DE Benutzerin‐ formation Backofen JBK111D5
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen 2 4 6 7 9 9 11 Automatikprogramme Verwendung des Zubehörs Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Energieeffizienz 13 14 15 17 30 32 33 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts.
• Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs unbedingt von dem Gerät fernzuhalten. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus. • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
• Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung. • Reinigen Sie die katalytische Emaillebeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. Backofenbeleuchtung • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht für die Raumbeleuchtung. WARNUNG! Stromschlaggefahr. Entsorgung WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Für Kuchen und Plätzchen. Backblech BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. 1 2 3 Sensorfeld Funktion Beschreibung - DISPLAY Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. OPTIONEN Einstellen einer Backofenfunktion oder eines Automatikprogramms (nur bei eingeschaltetem Gerät). FAVORITEN Speichern Ihres bevorzugten Programms.
Sensorfeld 7 8 9 10 11 Funktion Beschreibung NACH OBEN Menünavigation nach oben. OK Bestätigen der Auswahl oder Einstellung. BACKOFENBELEUCHTUNG Ein- und Ausschalten der Backofenlampe. UHR Einstellen der Uhrfunktionen. KURZZEIT-WECKER Einstellen des Kurzzeit-Weckers. Display A B G A. B. C. D. E. F.
Anzeige für die Schnellaufheizung Display auf. Die Balken zeigen an, ob die Gerätetemperatur steigt oder sinkt. Wenn Sie eine Backofenfunktion einschalten, leuchten die Balken Die Anzeige erlischt, sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat. im VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Nachdem die Anzeige der Softwareversion erloschen ist, zeigt das Display „h“ und „12:00“ an. WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Backofenfunktion Anwendung Pizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer stärkeren Bräunung und einem knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Bio-Garen Zum Zubereiten von besonders zarten und saftigen Braten. Ober-/Unterhitze Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene. Tiefkühlgerichte Lässt Fertiggerichte wie Pommes Frites, Kartoffelspalten und Frühlingsrollen schön knusprig werden.
Haben Sie das Gerät eingeschaltet, aber keine Backofenfunktion und kein Programm ausgewählt, schaltet sich das Gerät automatisch nach 20 Sekunden wieder aus. zurückzukehren, oder warten Sie fünf Sekunden, bis diese automatisch angezeigt wird. Schnellaufheizung Geben Sie kein Gargut in den Backofen, wenn die Funktion Schnellaufheizung aktiviert ist. Ändern der Temperatur Berühren Sie oder , um die Temperatur in Schritten von 5 °C zu ändern.
Uhrfunktion SET + GO Anwendung Mit dieser Funktion werden die gewünschten Einstellungen gespeichert, damit das Gerät durch ein einmaliges Berühren des Sensorfeldes zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt eingeschaltet werden kann. Garzeitmesser Der Garzeitmesser wird nicht eingeschaltet, wenn Dauer und Ende eingestellt sind. Der Garzeitmesser beginnt zu zählen, sobald das Gerät aufgeheizt wird. 1. Zurücksetzen des Garzeitmessers: Berühren Sie . 2.
5. Starten Sie die Funktion SET + GO durch Berühren eines Sensorfelds (außer EIN/AUS). 4. Zum Ausschalten des Signaltons berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür. Einstellen des KURZZEITWECKERS Einstellen der Zeitvorwahl Verwenden Sie den KURZZEIT-WECKER zum Einstellen einer Countdownzeit (max. 2 Std. 30 Min.). Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. Sie können den KURZZEIT-WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. 1.
Programmnummer Programmname 7 WEISSBROT 8 KARTOFFELGRATIN 9 LASAGNE Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. . 2. Berühren Sie Im Display werden das Symbol und die Nummer des Automatikprogramms angezeigt. 3. Berühren Sie oder , um das Automatikprogramm auszuwählen. oder warten Sie fünf 4. Berühren Sie Sekunden, bis das Gerät automatisch eingeschaltet wird. 5. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten ein akustisches Signal. Das Symbol blinkt. Das Gerät wird ausgeschaltet. 6.
Kuchenblech: Schieben Sie das Kuchenblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. • Alle Zubehörteile besitzen kleine Kerben oben auf der rechten und linken Seite, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. • Durch den umlaufend erhöhten Rahmen des Rostes ist das Kochgeschirr zusätzlich gegen Abrutschen gesichert.
Ein akustisches Signal ertönt. SAFE wird im Display angezeigt. Zum Ausschalten der Kindersicherung wiederholen Sie Schritt 2. Loc wird im Display angezeigt. Zum Ausschalten der Funktion wiederholen Sie Schritt 3. Sie können das Gerät bei eingeschalteter Tastensperre ausschalten. Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird auch die Tastensperre ausgeschaltet. Verwenden der Tastensperre Diese Funktion lässt sich nur bei eingeschaltetem Gerät einschalten.
Berühren Sie nach der automatischen Abschaltung ein Sensorfeld, um das Gerät wieder einzuschalten. Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen: Backofenbeleuchtung, BioGaren, Dauer, Ende, Zeitvorwahl. Helligkeit des Displays Das Displays verfügt über zwei Helligkeitsstufen: • Nachthelligkeit - Ist das Gerät ausgeschaltet, verringert sich die Helligkeit des Displays zwischen 22:00 und 06:00 Uhr. • Tageshelligkeit: – Wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist zu hell. Die Einschubebene ist nicht richtig. Stellen Sie den Kuchen auf eine tiefere Einschubebene. Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backofentemperatur ist zu hoch. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine etwas niedrigere Backofentemperatur ein. Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere Backzeit ein.
Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Mandel-/Zuckerkuchen1) Ober-/Unterhitze 190 - 210 20 - 30 2 Obstkuchen (auf Hefe- Heißluft mit Ringheizkörper 150 - 160 35 - 55 2 Ober-/Unterhitze 170 35 - 55 2 teig/Rührteig)2) Obstkuchen mit Mürbeteig Heißluft mit Ringheizkörper 160 - 170 40 - 80 2 Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z.B. Quark, Sahne, Pud- Ober-/Unterhitze 160 - 180 40 - 80 2 Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Brötchen1) Ober-/Unterhitze 190 - 210 10 - 25 2 Small cakes /Törtchen1) Heißluft mit Ringheizkörper 160 20 - 35 2 Small cakes /Törtchen1) Ober-/Unterhitze 170 20 - 35 2 1) Backofen vorheizen. Aufläufe und Überbackenes Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Hefezopf/Hefekranz 170 - 190 40 - 50 1 Streuselkuchen (trocken) 160 - 170 20 - 40 2 Hefekleingebäck 160 - 170 20 - 40 2 Backen auf mehreren Ebenen Die Funktion Heißluft mit Ringheizkörper verwenden. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Windbeutel/Eclairs1) 160 - 180 25 - 45 1/4 Streuselkuchen, trocken 150 - 160 30 - 45 1/4 1) Backofen vorheizen.
Speise Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Roastbeef/Filet 1000 - 1500 g 150 120 - 150 1 Rinderfilet 1000 - 1500 g 150 90 - 110 1 Kalbsbraten 1000 - 1500 g 150 120 - 150 1 Steak 200 - 300 g 120 20 - 40 1 Pizzastufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
etwas Flüssigkeit in das tiefe Blech geben. • Braten nach Bedarf wenden (nach 1/2 2/3 der Garzeit). • Große Bratenstücke und Geflügel mit dem Bratensaft mehrmals während der Bratzeit übergießen. Dadurch erzielen Sie ein besseres Bratergebnis. • Sie können das Gerät ca. 10 Minuten vor Ende der Bratzeit ausschalten und die Restwärme nutzen. Brat-Tabellen Rindfleisch Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
Kalb Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Kalbsbraten Heißluftgrillen 1 kg 160 - 180 150 - 120 1 Kalbshaxe Heißluftgrillen 1,5 - 2 kg 160 - 180 120 - 150 1 Lamm Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Lammkeule, Lammbraten Heißluftgrillen 1 - 1,5 kg 150 - 180 100 - 120 1 Lammrücken Heißluftgrillen 1 - 1,5 kg 160 - 180 40 - 60 1 Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Ente Heißluftgrillen 1,5 - 2 kg 180 200 80 - 100 1 Speise Funktion Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Fisch Ober-/ Unterhitze 1 - 1,5 kg 210 220 45 - 60 1 Fisch, gedünstet Grillstufe 1 • Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung. • Schieben Sie den Rost gemäß den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene.
Grillstufe 2 Speise Grillzeit (Min.) Ebene Erste Seite Zweite Seite 9 - 13 8 - 10 3 Schweinefilet 10 - 12 6 - 10 3 Grillwürste 10 - 12 6-8 3 Filetsteaks, Kalbssteaks 7 - 10 6-8 3 Toast /Toast1) 1-3 1-3 3 Überbackener Toast 6-8 - 3 Burgers /Frikadellen1) 1) Backofen vorheizen. Tiefkühlgerichte • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Richten Sie das Gericht auf einem Teller an. • Decken Sie es nicht mit einer Schüssel oder einem Teller ab.
Tiefgefrorene Fertiggerichte Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Speise Menge Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Sahne 2 x 200 g 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen. Kuchen 1,4 kg 60 60 - Einkochen - Unterhitze • Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe. • Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub- oder Bajonettdeckeln und keine Metalldosen. • Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten.
Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.
2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. 2 B 2 1 1 Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 7. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. 8. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. Aus- und Einbauen der Tür Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können zur Reinigung ausgebaut werden.
Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und nehmen Sie sie ab. 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Was tun, wenn ... Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Backofen ein. Der Backofen heizt nicht.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Zubereitung der Gerichte dauert zu lange oder sie garen zu schnell. Die Temperatur ist zu niedrig oder zu hoch. Ändern Sie ggf. die Temperatur. Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Dampf und Kondenswasser schlagen sich auf den Speisen und im Garraum nieder. Die Speisen standen zu lange im Backofen. Speisen nach Beendigung des Gar- oder Backvorgangs nicht länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen lassen.
Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.85 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.77 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Hitzequelle Strom Volumen 43 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 29.
UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
867314938-B-202016