User Manual Benutzerin‐ formation Oven JB121D5 Backofen
CONTENTS Safety information Safety instructions Product description Control panel Before first use Daily use Clock functions 2 3 5 6 8 8 10 Automatic programmes Additional functions Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Installation Energy efficiency 12 13 15 25 28 29 31 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
General Safety • • • • • • • • Only a qualified person must install this appliance and replace the cable. Internally the appliance becomes hot when in operation. Do not touch the heating elements that are in the appliance. Always use oven gloves to remove or put in accessories or ovenware. Before maintenance cut the power supply. Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. Do not use a steam cleaner to clean the appliance.
• Make sure not to cause damage to the mains plug and to the mains cable. Should the mains cable need to be replaced, this must be carried out by our Authorised Service Centre. • Do not let mains cables touch or come near the appliance door, especially when the door is hot. • The shock protection of live and insulated parts must be fastened in such a way that it cannot be removed without tools. • Connect the mains plug to the mains socket only at the end of the installation.
furniture panel until the appliance has cooled down completely after use. Care and cleaning WARNING! Risk of injury, fire, or damage to the appliance. • Before maintenance, deactivate the appliance and disconnect the mains plug from the mains socket. • Make sure the appliance is cold. There is the risk that the glass panels can break. • Replace immediately the door glass panels when they are damaged. Contact the Authorised Service Centre. • Be careful when you remove the door from the appliance.
Accessories • Grill- / Roasting pan To bake and roast or as pan to collect fat. • Wire shelf For cookware, cake tins, roasts. • Baking tray For cakes and biscuits. CONTROL PANEL Electronic programmer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Use the sensor fields to operate the appliance. 1 2 3 4 Sensor Field Function Description - DISPLAY Shows the current settings of the appliance. ON / OFF To activate and deactivate the appliance. OPTIONS To set an oven function or an automatic programme.
Sensor Field 8 9 10 Function Description OVEN LIGHT To activate or deactivate the lamp. CLOCK To set the clock functions. MINUTE MINDER To set the Minute Minder.
BEFORE FIRST USE The Temperature / Time display shows the new time. WARNING! Refer to Safety chapters. Changing the time Initial Cleaning Remove all accessories and removable shelf supports from the appliance. Refer to "Care and cleaning" chapter. Clean the appliance before first use. Put the accessories and the removable shelf supports back to their initial position. Setting the time After the first connection to the mains, all symbols in the display are on for some seconds.
Oven function Application Slow Cooking To prepare tender, succulent roasts. Conventional Cooking To bake and roast food on 1 shelf position. Frozen Foods To make your convenience food like e.g. French Fries, Wedges, spring rolls crispy. Turbo Grilling To roast larger meat joints or poultry with bones on 1 shelf position. Also to make gratins and to brown. Fast Grilling To grill flat food in large quantities and to toast bread. Grilling To grill flat food and to toast bread.
The Temperature / Time display shows the temperature in the appliance. 2. Touch to go back to the set temperature or the display shows it automatically after five seconds. sounds if the Fast heat up function is not available for the set function if Faulty tone is activated in the "Settings menu". Fast heat up function To activate the Fast heat up function touch and hold for more than three seconds.
If you touch or while you set the DURATION, the appliance switches to the setting of the END function. 6. When the set time ends, an acoustic signal sounds for two minutes. and time setting flash in the display. The appliance deactivates. 7. Touch a sensor field to stop the acoustic signal. 8. Deactivate the appliance. Setting the END 1. Activate the appliance and set an oven function and temperature. 2. Touch again and again until the display shows . flashes in the display. 3.
AUTOMATIC PROGRAMMES WARNING! Refer to Safety chapters. There are 20 automatic programmes. Use an automatic programme or recipe when you do not have the knowledge or experience on how to prepare a dish. The display shows the shelf position and the default cooking times for all automatic programmes.
5. When the set time ends, an acoustic signal sounds for two minutes. The symbol flashes. The appliance deactivates. 6. Touch a sensor field to stop the acoustic signal. Automatic programmes with weight input If you set the weight of the meat, the appliance calculates the roasting time. 1. Activate the appliance. 2. Touch . 3. Touch or to set the weight programme. The display shows: the cooking time, the duration symbol , a default weight, a unit of measurement (kg, g). 4.
Using the settings menu You can set the settings menu only when the appliance is deactivated. display shows SET and the number of the setting. The settings menu lets you activate or deactivate functions in the main menu. The Description Value to set 1 SET+GO ON / OFF 2 RESIDUAL HEAT INDICATOR ON / OFF 3 KEY TONE1) CLICK / BEEP / OFF 4 FAULTY TONE ON / OFF 5 SERVICE MENU - 6 RESTORE SETTINGS YES / NO 1) It is not possible to deactivate the tone of the ON / OFF sensor field. 1.
deactivate the appliance, the cooling fan can continue to operate until the appliance cools down. Safety thermostat dangerous overheating. To prevent this, the oven has a safety thermostat which interrupts the power supply. The oven activates again automatically when the temperature drops. Incorrect operation of the appliance or defective components can cause HINTS AND TIPS WARNING! Refer to Safety chapters. The temperature and baking times in the tables are guidelines only.
Baking and roasting table Cakes Food Conventional Cooking True Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position Whisked recipes 170 2 160 3 (2 and 4) 45 - 60 In a cake mould Shortbread dough 170 2 160 3 (2 and 4) 20 - 30 In a cake mould Buttermilk cheesecake 170 1 165 2 80 - 100 In a 26 cm cake mould Apple cake (Ap- 170 2 160 2 (left and right) 80 - 100 In two 20 cm cake moulds on a wire shelf Strudel 175 3 150 2 60
Food Conventional Cooking True Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position - - 140 - 150 1, 3 and 5 30 - 45 In a baking tray Biscuits / pastry stripes one level 140 3 140 - 150 3 25 - 45 In a baking tray Biscuits / pastry stripes two levels - - 140 - 150 2 and 4 35 - 40 In a baking tray Biscuits / pastry stripes three levels - - 140 - 150 1, 3 and 5 35 - 45 In a baking tray Meringues one level 120 3 120 3 80 - 1
Food Victoria sand- Conventional Cooking True Fan Cooking Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position 170 1 160 2 (left and right) Time (min) Comments 30 - 50 In a 20 cm cake mould Time (min) Comments wich1) 1) Preheat the oven for 10 minutes.
Food Conventional Cooking True Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position Quiches1) 180 1 180 1 50 - 60 In a mould Lasagne1) 180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In a mould Cannello- 180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In a mould Time (min) Comments ni1) 1) Preheat the oven for 10 minutes.
Food Conventional Cooking True Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position Chicken 220 2 200 2 70 - 85 Whole Turkey 180 2 Duck 175 2 160 2 210 - 240 Whole 220 2 120 - 150 Whole Goose 175 2 160 1 150 - 200 Whole Rabbit 190 2 175 2 60 - 80 Cut in pieces Hare 190 2 175 2 150 - 200 Cut in pieces Pheasant 190 2 175 2 90 - 120 Whole Time (min) Comments Fish Food Conventional Cooking True Fan Cooki
Food Quantity Pieces (g) Pork chops 4 600 Chicken (cut in 2) 2 Kebabs Breast of chicken Temperature (°C) Time (min) Shelf position 1st side 2nd side max. 12 - 16 12 - 14 4 1000 max. 30 - 35 25 - 30 4 4 - max. 10 - 15 10 - 12 4 4 400 max. 12 - 15 12 - 14 4 Hamburger 6 600 max. 20 - 30 - 4 Fish fillet 4 400 max. 12 - 14 10 - 12 4 Toasted sandwiches 4-6 - max. 5-7 - 4 Toast 4-6 - max.
Food Quantity (kg) Temperature (°C) Time (min) Shelf position Pork knuckle (precooked) 0.75 - 1 150 - 170 90 - 120 1 or 2 Food Quantity (kg) Temperature (°C) Time (min) Shelf position Roast veal 1 160 - 180 90 - 120 1 or 2 Knuckle of veal 1.5 - 2 160 - 180 120 - 150 1 or 2 Food Quantity (kg) Temperature (°C) Time (min) Shelf position Leg of lamb, roast lamb 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 1 or 2 Saddle of lamb 1 - 1.
Always cook without a lid when you use this function. 1. Sear the meat in a pan on the hob on a very high setting for 1 - 2 minutes on each side. 2. Put the meat together with the hot roasting pan into the oven on the wire shelf. 3. Select the function Slow Cooking.
Soft fruit Food Temperature (°C) Cooking time until simmering (min) Continue to cook at 100 °C (min) Strawberries / Blueberries / Raspberries / Ripe gooseberries 160 - 170 35 - 45 - Food Temperature (°C) Cooking time until simmering (min) Continue to cook at 100 °C (min) Pears / Quinces / Plums 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Food Temperature (°C) Cooking time until simmering (min) Continue to cook at 100 °C (min) Carrots1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Cucumbers 160 - 170 50 - 60 - Mix
Fruit Food Temperature (°C) Time (h) Plums 60 - 70 Apricots Shelf position 1 position 2 positions 8 - 10 3 1/4 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apple slices 60 - 70 6-8 3 1/4 Pears 60 - 70 6-9 3 1/4 CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters. Notes on cleaning • Clean the front of the appliance with a soft cloth with warm water and a cleaning agent. • To clean metal surfaces, use a usual cleaning agent. • Clean the appliance interior after each use.
Install the shelf supports in the opposite sequence. Cleaning the oven door 3. Close the oven door halfway to the first opening position. Then pull forward and remove the door from its seat. The oven door has three glass panels.You can remove the oven door and the internal glass panels to clean them. The oven door can close if you try to remove the glass panels before you remove the oven door. CAUTION! Do not use the appliance without the glass panels. 1.
A B 90° 7. First lift carefully and then remove the glass panels one by one. Start from the top panel. Make sure that you install the middle panel of glass in the seats correctly. 1 2 8. Clean the glass panels with water and soap. Dry the glass panels carefully. When the cleaning is completed, install the glass panels and the oven door. Do the above steps in the opposite sequence. Make sure that you put the glass panels (A and B) back in the correct sequence.
CAUTION! Always hold the halogen lamp with a cloth to prevent grease residue from burning on the lamp. 1. Deactivate the appliance. 2. Remove the fuses from the fuse box or deactivate the circuit breaker. The back lamp 1. Turn the lamp glass cover counterclockwise to remove it. 2. Clean the glass cover. 3. Replace the lamp with a suitable 300 °C heat-resistant lamp. 4. Install the glass cover. TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters. What to do if...
Problem Possible cause Remedy The display shows an error code that is not in this table. There is an electrical fault. • Deactivate the oven with the house fuse or the safety switch in the fuse box and activate it again. • If the display shows the error code again, contact the Customer Care Department. The appliance is activated and does not heat up. The fan does not operate. The display shows "Demo". The demo mode is activated. 1. Deactivate the oven. 2.
Electrical installation Building In The manufacturer is not responsible if you do not follow the safety precautions from the Safety chapters. 548 21 558 min. 550 114 16 20 600 min. 560 589 594 573 This appliance is supplied with a main plug and a main cable. Cable 594 Cable types applicable for installation or replacement: 5 3 H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F For the section of the cable refer to the total power on the rating plate.
ENERGY EFFICIENCY Product Fiche and information according to EU 65-66/2014 Supplier's name Juno Model identification JB121D5 Energy Efficiency Index 99.7 Energy efficiency class A Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.93 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.85 kWh/cycle Number of cavities 1 Heat source Electricity Volume 72 l Type of oven Built-In Oven Mass 33.
time until the display goes out. This step also activates the appliance. ENVIRONMENT CONCERNS Recycle the materials with the symbol . Put the packaging in applicable containers to recycle it. Help protect the environment and human health and to recycle waste of electrical and electronic appliances. Do not dispose appliances marked with the symbol with the household waste. Return the product to your local recycling facility or contact your municipal office.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen 33 34 37 38 40 40 42 Automatikprogramme Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 44 46 48 59 62 63 65 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
• Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den Elektroanschluss des Geräts vornehmen und das Kabel austauschen. Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung.
• Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sind einzuhalten. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät unterhalb von bzw. zwischen sicheren Konstruktionen montiert wird. • Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen. Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen. • Das Gerät muss geerdet sein.
• Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, dass keine Funken oder offenen Flammen in das Geräts gelangen. • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts. WARNUNG! Das Gerät könnte beschädigt werden. • Um Beschädigungen oder Verfärbungen der Emailbeschichtung zu vermeiden: – Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder andere Gegenstände nicht direkt auf den Boden des Geräts.
Entsorgung Service WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschliessen. • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an einen autorisierten Kundendienst. • Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile.
BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. 1 2 3 4 Sensorfeld Funktion Beschreibung - DISPLAY Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. OPTIONEN Einstellen einer Ofenfunktion oder eines Automatikprogramms. FAVORITEN-PROGRAMM Speichern Ihres bevorzugten Programms.
Sensorfeld 9 10 Funktion Beschreibung UHR Einstellen der Uhrfunktionen. KURZZEIT-WECKER Einstellen des Kurzzeit-Weckers.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Gerät. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. Einstellen der Uhrzeit Nach dem ersten Anschluss an das Stromnetz leuchten alle Symbole im Display einige Sekunden lang.
Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Heißluft mit Ringheizkörper Zum Backen auf bis zu 3 Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren.Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Pizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer stärkeren Bräunung und einem knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Bio-Garen Zum Zubereiten von besonders zarten und saftigen Braten.
zurückzukehren, oder warten Sie fünf Sekunden, bis diese automatisch angezeigt wird. 3. Berühren Sie , oder warten Sie fünf Sekunden, bis sich das Gerät automatisch einschaltet. Haben Sie das Gerät eingeschaltet, aber keine Backofenfunktion und kein Programm ausgewählt, schaltet sich das Gerät automatisch nach 20 Sekunden wieder aus. Ändern der Temperatur Berühren Sie oder , um die Temperatur in Schritten von 5 °C zu ändern.
Uhrfunktion SET + GO Anwendung Mit dieser Funktion werden die gewünschten Einstellungen gespeichert, damit das Gerät durch ein einmaliges Berühren des Sensorfeldes zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt eingeschaltet werden kann. Garzeitmesser Der Garzeitmesser wird nicht eingeschaltet, wenn Dauer und Ende eingestellt sind. Der Garzeitmesser beginnt zu zählen, sobald das Gerät aufgeheizt wird. 1. Berühren Sie zum Zurücksetzen des wiederholt, bis im Garzeitmessers Display blinkt. 2.
Einstellen des KURZZEITWECKERS 5. Berühren Sie ein beliebiges Sensorfeld, um den Signalton abzustellen. Verwenden Sie den KURZZEIT-WECKER zum Einstellen einer Countdownzeit (maximal 23 Std. 59 Min.).Diese Funktion hat keine Auswirkungen auf den Backofenbetrieb. Sie können den KURZZEIT-WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Einstellen der Zeitvorwahl 1. Berühren Sie . und „00“ blinken im Display. 2. Stellen Sie den KURZZEIT-WECKER mit oder ein.
Programmnummer Programmname 8 PIZZA 9 QUICHE LORRAINE 10 ZITRONENKUCHEN 11 KÄSEKUCHEN 12 BRÖTCHEN 13 BAUERNBROT 14 GÄRSTUFE 15 KARTOFFELGRATIN 16 LASAGNE 17 CANNELLONI 18 TIEFKÜHLKUCHEN 19 TIEFKÜHLPIZZA 20 TIEFKÜHL-KARTOFFELZUBEREITUNGEN Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. . 2. Berühren Sie Im Display werden , ein Symbol und die Nummer des Automatikprogramms angezeigt. 3. Berühren Sie oder , um das Automatikprogramm auszuwählen. oder warten Sie fünf 4.
ZUSATZFUNKTIONEN Verwenden der Funktion „Bevorzugtes Programm“: Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Temperatur und Dauer bei Backofenfunktionen oder programmen speichern. 1. Stellen Sie die Temperatur und die Dauer für eine Backofenfunktion oder ein Programm ein. länger als drei 2. Berühren Sie Sekunden. Ein akustisches Signal ertönt. 3. Schalten Sie das Gerät aus. • Berühren Sie , um die Funktion einzuschalten. Das Gerät schaltet Ihr bevorzugtes Programm ein.
Beschreibung Mögliche Einstelloption 5 SERVICE-MENÜ - 6 ZURÜCK ZUM AUSLIEFERZUSTAND JA/NEIN 1) Der Ton des Sensorfelds EIN/AUS lässt sich nicht ausschalten. 1. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie drei Sekunden lang gedrückt. Im Display wird SET1 angezeigt, wobei die „1“ blinkt. 2. Berühren Sie zum Einstellen oder . 3. Berühren Sie . oder , um die 4. Berühren Sie eingestellte Option zu ändern. 5. Berühren Sie . Berühren Sie zum Beenden des Einstellmenüs oder halten Sie gedrückt.
TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. Allgemeine Informationen • Das Gerät hat fünf Einschubebenen. Die Einschubebenen werden vom Boden des Backofens aus gezählt. • Das Gerät ist mit einem exklusiven Umluft- und Dampfsystem zur Regelung der Luftzirkulation und des Dampfkreislaufs ausgerüstet.
Back- und Brattabelle Kuchen Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Temperatur (°C) Ebene Temperatur (°C) Ebene 190 2 180 Pizza1) 230 - 250 1 Scones1) 200 3 Brötch- Dauer (Min.) Bemerkungen 2 (2 und 4) 25 - 40 6-8 Brötchen auf einem Backblech 230 - 250 1 10 - 20 Backblech oder tiefes Blech 190 3 10 - 20 Auf dem Backblech Dauer (Min.) Bemerkungen en1) 1) Backofen 10 Min. vorheizen.
Fleisch Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
Fisch Speise Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.) Bemerkungen Temperatur (°C) Ebene Temperatur (°C) Ebene Forelle/ Seebrasse 190 2 175 2 40 - 55 3 - 4 Fische Thunfisch/ Lachs 190 2 175 2 35 - 60 4 - 6 Filets Temperatur (°C) Dauer (Min.) 1. Seite 2. Seite Grillstufe 1 Leeren Backofen 3 Minuten vorheizen. Speise Menge Ebene Stück (g) Filetsteaks 4 800 max. 12 - 15 12 - 14 4 Beefsteaks 4 600 max. 10 - 12 6-8 4 Grillwürste 8 - max.
Speise Toast Menge Stück (g) 4-6 - Temperatur (°C) max. Dauer (Min.) Ebene 1. Seite 2. Seite 2-4 2-3 4 Heißluftgrillen Rindfleisch Speise Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Roastbeef oder Fil- je cm Dicke 190 - 200 5-6 1 oder 2 je cm Dicke 180 - 190 6-8 1 oder 2 je cm Dicke 170 - 180 8 - 10 1 oder 2 Speise Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Schulter, Nacken, Schinkenstück 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 1 oder 2 Kotelett, Rippchen 1 - 1.
Geflügel Speise Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Geflügelteile je 0,2 - 0,25 200 - 220 30 - 50 1 oder 2 Hähnchenhälften je 0,4 - 0,5 190 - 210 35 - 50 1 oder 2 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 1 oder 2 Ente 1.5 - 2 180 - 200 80 - 100 1 oder 2 Gans 3.5 - 5 160 - 180 120 - 180 1 oder 2 Pute 2.5 - 3.5 160 - 180 120 - 150 1 oder 2 Pute 4-6 140 - 160 150 - 240 1 oder 2 Speise Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Fisch 1 - 1.
Auftauen Speise Menge (g) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Hähnchen 1000 100 - 140 20 - 30 Legen Sie zunächst eine umgedrehte Untertasse auf einen großen Teller, und legen Sie dann das Hähnchen darauf. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch 1000 100 - 140 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch 500 90 - 120 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Steinobst Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Birnen/Quitten/ Zwetschgen 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Karotten1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Gurken 160 - 170 50 - 60 - Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 Gemüse 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen.
REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Hinweise zur Reinigung • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts. • Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel. • Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. Bei der Brat- und Fettpfanne ist das Risiko besonders hoch.
Reinigen der Backofentür Die Backofentür hat drei Glasscheiben.Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können zur Reinigung ausgebaut werden. 3. Schließen Sie die Backofentür halb bis zur ersten Raststellung. Anschließend ziehen Sie sie nach vorn aus der Halterung heraus. Versuchen Sie nicht, die Glasscheiben herauszunehmen, solange die Backofentür noch am Gerät montiert ist: Die Tür kann zuklappen. ACHTUNG! Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die Glasscheiben. 1.
A B 90° 7. Heben Sie die Glasscheiben vorsichtig an und entfernen Sie sie nacheinander. Beginnen Sie mit der obersten Glasscheibe. Achten Sie darauf, die mittlere Glasscheibe richtig in die Aufnahmen einzusetzen.. 1 2 8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig ab. Nach der Reinigung müssen Glasscheiben und Backofentür wieder eingebaut werden. Führen Sie die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
ACHTUNG! Halogenlampen immer mit einem Tuch anfassen, um ein Einbrennen von Fett (Fingerabdrücken) zu vermeiden. 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus. Rückwandlampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen. 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung an.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Dampf und Kondenswasser schlagen sich auf den Speisen und im Garraum nieder. Die Speisen standen zu lange im Backofen. Speisen nach Beendigung des Gar- oder Backvorgangs nicht länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen lassen. Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Tabelle steht. Ein Fehler in der Elektrik ist aufgetreten. • Schalten Sie den Backofen über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein.
Elektrischer Anschluss Montage Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der in den Sicherheitshinweisen beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen entstehen. 548 21 558 min. 550 114 16 20 600 min. 560 589 594 573 Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert. 594 5 Kabel 3 Einsetzbare Kabeltypen für Montage oder Austausch: H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F 548 21 min. 550 20 590 558 16 114 min.
ENERGIEEFFIZIENZ Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Juno Modellidentifikation JB121D5 Energieeffizienzindex 99.7 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.85 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 72 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 33.
• Ausschalten des Displays - Sie können das Display bei Bedarf komplett ausschalten. Berühren Sie und gleichzeitig, bis das Display erlischt. Auf dieselbe Weise wird das Gerät wieder eingeschaltet. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern.
867310715-A-212015