe blinkt, wodurch
angezeigt wird, dass das eingestellte Programm beendet
wurde und die Maschine sich jetzt im Einstellungsmodus
befindet.
2. Betätigen Sie die Programmauswahl/-abbruch-Taste und
halten Sie diese so lange gedrückt, bis die
Programmkontrolllampe 1 blinkt und
Programmkontrolllampe 2 kontinuierlich leuchtet.
Drücken Sie die Programmauswahl/-abbruch-Taste
erneut. Die Programmkontrolllampe 1 leuchtet jetzt
kontinuierlich und Programmkontrolllampe 2 beginnt zu
blinken.
Warten Sie, bis die Programmkontrolllampe 1 erlöscht, die
Programmkontrolllampe 2 zu blinken beginnt und die
Ende-Kontrolllampe kontinuierlich leuchtet.
Dadurch wird angezeigt, dass die akustischen Signale
aktiviert wurden.
Das kontinuierliche Leuchten der Ende-Kontrolllampe
bedeutet, dass die akustischen Signale aktiviert sind.
3. Um die akustischen Signale zu deaktivieren, erneut die
Programmauswahl/-abbruch-Taste drücken. Die
Ende-Kontrolllampe erlischt, wodurch angezeigt wird, dass
die akustischen Signale deaktiviert sind.
4. Um den Vorgang zu speichern, die Maschine durch
Drücken der Ein/Aus-Taste ausschalten oder etwa 60
Sekunden warten. Danach kehrt die Maschine automatisch
in den Einstellungsmodus zurück.
Um die akustischen Signale wieder zu aktivieren, einfach die
oben beschriebenen Vorgänge ausführen, bis die Ende-
Kontrolllampe aufleuchtet.
7
Ende: leuchtet auf, wenn das Spülprogramm beendet ist.
Außerdem besitzt diese Kontrolllampe zusätzliche
Funktionen zur optischen Anzeige wie:
- Deaktivierung bzw. Aktivierung der akustischen Signale,
- Eingriff eines Alarms aufgrund einer Störung der
Maschine.
Klarspüler: Klarspüler nachfüllen.
Salz: Spezialsalz nachfüllen.