user manual benutzerinformation Fridge-Freezer Kühl-Gefrierschrank JCF94181
electrolux Electrolux. Thinking of you. Share more of our thinking at www.electrolux.
electrolux 3 – avoid open flames and sources of ignition – thoroughly ventilate the room in which the appliance is situated • It is dangerous to alter the specifications or modify this product in any way. Any damage to the cord may cause a shortcircuit, fire and/or electric shock. Warning! Any electrical component (power cord, plug, compressor) must be replaced by a certified service agent or qualified service personnel to avoid hazard. • • • • 1. Power cord must not be lengthened. 2.
electrolux in either its refrigerant circuit or insulation materials. The appliance shall not be discarded together with the urban refuse and rubbish. The insulation foam contains flammable gases: the appliance shall be disposed according to the applicable regulations to obtain from your local authorities. Avoid damaging the cooling unit, especially at the rear near the heat exchanger. The materials used on this appliance marked are recyclable.
electrolux 5 FIRST USE CLEANING THE INTERIOR Before using the appliance for the first time, wash the interior and all internal accessories with lukewarm water and some neutral soap so as to remove the typical smell of a brand-new product, then dry thoroughly. Important! Do not use detergents or abrasive powders, as these will damage the finish. DAILY USE FREEZING FRESH FOOD The freezer compartment is suitable for freezing fresh food and storing frozen and deep-frozen food for a long time.
electrolux BOTTLE HOLDER The bottle holder hooked onto one of the internal shelves can be used to store bottles or cans. To remove this holder, lift the back of the shelf, press and pull it out. Slide the holder out and refit the shelf. HUMIDITY CONTROL The glass shelf incorporates a device with slits (adjustable by means of a sliding lever), which makes it possible to regulate the temperature in the vegetable drawer(s).
electrolux 7 ously, causing frost or ice on the evaporator. If this happens, set the Temperature Regulator toward warmer settings to allow automatic defrosting and so a saving in electricity consumption.
electrolux PERIODIC CLEANING The equipment has to be cleaned regularly: • clean the inside and accessories with lukewarm water and some neutral soap. • regularly check the door seals and wipe clean to ensure they are clean and free from debris. • rinse and dry thoroughly. provided, which you will find already inserted into the drain hole. Important! Do not pull, move or damage any pipes and/or cables inside the cabinet.
electrolux 9 Important! The operation of the appliance goes with certain sounds (compressor and circulating sound). This not means a trouble, but a normal operation. compressor does not mean being no current. That is why you must not touch the electrical parts of the appliance before breaking the circuit.
electrolux Problem Possible cause Solution Doors are not shut properly or do not close tightly Check if the doors close well and the gaskets are undamaged and clean The Temperature Regulator may be set incorrectly Set a warmer temperature Temperature Regulator may be set incorrectly Set a lower temperature The door does not close tightly or it is not shut properly Check if the door closes well and the gasket is undamaged and clean Large quantities of food to be frozen were put in at the same t
electrolux 11 TECHNICAL DATA Dimension of the recess Height 1780 mm Width 560 mm Depth 550 mm Rising Time 21 h Voltage 230-240 V Frequency 50 Hz The technical information are situated in the rating plate on the internal left side of the appliance and in the energy label. INSTALLATION Read the "Safety Information" carefully for your safety and correct operation of the appliance before installing the appliance.
electrolux min. 200 cm2 C B min. 200 cm2 C On the opposite side: 1. Install the lower pin. 2. Install the lower door. 3. Refit the pins (B) and the spacers (C) on the middle hinge on the opposite side. 4. Install the upper door. 5. Tighten the spacer and tighten the upper pin. INSTALLING THE APPLIANCE Caution! Make sure that the mains cable can move freely. Do these steps. 1. If necessary cut the adhesive sealing strip and then apply it to the appliance as shown in figure.
electrolux 13 2. Drill the hinge cover (A), as shown in figure. Apply the covers (A) and (A1) (in the bag) in to the intermediate hinge. A A1 4. Adjust the appliance in the niche. Make sure that the distance between the appliance and the cupboard frontedge is 44 mm. The lower hinge cover (in the accessories bag) makes sure that the distance between the appliance and the kitchen furniture is correct. Make sure that the clearance between the appliance and the cupboard is 4 mm. Open the door.
electrolux 6. Remove the correct part from the hinge cover (E). Make sure to remove the part DX, in the case of right hinge, SX in opposite case. 7. Attach the covers (C, D) to the lugs and the hinge holes. Install the vent grille (B). Attach the hinge covers (E) to the hinge. D C 8. If the appliance must connect laterally to the kitchen furniture door: a) Slacken the screws in fixing brackets (H). b) Move the brackets (H). c) Retighten the screws. 9. Disconnect the parts (Ha), (Hb), (Hc) and (Hd).
electrolux 15 10. Install the part (Ha) on the inner side of the kitchen furniture. ca. 50 mm 90° 21 mm 12. Open the appliance door and the kitchen furniture door at an angle of 90°. Insert the small square (Hb) into guide (Ha). Put together the appliance door and the furniture door and mark the holes. 8 mm 90° ca. 50 mm 21 mm Ha 11. Push the part (Hc) on the part (Ha). Hb Ha 13. Remove the brackets and mark a distance of 8 mm from the outer edge of the door where the nail must be fitted (K).
electrolux 14. Place the small square on the guide again and fix it with the screws supplied. Align the kitchen furniture door and the appliance door by adjusting the part (Hb). 15. Press the part (Hd) on the part (Hb). Hb Hd Hb Do a final check to make sure that: • All screws are tightened. • The magnetic sealing strip is attached tightly to the cabinet. NOISES There are some sounds during normal running (compressor, refrigerant circulation).
electrolux 17 BRRR! BLUBB! HISSS! SSSRRR! BRRR! BLUBB! HISSS! SSSRRR!
electrolux CRACK! CRACK! ENVIRONMENTAL CONCERNS The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product.
electrolux 19 Electrolux. Thinking of you. Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.
electrolux • Verwenden Sie keine anderen Elektrogeräte (wie Speiseeisbereiter) in Kühlgeräten, wenn solche Geräte nicht ausdrücklich vom Hersteller für diesen Zweck zugelassen sind. • Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • Das Kältemittel Isobutan (R600a) im Kältekreislauf des Gerätes ist ein natürliches und sehr umweltfreundliches Gas, das jedoch leicht entflammbar ist. Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die Komponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen.
electrolux 21 MONTAGE Wichtig! Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffenden Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf.
electrolux TEMPERATURREGELUNG Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • Drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu erreichen. • Drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen. Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet.
electrolux 23 EISWÜRFELBEREITUNG Dieses Gerät ist mit einer oder mehreren Schalen für die Herstellung von Eiswürfeln ausgestattet. Füllen Sie die Schalen mit Wasser und stellen Sie diese in das Gefrierfach. Wichtig! Bitte verwenden Sie zum Herausholen der Schalen aus dem Gefrierschrank keine Utensilien aus Metall. KÄLTEAKKUMULATOREN Der Gefrierschrank wird mit einem oder mehreren Gefrierakkumulatoren geliefert.
electrolux Zum Herausnehmen des Flaschenhalters heben Sie die Rückseite der Ablage an und drücken und ziehen Sie diese heraus. Schieben Sie den Halter heraus und setzen Sie die Ablage wieder ein. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE ENERGIESPARTIPPS • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig.
electrolux 25 • der Gefriervorgang dauert 24 Stunden.
electrolux Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen. Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an die Netzversorgung an. ABTAUEN DES KÜHLSCHRANKS Bei normalem Betrieb wird Frost bei jedem Anhalten des Motorkompressors automatisch aus dem Verdampfer des Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es verdampft.
electrolux 27 Störung Der Kompressor läuft ständig Mögliche Ursache Abhilfe Der Temperaturregler kann falsch eingestellt sein Stellen Sie eine höhere Temperatur ein Die Tür schließt nicht richtig oder ist nicht fest geschlossen Prüfen Sie, ob die Türen gut schließen und die Dichtungen unbeschädigt und sauber sind Die Tür wurde zu häufig geöffnet Lassen Sie die Tür nicht länger als unbedingt erforderlich offen In das Gerät eingelegte Lebensmittel waren noch zu warm Lassen Sie Lebensmittel auf Raumt
electrolux Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Temperaturregler kann falsch eingestellt sein Stellen Sie eine höhere Temperatur ein Der Temperaturregler kann falsch eingestellt sein Stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein Die Tür schließt nicht richtig oder ist nicht fest geschlossen Prüfen Sie, ob die Tür gut schließt und die Dichtung unbeschädigt und sauber ist Es wurden zu große Mengen an Lebensmitteln gleichzeitig zum Einfrieren eingelegt Legen Sie kleinere Mengen an Lebensmitteln in de
electrolux 29 TECHNISCHE DATEN Abmessung der Aussparung Höhe 1780 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 21 h Voltage 230-240 V Frequency 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. MONTAGE Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
electrolux C B ANFORDERUNGEN AN DIE BELÜFTUNG Die Luftzirkulation hinter dem Gerät muss ausreichend groß sein. min. 200 cm2 C Auf der gegenüberliegenden Seite: 1. Bringen Sie den unteren Scharnierstift an. 2. Bringen Sie die untere Tür an. 3. Bringen Sie die Stifte (B) und die Distanzstücke (C) am mittleren Scharnier auf der gegenüber liegenden Seite an. 4. Bringen Sie die obere Tür an. 5. Legen Sie das Distanzstück ein und ziehen Sie den oberen Scharnierstift fest. min.
electrolux 31 1. Schneiden Sie bei Bedarf den Dichtungsstreifen zu und bringen Sie ihn am Gerät an, wie in der Abbildung dargestellt. x x 3. Setzen Sie das Gerät in die Einbaunische. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis die obere Lückenblende am Küchenmöbel anliegt. Schieben Sie das Gerät auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Seite in Pfeilrichtung (2) so weit wie möglich gegen die Seitenwand des Küchenmöbels. 2 1 2.
electrolux 4. Richten Sie das Gerät in der Einbaunische aus. Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen dem Gerät und der Schrankvorderkante 44 mm beträgt. Mit der unteren Scharnierabdeckung (im Beipack) können Sie sicherstellen, dass der Abstand zwischen dem Gerät und dem Küchenmöbel richtig ist. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen dem Gerät und dem Schrank 4 mm beträgt. Öffnen Sie die Tür. Stecken Sie die untere Scharnierabdeckung auf. 6.
electrolux 33 8. Wenn das Gerät seitlich an die Küchenmöbeltür angeschlossen werden muss: a) Lockern Sie die Schrauben in den Haltewinkeln (H). b) Verschieben Sie die Haltewinkel (H). c) Ziehen Sie die Schrauben wieder an. 10. Montieren Sie das Teil (Ha) an der Innenseite der Tür des Küchenmöbels. ca. 50 mm 90° 21 mm 90° ca. 50 mm 21 mm 11. Drücken Sie das Teil (Hc) auf das Teil (Ha). Ha 9. Trennen Sie die Teile (Ha), (Hb), (Hc) und (Hd) ab.
electrolux 12. Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbeltüre in einem Winkel von 90°. Setzen Sie das Führungsstück (Hb) in die Führungsschiene (Ha) ein. Bringen Sie die Gerätetür und die Möbeltüre zusammen und markieren Sie die Bohrungen. 14. Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest. Richten Sie die Tür des Einbaumöbels und die Gerätetür mit dem Führungsstück (Hb) aus. 8 mm Ha Hb Hb 13. Nehmen Sie die Halterungen wieder ab.
electrolux 35 SSS RRR ! HISSS! OK B! B LU B CLICK! BRRR! BLUBB! ! ICK CL BRRR! CR AC K! CLICK! BRRR! BLUBB!
electrolux HISSS! HISSS! SSSRRR! SSSRRR! CRACK! CRACK! HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
electrolux 37
electrolux
electrolux 39
www.electrolux.