User Manual Benutzerin‐ formation Oven JB121D5 Backofen
CONTENTS Safety information Safety instructions Product description Control panel Before first use Daily use Clock functions Automatic programmes 2 3 6 6 8 9 10 12 Using the accessories Additional functions Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Installation Energy efficiency 14 14 16 26 29 30 32 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
General Safety • • • • • • • • • Only a qualified person must install this appliance and replace the cable. WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Children less than 8 years of age shall be kept away unless continuously supervised. Always use oven gloves to remove or put in accessories or ovenware. Before maintenance cut the power supply.
• Always use a correctly installed shockproof socket. • Do not use multi-plug adapters and extension cables. • Make sure not to cause damage to the mains plug and to the mains cable. Should the mains cable need to be replaced, this must be carried out by our Authorised Service Centre. • Do not let mains cables touch or come near the appliance door, especially when the door is hot. • The shock protection of live and insulated parts must be fastened in such a way that it cannot be removed without tools.
furniture panel until the appliance has cooled down completely after use. Care and cleaning WARNING! Risk of injury, fire, or damage to the appliance. • Before maintenance, deactivate the appliance and disconnect the mains plug from the mains socket. • Make sure the appliance is cold. There is the risk that the glass panels can break. • Replace immediately the door glass panels when they are damaged. Contact the Authorised Service Centre. • Be careful when you remove the door from the appliance.
PRODUCT DESCRIPTION General overview 1 1 2 3 4 5 6 7 2 3 7 5 4 3 2 1 4 5 Control panel Electronic programmer Heating element Lamp Fan Shelf support, removable Shelf positions 6 Accessories • Grill- / Roasting pan To bake and roast or as pan to collect fat. • Wire shelf For cookware, cake tins, roasts. • Baking tray For cakes and biscuits. CONTROL PANEL Electronic programmer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Use the sensor fields to operate the appliance.
Sensor Field 3 4 Function Description OPTIONS To set an oven function or an automatic programme. MY FAVOURITE PROGRAMME To store your favourite programme. Use it to have access to your favourite programme directly or when the appliance is deactivated. TEMPERATURE / FAST HEAT UP To set and see the cavity temperature or the core temperature sensor temperature (if present). If you press and hold it for three seconds, it turns the Fast heat up function ON or OFF.
Other indicators of the display: Symbol / / Name Description Functions You can choose an oven function. Automatic programme You can choose an automatic programme. My favourite programme The favourite programme operates. kg / g An automatic programme with a weight input operates. h / min A clock function operates. Temperature / Fast heat up The function operates. Temperature The current temperature is indicated. Temperature You can change the temperature.
DAILY USE • the manual mode • automatic programmes WARNING! Refer to Safety chapters. Operating the appliance To operate the appliance you can use: Oven functions Oven function Application True Fan Cooking To bake on up to three shelf positions at the same time and to dry food. Set the temperature 20 - 40 °C lower than for Top / Bottom Heat. Pizza Setting To bake food on one shelf position for a more intensive browning and a crispy bottom.
Setting the oven function 1. Activate the appliance with or . The display shows the set temperature, the symbol and the number of the oven function. or to set an oven 2. Touch function. or the appliance starts 3. Touch automatically after five seconds. If you activate the appliance and do not set an oven function or programme, the appliance deactivates automatically after 20 seconds. Changing the temperature Touch or to change the temperature in steps of 5 °C.
Clock function 00:00 Application MINUTE MINDER To set a countdown time. This function has no effect on the operation of the oven. You can set the MINUTE MINDER at any time and also when the appliance is off. COUNT UP TIMER To set the count up, which shows how long the appliance operates. This function has no effect on the operation of the appliance. It is on immediately when the oven starts to heat. The COUNT UP TIMER is not activated if DURATION and END are set.
stops at the set END time. At the set time an acoustic signal sounds for 2 minutes. and the time setting flash in the display. The appliance deactivates automatically. 8. Touch a sensor field to stop the acoustic signal. 9. Turn off the appliance. When the Time delay function is activated, the display shows a static symbol of the oven function, with a dot and . The dot shows which clock function is on in the Clock / residual heat display.
Programme number Programme name 6 CHICKEN, WHOLE 7 FILLET OF FISH 8 PIZZA 9 QUICHE LORRAINE 10 LEMON SPONGE CAKE 11 CHEESE CAKE 12 ROLLS 13 FARMER BREAD 14 DOUGH PROVING 15 POTATO GRATIN 16 LASAGNE 17 CANNELLONI 18 CONVENIENCE CAKE 19 CONVENIENCE PIZZA 20 CONVENIENCE POTATO TYPES Automatic programmes 1. Activate the appliance. . 2. Touch The display shows , a symbol and the number of the automatic programme. 3. Touch or to choose the automatic programme.
USING THE ACCESSORIES WARNING! Refer to Safety chapters. Inserting the accessories Wire shelf: Wire shelf and the deep pan together: Push the deep pan between the guide bars of the shelf support and the wire shelf on the guide bars above and make sure that the feet point down. Push the shelf between the guide bars of the shelf support and make sure that the feet point down. Deep pan: Small indentation at the top increase safety. The indentations are also anti-tip devices.
Using the Child Lock The Child Lock prevents an accidental operation of the appliance. 1. To activate the function deactivate the appliance with . Do not set an oven function. and at the same 2. Touch and hold time for 2 seconds. An acoustic signal sounds. SAFE comes on in the display. To deactivate the Child Lock function repeat step 2. Using the Function Lock You can activate the function only when the appliance operates. The Function Lock prevents an accidental change of the oven function. 2.
Temperature (°C) Switch-off time (h) 200 - 245 5.5 250 - maximum 1.5 After the Automatic switch-off, touch a sensor field to operate the appliance again. The Automatic switch-off does not work with the functions: Light, Slow Cooking, Duration, End, Time delay. Brightness of the display There are two modes of display brightness: • Night brightness - when the appliance is deactivated, the brightness of the display is lower between 10 PM and 6 AM. • Day brightness: – when the appliance is activated.
Cooking meat and fish Cooking times • Use a deep pan for very fatty food to prevent the oven from stains that can be permanent. • Leave the meat for approximately 15 minutes before carving so that the juice does not seep out. • To prevent too much smoke in the oven during roasting, add some water into the deep pan. To prevent the smoke condensation, add water each time after it dries up. Cooking times depend on the type of food, its consistency, and volume.
Food Time (min) Comments 2 90 - 120 In a 20 cm cake mould 160 2 50 - 60 In a bread tin 3 150 - 160 3 20 - 30 In a baking tray - - 140 - 150 2 and 4 25 - 35 In a baking tray - - 140 - 150 1, 3 and 5 30 - 45 In a baking tray Biscuits / pastry stripes one level 140 3 140 - 150 3 25 - 45 In a baking tray Biscuits / pastry stripes two levels - - 140 - 150 2 and 4 35 - 40 In a baking tray Biscuits / pastry stripes three levels - - 140 - 150 1, 3 and 5 35 - 45 In
Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position - - 120 2 and 4 80 - 100 In a baking tray Buns1) 190 3 190 3 12 - 20 In a baking tray Eclairs one level 190 3 170 3 25 - 35 In a baking tray Eclairs two levels - - 170 2 and 4 35 - 45 In a baking tray Plate tarts 180 2 170 2 45 - 70 In a 20 cm cake mould Rich fruit cake 160 1 150 2 110 - 120 In a 24 cm cake mould Victoria sand- 170
Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position Pizza1) 230 - 250 1 230 - 250 1 10 - 20 In a baking tray or a deep pan Scones1) 200 3 190 3 10 - 20 In a baking tray Time (min) Comments 1) Preheat the oven for 10 minutes.
Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position English roast beef, rare 210 2 200 2 50 - 60 On a wire shelf English roast beef, medium 210 2 200 2 60 - 70 On a wire shelf English roast beef, well done 210 2 200 2 70 - 75 On a wire shelf Shoulder of pork 180 2 170 2 120 - 150 With rind Shin of pork 180 2 160 2 100 - 120 2 pieces Lamb 190 2 175 2 110 - 130 Leg Chicken 220 2 20
Food Tuna fish / Salmon Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position 190 2 175 2 35 - 60 4 - 6 fillets Temperature (°C) Time (min) 1st side 2nd side Grilling Preheat the empty oven for 3 minutes before cooking. Food Quantity Shelf position Pieces (g) Fillet steaks 4 800 max. 12 - 15 12 - 14 4 Beef steaks 4 600 max. 10 - 12 6-8 4 Sausages 8 - max.
Turbo Grilling Beef Food Quantity Temperature (°C) Time (min) Shelf position Roast beef or fillet, per cm of thickness 190 - 200 5-6 1 or 2 per cm of thickness 180 - 190 6-8 1 or 2 per cm of thickness 170 - 180 8 - 10 1 or 2 Food Quantity (kg) Temperature (°C) Time (min) Shelf position Shoulder, neck, ham joint 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 1 or 2 Chop, spare rib 1 - 1.5 170 - 180 60 - 90 1 or 2 Meat loaf 0.75 - 1 160 - 170 50 - 60 1 or 2 Pork knuckle (precooked) 0.
Food Quantity (kg) Temperature (°C) Time (min) Shelf position Chicken, half 0.4 - 0.5 each 190 - 210 35 - 50 1 or 2 Chicken, poulard 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 1 or 2 Duck 1.5 - 2 180 - 200 80 - 100 1 or 2 Goose 3.5 - 5 160 - 180 120 - 180 1 or 2 Turkey 2.5 - 3.5 160 - 180 120 - 150 1 or 2 Turkey 4-6 140 - 160 150 - 240 1 or 2 Food Quantity (kg) Temperature (°C) Time (min) Shelf position Whole fish 1 - 1.
Defrost Food Quantity (g) Defrosting time (min) Further defrosting time (min) Comments Chicken 1000 100 - 140 20 - 30 Place the chicken on an upturned saucer placed on a large plate. Turn halfway through. Meat 1000 100 - 140 20 - 30 Turn halfway through. Meat 500 90 - 120 20 - 30 Turn halfway through.
Vegetables Food Temperature (°C) Cooking time until simmering (min) Continue to cook at 100 °C (min) Carrots1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Cucumbers 160 - 170 50 - 60 - Mixed pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi / Peas / Asparagus 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Leave standing in the oven after it is deactivated. Drying - True Fan Cooking • Cover trays with grease proof paper or baking parchment.
Notes on cleaning • Clean the front of the appliance with a soft cloth with warm water and a cleaning agent. • To clean metal surfaces, use a dedicated cleaning agent. • Clean the appliance interior after each use. Fat accumulation or other food remains may result in a fire. The risk is higher for the grill pan. • Clean stubborn dirt with a special oven cleaner. • Clean all accessories after each use and let them dry. Use a soft cloth with warm water and a cleaning agent.
2. Lift and turn the levers on the two hinges. 3. Close the oven door halfway to the first opening position. Then pull forward and remove the door from its seat. 7. Hold the door glass panel by its top edge and carefully pull it out. Make sure the glass slides out of the supports completely. 8. Clean the glass panel with water and soap. Dry the glass panel carefully. When the cleaning is completed, install the glass panel and the oven door. Do the above steps in the opposite sequence.
The back lamp 1. Turn the lamp glass cover counterclockwise to remove it. 2. Clean the glass cover. 3. Replace the lamp with a suitable 300 °C heat-resistant lamp. 4. Install the glass cover. TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters. What to do if... Problem Possible cause Remedy You cannot activate or operate the oven. The oven is not connected to an electrical supply or it is connected incorrectly.
Problem Possible cause Remedy The display shows an error code that is not in this table. There is an electrical fault. • Deactivate the oven with the house fuse or the safety switch in the fuse box and activate it again. • If the display shows the error code again, contact the Customer Care Department. The appliance is activated and does not heat up. The fan does not operate. The display shows "Demo". The demo mode is activated. 1. Deactivate the oven. 2.
Building In Electrical installation The manufacturer is not responsible if you do not follow the safety precautions from the Safety chapters. 548 21 558 min. 550 114 16 20 600 min. 560 589 594 573 This appliance is supplied with a main plug and a main cable. Cable 594 Cable types applicable for installation or replacement: 5 3 H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F For the section of the cable refer to the total power on the rating plate.
ENERGY EFFICIENCY Product Fiche and information according to EU 65-66/2014 Supplier's name Juno Model identification JB121D5 Energy Efficiency Index 99.7 Energy efficiency class A Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.93 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.85 kWh/cycle Number of cavities 1 Heat source Electricity Volume 72 l Type of oven Built-In Oven Mass 33.
until the display goes out. This step also activates the appliance. ENVIRONMENTAL CONCERNS Recycle the materials with the symbol . Put the packaging in applicable containers to recycle it. Help protect the environment and human health and to recycle waste of electrical and electronic appliances. Do not dispose appliances marked with the symbol with the household waste. Return the product to your local recycling facility or contact your municipal office.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen Automatikprogramme 34 36 38 39 41 41 43 45 Verwendung des Zubehörs Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 47 48 50 61 64 65 67 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
• Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs unbedingt von dem Gerät fernzuhalten. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus. • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
• Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. Backofenbeleuchtung • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie diese nicht für die Raumbeleuchtung. WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie die Lampe austauschen. • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen Leistung. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. 1 2 3 4 Sensorfeld Funktion Beschreibung - DISPLAY Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. OPTIONEN Einstellen einer Ofenfunktion oder eines Automatikprogramms. FAVORITEN-PROGRAMM Speichern Ihres bevorzugten Programms.
Sensorfeld 9 10 Funktion Beschreibung UHR Einstellen der Uhrfunktionen. KURZZEIT-WECKER Einstellen von Kurzzeit-Wecker. Display A B G C F E D A. Symbol der Ofenfunktion B. Anzeige der Temperatur/Tageszeit C. Uhrzeit-/Restwärme-Anzeige/KurzzeitWecker D. Restwärmeanzeige E. Anzeigen für die Uhrfunktionen F. Aufheizanzeige/Anzeige für die Schnellaufheizung G.
Anzeige für die Schnellaufheizung Display auf. Die Balken zeigen an, ob die Gerätetemperatur steigt oder sinkt. Wenn Sie eine Backofenfunktion einschalten, leuchten die Balken Die Anzeige erlischt, sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat. im VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Einstellen der Tageszeit siehe Kapitel „Uhrfunktionen“. Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Gerät.
Ofenfunktion Anwendung Pizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer intensiveren Bräunung und einem knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Bio-Garen Zum Zubereiten von besonders zarten und saftigen Braten. Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Tiefkühlgerichte Lässt Fertiggerichte wie Pommes frites, Kroketten und Frühlingsrollen schön knusprig werden.
Haben Sie das Gerät eingeschaltet, aber keine Backofenfunktion und kein Programm ausgewählt, schaltet sich das Gerät automatisch nach 20 Sekunden wieder aus. Schnellaufheizfunktion Geben Sie kein Gargut in den Backofen, wenn die Funktion Schnellaufheizung eingeschaltet ist. Berühren Sie oder , um die Temperatur in Schritten von 5 °C zu ändern. Sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat, ertönt drei Mal ein Signalton, und die Aufheiz-Anzeige erlischt.
Uhrfunktion 00:00 Anwendung KURZZEIT-WECKER Einstellen einer Countdownzeit. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. Sie können den KURZZEIT-WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. GARZEITMESSER Einstellen des Garzeitmessers zum Anzeigen, wie lange das Gerät bereits in Betrieb ist. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Der Garzeitmesser wird gleichzeitig mit dem Backofen eingeschaltet.
6. Berühren Sie . Das Gerät schaltet auf das Einstellen der ENDE-Zeit um. Im Display blinkt . 7. Stellen Sie das ENDE mit oder ein und drücken Sie oder zur Bestätigung. Stellen Sie zuerst die Minuten und dann die Stunden ein. Das Gerät schaltet sich später automatisch ein, gart für die eingestellte DAUER und stoppt um die eingestellte ENDE-Zeit. Zur eingestellten Zeit ertönt 2 Minuten lang ein und die eingestellte akustisches Signal. Zeit blinken im Display. Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet. 8.
Automatikprogramme Programmnummer Programmname 1 SCHMORBRATEN 2 SCHWEINEBRATEN 3 KALBSBRATEN 4 LAMMBRATEN 5 REH-/HIRSCHBRATEN 6 HÄHNCHEN, GANZ 7 FISCHFILET 8 PIZZA 9 QUICHE LORRAINE 10 ZITRONENKUCHEN 11 KÄSEKUCHEN 12 BRÖTCHEN 13 BAUERNBROT 14 TEIG GEHEN LASSEN 15 KARTOFFELGRATIN 16 LASAGNE 17 CANNELLONI 18 TIEFKÜHLKUCHEN 19 TIEFKÜHLPIZZA 20 TIEFKÜHL-KARTOFFELZUBEREITUNGEN Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Berühren Sie .
Das Display zeigt folgendes an: die Gardauer, das Symbol Dauer , ein Standardgewicht und die Gewichtseinheit (kg, g). 4. Berühren Sie , oder warten Sie fünf Sekunden, bis die Einstellungen automatisch übernommen werden. Das Gerät wird eingeschaltet. 5. Sie können das Standardgewicht mit oder ändern. Berühren Sie . 6. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten lang ein Signalton und blinkt. 7. Berühren Sie ein beliebiges Sensorfeld, um den Signalton abzustellen. 8. Schalten Sie das Gerät aus.
ZUSATZFUNKTIONEN Verwenden der Funktion „Bevorzugtes Programm“: Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Temperatur und Dauer bei Backofenfunktionen oder programmen speichern. 1. Stellen Sie die Temperatur und die Dauer für eine Backofenfunktion oder ein Programm ein. länger als drei 2. Berühren Sie Sekunden. Ein akustisches Signal ertönt. 3. Schalten Sie das Gerät aus. • Berühren Sie , um die Funktion einzuschalten. Das Gerät schaltet Ihr bevorzugtes Programm ein.
6 Beschreibung Mögliche Einstelloption ZURÜCK ZUM AUSLIEFERZUSTAND JA/NEIN 1) Der Ton des Sensorfelds EIN/AUS lässt sich nicht ausschalten. 1. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, berühren Sie und berühren Sie es erneut und halten Sie es drei Sekunden gedrückt. Das Display zeigt SET1 an, wobei die „1“ blinkt. oder 2. Berühren Sie zum Einstellen . 3. Berühren Sie . oder , um die 4. Berühren Sie eingestellte Option zu ändern. 5. Berühren Sie .
TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. Allgemeine Informationen • Das Gerät hat fünf Einschubebenen. Die Einschubebenen werden vom Boden des Backofens aus gezählt. • Das Gerät ist mit einem exklusiven Umluft- und Dampfsystem zur Regelung der Luftzirkulation und des Dampfkreislaufs ausgerüstet.
Back- und Brattabelle Kuchen Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.) Bemerkungen Temperatur (°C) Ebene Temperatur (°C) Ebene Pizza1) 230 - 250 1 230 - 250 1 10 - 20 Backblech oder tiefes Blech Scones1) 200 3 190 3 10 - 20 Auf dem Backblech Dauer (Min.) Bemerkungen 1) Backofen 10 Min. vorheizen.
Fleisch Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.
Fisch Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheizkörper Dauer (Min.) Bemerkungen Temperatur (°C) Ebene Temperatur (°C) Ebene Forelle/ Seebrasse 190 2 175 2 40 - 55 3 - 4 Fische Thunfisch/ Lachs 190 2 175 2 35 - 60 4 - 6 Filets Temperatur (°C) Dauer (Min.) Erste Seite Zweite Seite Grillstufe 1 Leeren Backofen 3 Minuten vorheizen. Gargut Menge Ebene Stück (g) Filetsteaks 4 800 max. 12 - 15 12 - 14 4 Beefsteaks 4 600 max. 10 - 12 6-8 4 Grillwürste 8 - max.
Gargut Menge Stück (g) Belegte Toastbrote 4-6 - Toast 4-6 - Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Erste Seite Zweite Seite max. 5-7 - 4 max. 2-4 2-3 4 Heißluftgrillen Rindfleisch Gargut Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Roastbeef oder Fi- je cm Dicke 190 - 200 5-6 1 oder 2 je cm Dicke 180 - 190 6-8 1 oder 2 je cm Dicke 170 - 180 8 - 10 1 oder 2 Gargut Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Schulter, Nacken, Schinkenstück 1 - 1.
Lamm Gargut Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Lammkeule, Lammbraten 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 1 oder 2 Lammrücken 1 - 1.5 160 - 180 40 - 60 1 oder 2 Gargut Menge (kg) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Geflügelteile je 0,2 - 0,25 200 - 220 30 - 50 1 oder 2 Hähnchenhälften je 0,4 - 0,5 190 - 210 35 - 50 1 oder 2 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 1 oder 2 Ente 1.5 - 2 180 - 200 80 - 100 1 oder 2 Gans 3.
Gargut Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Roastbeef/Filet 1000 - 1500 g 120 120 - 150 1 Rinderfilet 1000 - 1500 g 120 90 - 150 3 Kalbsbraten 1000 - 1500 g 120 120 - 150 1 Steaks 200 - 300 g 120 20 - 40 3 Auftauen Gargut Menge (g) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Hähnchen 1000 100 - 140 20 - 30 Legen Sie zunächst eine umgedrehte Untertasse auf einen großen Teller, und legen Sie dann das Hähnchen darauf. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Beerenobst Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Erdbeeren/Blaubeeren/Himbeeren/reife Stachelbeeren 160 - 170 35 - 45 - Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Birnen/Quitten/ Zwetschgen 160 - 170 35 - 45 10 - 15 Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.
Obst Gargut Temperatur (°C) Dauer (Std.) Pflaumen 60 - 70 Aprikosen Ebene 1 Ebene 2 Ebenen 8 - 10 3 1/4 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apfelscheiben 60 - 70 6-8 3 1/4 Birnen 60 - 70 6-9 3 1/4 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Hinweise zur Reinigung • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts. • Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. 1 2 2. Heben Sie die Hebel der beiden Scharniere an, und klappen Sie sie nach vorn. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Reinigen der Backofentür Die Backofentür hat zwei Glasscheiben. Die Backofentür und die innere Glasscheibe können zur Reinigung ausgebaut werden.
eingebaut werden. Führen Sie die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Der bedruckte Bereich muss zur Innenseite der Tür zeigen. Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass sich der Glasscheibenrahmen an den bedruckten Bereichen nicht rau anfühlt. Achten Sie darauf, die innere Glasscheibe richtig in die Aufnahmen einzusetzen. A 4. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 5.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen kann nicht eingeschaltet oder bedient werden. Der Backofen ist nicht oder nicht ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen. Prüfen Sie, ob der Backofen ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen ist (siehe Anschlussplan, falls vorhanden). Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschaltet.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Dampf und Kondenswasser schlagen sich auf den Speisen und im Garraum nieder. Die Speisen standen zu lange im Backofen. Lassen Sie die Speisen nach Beendigung des Gar- oder Backvorgangs nicht länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen. Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Tabelle steht. Ein Fehler in der Elektrik ist aufgetreten. • Schalten Sie den Backofen über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein.
Montage Elektrischer Anschluss Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der in den Sicherheitshinweisen beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen entstehen. 548 21 558 min. 550 114 16 20 600 min. 560 589 594 573 Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert. 594 5 Kabel 3 Einsetzbare Kabeltypen für Montage oder Austausch: H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F 548 21 min. 550 20 590 558 16 114 min.
ENERGIEEFFIZIENZ Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Juno Modellidentifikation JB121D5 Energieeffizienzindex 99.7 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.85 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 72 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 33.
Garen bei ausgeschalteter Backofenbeleuchtung Schalten Sie die Lampe während des Garvorgangs aus, und nur dann ein, wenn Sie sie benötigen. gleichzeitig, bis das Display erlischt. Auf dieselbe Weise wird das Gerät eingeschaltet. Ausschalten des Displays Bei Bedarf können Sie das Display komplett ausschalten. Berühren Sie und UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
867339503-A-402016