Benutzerinformation JCK 630 E Glaskeramik-Kochfeld
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese Gebrauchsanweisung an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Folgende Symbole werden im Text verwendet: 1 Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen. Achtung! Hinweise, die zur Vermeidung von Schäden am Gerät dienen.
Inhalt Gebrauchsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstattung Kochfeld . . . . . . . . . . . . .
Gebrauchsanweisung 1 Sicherheitshinweise 3 Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. 5 Dieses Gerät entspricht den folgenden EGRichtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 NiederspannungsRichtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich Änderungs-Richtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.
Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Dreikreis-Kochzone 1050/1950/2700W Einkreis-Kochzone 1800W Bedienfeld Einkreis-Kochzone 1200W Ausstattung Bedienfeld Kontrolllampen Dreikreis Kochzonen- und Kochstufenwahl Anzeige Äußerer/mittlerer Kreis Ein/Aus Ein/Aus 5
Touch Control-Sensorfelder Das Gerät wird mit Touch Control-Sensorfeldern bedient. Funktionen werden durch Berühren der Sensorfeldern gesteuert und durch Anzeigen bestätigt. Berührt werden die Sensorfelder von oben, ohne weitere Sensorfelder zu verdecken.
Bedienung des Geräts Gerät ein- und ausschalten Bedienfeld Einschalten 2 Sekunden berühren Ausschalten 1 Sekunde berühren Anzeige ¾ / Dezimalpunkt blinkt h / keine Kochzone auswählen Bedienfeld Auswählen Anzeige ¾ berühren Dezimalpunkt leuchtet 3 Bei der ausgewählten Kochzone wird der De- zimalpunkt angezeigt. Danach muss bei dieser Kochzone innerhalb von 6 Sekunden eine Kochstufe eingestellt werden, sonst muss sie erneut angewählt werden.
Dreikreis-Kochzone ein- und ausschalten Bei der Dreikreis-Kochzone kann die Heizfläche der Größe des Kochgeschirrs angepasst werden. 3 Nach dem Einstellen einer Kochstufe sind alle drei Heizkreise eingeschaltet und die Kontrolllampen leuchten.
Kindersicherung überwinden Die Kindersicherung kann damit für einen einmaligen Kochvorgang ausgeschaltet werden; sie bleibt danach weiter aktiv. Schritt 1. Bedienfeld Anzeige Gerät einschalten der Kochzone vorne rechts und zeitig berühren 2. l / h (falls heiß) gleich- 4 x ¾ Dezimalpunkte blinken Bis zum nächsten Ausschalten des Geräts kann es normal benutzt werden. Sicherheitsabschaltung Kochfeld • Wird nach dem Einschalten des Geräts nicht innerhalb von ca.
Tipps zum Kochen und Braten 3 Acrylamidhinweis Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung der Lebensmittel, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst bei niedrigen Temperaturen zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen. Kochgeschirr • Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein.
Anwendungsbeispiele zum Kochen Die Angaben in folgender Tabelle sind Richtgrößen. Kochstufe Garvorgang 0 geeignet für Dauer Hinweise/Tipps Nachwärme, Aus-Stellung Warmhalten Warmhalten von gegarten Speisen nach Bedarf Abdecken Schmelzen Sauce hollandaise, Schmelzen von Butter, Schokolade, Gelatine 5-25 Min. Zwischendurch umrühren Stocken Schaumomelett, Eierstich 10-40 Min. Mit Deckel garen 2-3 Quellen Quellen von Reis und Milchgerichten Erhitzen von Fertiggerichten 25-50 Min.
Reinigung und Pflege 1 Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Gerät abkühlen lassen. 1 Achtung! Scharfe und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Gerät. Mit Wasser und Spülmittel reinigen. 1 Achtung! Rückstände von Reinigungsmitteln beschädigen das Gerät. Rückstände mit Wasser und Spülmittel entfernen. Gerät nach jedem Gebrauch reinigen 1. Gerät mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel abwischen. 2. Gerät mit einem sauberen Tuch trockenreiben. Verschmutzungen entfernen 1.
Was tun, wenn … Problem Die Kochzonen funktionieren nicht Mögliche Ursache Keine Kochzone ausgewählt Abhilfe Kochzone innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten auswählen (Dezimalpunkt leuchtet) Die Kochzonen lassen sich nicht Seit dem Einschalten des Geräts Gerät erneut einschalten.
Entsorgung 2 2 14 Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern. Altgerät Entsorgen Sie Ihr ausgedientes Gerät nach den an Ihrem Wohnort gültigen Entsorgungsrichtlinien.
Montageanweisung Sicherheitshinweise Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen sind einzuhalten (Sicherheitsbestimmungen, sachund ordnungsgemäßes Recycling etc.). Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind einzuhalten. Schubladen dürfen nur mit Schutzboden direkt unter dem Gerät montiert sein. Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte sind mit einem geeigneten Dichtungsmaterial gegen Feuchtigkeit zu schützen.
Montage 16
Garantiebedingungen Deutschland Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein.
Kundendienst und Servicestellen Deutschland Sehr geehrter Kunde, der Service für Ihr Juno Hausgerät ist dezentral organisiert. Damit bieten wir Ihnen überall einen zuverlässigen Service. Unter der für Sie kostengünstigen Rufnummer 0180 322 66 22 * können Sie im Bedarfsfall einen unserer Spezialisten oder Service-Partner anfordern. Ihre Ersatzteil-Bestellung geben Sie bitte unter der zentralen Rufnummer 0180 5 00 10 76 ** auf.
Sie können sich auch persönlich an unsere Service-Stellen wenden. PLZ Adresse 01099 Dresden Industriegelände, W.-Hartmann-Straße 01445 Radebeul* Waldstraße 9 04299 Leipzig* Holzhäuser Str. 120 06429 Wispitz* Hauptstraße 52 07548 Gera* Südstraße 11 14482 Potsdam-Babelsberg Wetzlarer Straße 14-16 16866 Kyritz* Hamburger Str. 31 18069 Rostock* Gewerbestr. 1 22525 Hamburg-Bahrenfeld Holstenkamp 40 24113 Kiel* v. d. Goltz-Allee 2 25770 Hemmingstedt* Kösliner Str.
Weitere Service-Stellen sind in: 03222 Groß Klessow 06896 Wittenberg-Reinsdorf 15517 Fürstenwalde 16515 Oranienburg 17039 Ihlenfeld 19057 Schwerin 24354 Rieseby 26639 Wiesmoor 27726 Worpswede 30900 Wedemark 32825 Blomberg 34497 Korbach 36043 Fulda 39114 Magdeburg 49377 Vechta 53783 Eitorf 54634 Bitburg 63906 Erlenbach 78244 Bietingen 84307 Eggenfelden 87549 Rettenberg 94256 Drachselsried 97944 Boxberg 99819 Ettenhausen * EUR 0.09 / Minute ** EUR 0.
Österreich Unsere Kundendienststellen und Servicepartner Electrolux stellt Ihnen hiermit jene Partner vor, die dafür garantieren, dass wir Ihnen Top-Qualität mit unseren Kundendiensteinrichtungen jetzt und in Zukunft bieten. Unsere Kundendienststellen in den Bundesländern sind spezialisiert auf unsere Marken: AEG, Electrolux, Juno, Zanussi. Zentrale: Kundendienst Wien, Niederösterreich, nördliches Burgenland Electrolux Hausgeräte GmbH 1230 Wien, Herziggasse 9 Tel. Reparaturannahme 01/86640-330 Tel.
Kundendienststelle Tirol BEP! Hausgeräte-Kundendienst GesmbH 6020 Innsbruck, Amraser Straße 118 Tel. 0512/392153 Fax 0512/392153-29 Internet: bep.innsbruck@aon.at Kundendienststelle Vorarlberg Walter Stecher Elektroinstallationen 6912 Hörbranz, Lochauerstraße 2 Tel. 05573/83651 Fax 05573/83651-14 Internet: stewa.strom@utanet.
Typenschild 26
Service Wenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns in Deutschland wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Einsatz Ihres Gerätes Wenden Sie sich an die Juno Hausgeräte Infoline: Telefon: 0180 5 222 7 22 (0,12 Euro/Min)** Internet: www.juno.de Bei technischen Störungen Prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben können.
822 924 572-C-160404-03 Änderungen vorbehalten From the Electrolux Group. The world´s No.1 choice. Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für die Küche, zum Reinigen und für Forst und Garten. Jedes Jahr verkauft die Electrolux-Gruppe in über 150 Ländern der Erde über 55 Millionen Produkte (Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen, Staubsauger, Motorsägen und Rasenmäher) mit einem Wert von rund 14 Mrd. USD.