Montage- und Gebrauchsanweisung für den Dunstabzug Instruction on mounting and use of the cooker hood JDA 5330
1 3 4 Abb. 1 Fig. 1 5 5 D A D Abb. 2 - Fig. 2 B B C F C C Abb. 3 - Fig.
F Abb. 4 - Fig. 4 H S G Abb. 5 - Fig. 5 S Abb. 6 - Fig.
Geräteansicht - Abb. 1 Achtung 1) 2) 3) 4) 5) — Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten, die nicht mit elektrischer Energie betrieben werden, in Betrieb ist, darf der Unterdruck des Raumes 4 pa (4 x 10-5 bar) nicht überschreiten. — Die Abluft darf nicht in einen Schacht geleitet werden, der für Abgase von Geräten, die nicht mit elektrischer Energie betrieben werden, benutzt wird.
Elektroanschluß Betrieb der Dunsthaube Vor dem Anschluß des Gerätes darauf achten, dass die auf dem Typenschild verzeichnete Spannung der Netzspannung entspricht. Das Gerät ist mit einem 1,2 m langen ElektroAnschlußkabel mit Stecker ausgerüstet und kann an jede vorschriftsmäßig installierte und abgesicherte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50Hz angeschlossen werden. Die Anordnung der Steckdose muß so sein, daß diese gut zugänglich ist. Andernfalls ist eine allpolige Trennmöglichkeit, z.B.
Wartung Glühlampenwechsel Bitte denken Sie daran, das Gerät bei jeder Wartung vom Stromnetz abzuschalten. — Das Gerät vom Stromnetz abschalten. — Entfernen der Deckenleuchtenhalterung - Abb. 6 a. Den Wrasenschirm vollständig herausziehen. b. Zum Abnehmen der Halterung die Sperriegel S gegeneinander verschieben (Richtung “Open” gemäß des Aufdrucks auf dem Plastikteil des Sperriegels). — Die defekte Lampe auswechseln (40Watt Max. E14). — Deckenleuchtenhalterung wieder schließen.
sources other than electricity, provision must be made for an adequate supply of air. — No food must be cooked flambé underneath the hood. The use of an unprotected flame is dangerous for the filters and could cause fires. Therefore, never use an open flame under the hood. When frying foods, never leave the pan alone because the cooking oil could flare up. — Please, keep to the provisions of official directives regarding the question of fume discharge.
ventilator (left switch) and one for illuminating the work surface (right switch). Fixing the hood Apply the scheme supplied (Nº 49A) on the right of the cabinet so that the lines marked by the arrows match the cabinet ensuring that they meet at the back and under. Mahe 2 holes, following the sign on the scheme(fig. 4). Carry out the same operation on the left. Fix the hood to the cabinet using screws E (4,5x16) supplied with the appliance (fig. 4).
Replacing the lamps — Disconnect the hood from the electricity. — Opening the Light Cover Support (fig. 6) a. Remove the pull-out drawer completely. b. Push the B knobs inwards toward each other (in the “Open” direction as indicated on the plastic knob itself). — Always replace burnt-out lamps with olive shaped lamps max 40Watts-E14. — Re-close the light cover support. — Before calling for Repair Service because the hood fails to light up, make sure the lamp is well-inserted.
ELECTROLUX -ZANUSSI HAUSGERÄTE GMBH Rennbahnstraße 72-74 D-60528 Frankfurt LI02UC