User Manual Benutzerin‐ formation Oven JH061B5 Backofen
CONTENTS Safety information Safety instructions Product description Before first use Daily use Clock functions Using the accessories 2 3 6 6 7 9 9 Additional functions Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Installation Energy efficiency 10 10 17 20 21 22 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
General Safety • • • • • • • • • • • Only a qualified person must install this appliance and replace the cable. The control panel must be connected to specified heating unit with matching colours of connectors, to avoid possible hazard. WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Children less than 8 years of age shall be kept away unless continuously supervised.
• Parts of the appliance carry current. Close the appliance with furniture to prevent touching the dangerous parts. • The sides of the appliance must stay adjacent to appliances or to units with the same height. Electrical connection WARNING! Risk of fire and electrical shock. • All electrical connections should be made by a qualified electrician. • The appliance must be earthed. • Make sure that the electrical information on the rating plate agrees with the power supply. If not, contact an electrician.
• • • • – do not keep moist dishes and food in the appliance after you finish the cooking. – be careful when you remove or install the accessories. Discoloration of the enamel has no effect on the performance of the appliance. Use a deep pan for moist cakes. Fruit juices cause stains that can be permanent. This appliance is for cooking purposes only. It must not be used for other purposes, for example room heating. Always cook with the oven door closed.
PRODUCT DESCRIPTION General overview 1 2 3 4 5 6 7 2 8 13 4 9 10 3 11 2 1 12 Accessories • Wire shelf For cookware, cake tins, roasts. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Control panel Knobs for the hob Power lamp / symbol Knob for the oven functions Electronic programmer Knob for the temperature Temperature indicator / symbol Air vents for the cooling fan Heating element Lamp Fan Shelf support, removable Shelf positions • Baking tray For cakes and biscuits.
Preheating Preheat the empty appliance to burn off the remaining grease. and the maximum 1. Set the function temperature. 2. Let the appliance operate for 1 hour. and set the 3. Set the function maximum temperature. 4. Let the appliance operate for 15 minutes. Accessories can become hotter than usual. The appliance can emit an odour and smoke. This is normal. Make sure that the airflow in the room is sufficient. DAILY USE WARNING! Refer to Safety chapters.
Oven function Application Turbo Grilling To roast larger meat joints or poultry with bones on one shelf position. Also to make gratins and to brown. Grilling To grill flat food and to toast bread. Defrost This function can be used for defrosting frozen foods, such as vegetables and fruits. The defrosting time depends on the amount and size of the frozen food. Display A B C A. Function indicators B. Time display C.
2. Turn the knob slowly to the symbol until you can hear a click. The two cooking zones are on. 3. To set the necessary heat setting refer to "Heat settings". CLOCK FUNCTIONS Clock functions table Clock function Application Time of day To set, change or check the time of day. Minute Minder To set countdown time. This function has no effect on the operation of the appliance. Duration To set the cooking time of the oven. End To set the time of day when the oven should deactivate.
Push the shelf between the guide bars of the shelf support and make sure that the feet point down. Baking tray: Push the baking tray between the guide bars of the shelf support. Wire shelf and baking tray together: Push the baking tray between the guide bars of the shelf support and the wire shelf on the guide bars above. Small indentation at the top increase safety. The indentations are also anti-tip devices. The high rim around the shelf prevents cookware from slipping.
Baking cakes The temperature and baking times in the tables are guidelines only. They depend on the recipes and the quality and quantity of the ingredients used. • Do not open the oven door before 3/4 of the set cooking time is up. • If you use two baking trays at the same time, keep one empty level between them. General information • The appliance has four shelf positions. Count the shelf positions from the bottom of the appliance floor.
Food Top / Bottom Heat Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position Buttermilk cheese cake 170 1 165 2 70 - 80 In a 26 cm cake mould Apple cake (Apple pie) 170 1 160 2 (1 and 3) 80 - 100 In two 20 cm cake moulds on a wire shelf Strudel 175 2 150 2 60 - 80 In a baking tray Jam-tart 170 2 160 2 (1 and 3) 30 - 40 In a 26 cm cake mould Fruit cake 170 2 155 2 50 - 60 In a 26 cm cake mould Sponge cake (Fatless spong
Food Top / Bottom Heat Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position Choux1) 190 3 180 3 (1 and 3) 15 - 20 In a baking tray Plate tarts 180 3 170 2 25 - 35 In a 20 cm cake mould Victoria sandwich 180 1 or 2 170 2 45 - 70 Left + right in a 20 cm cake mould Rich fruit cake 160 1 150 2 110 - 120 In a 24 cm cake mould Victoria sand- 170 1 160 1 50 - 60 In a 20 cm cake mould Time (min) Comments wich1) 1) Preheat t
Flans Food Top / Bottom Heat Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position Pasta flan 180 2 180 2 40 - 50 In a mould Vegetable flan 200 2 200 2 45 - 60 In a mould Quiches 190 1 190 1 40 - 50 In a mould Lasagne 200 2 200 2 25 - 40 In a mould Cannelloni 200 2 200 2 25 - 40 In a mould Yorkshire 220 2 210 2 20 - 30 6 pudding mould Time (min) Comments pudding1) 1) Preheat the oven for 10 minutes.
Food Top / Bottom Heat Fan Cooking Time (min) Comments Temperature (°C) Shelf position Temperature (°C) Shelf position English roast beef medium 210 2 200 2 51 - 55 On a wire shelf and a deep pan English roast beef well done 210 2 200 2 55 - 60 On a wire shelf and a deep pan Shoulder of pork 180 2 170 2 120 - 150 On a deep pan Shin of pork 180 2 160 2 100 - 120 2 pieces on a deep pan Lamb 190 2 190 2 110 - 130 Leg Chicken 200 2 200 2 70 - 85 Whole Turke
Grilling Preheat the empty oven for 10 minutes before cooking.
Food Quantity Pieces (g) Chicken (cut in two) 2 1000 Chicken drumsticks 6 Quail Vegetable gratin Temperature (°C) Time (min) Shelf position 1st side 2nd side 200 25 - 30 20 - 30 3 - 200 15 - 20 15 - 18 3 4 500 200 25 - 30 20 - 25 3 - - 200 20 - 25 - 3 Scallops - - 200 15 - 20 - 3 Mackerel 2-4 - 200 15 - 20 10 - 15 3 Fish slices 4-6 800 200 12 - 15 8 - 10 3 CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters.
2. Pull the rear end of the shelf support away from the side wall and remove it. 1 2 2. Lift and turn the levers on the two hinges. Install the shelf supports in the opposite sequence. Cleaning the oven door The oven door has two glass panels. You can remove the oven door and the internal glass panel to clean it. The oven door can close if you try to remove the internal glass panel before you remove the oven door. CAUTION! Do not use the appliance without the internal glass panel. 1.
4. Put the door on a soft cloth on a stable surface. 8. Clean the glass panel with water and soap. Dry the glass panel carefully. When the cleaning is completed, install the glass panel and the oven door. Do the above steps in the opposite sequence. The screen-printing zone must face the inner side of the door. Make sure that after the installation the surface of the glass panel frame on the screen-printing zones is not rough when you touch it. 5.
TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters. What to do if... Problem Possible cause The cooking zones do not operate. Refer to the operating instructions for the built-in cooking surface. You cannot activate or operate the oven. The display shows “400” and an acoustic signal sounds. The oven is incorrectly connected to an electrical supply. Check if the oven is correctly connected to the electrical supply (refer to the connection diagram if available). The oven does not heat up.
INSTALLATION Securing the appliance to the cabinet WARNING! Refer to Safety chapters. Building Under CAUTION! Only a qualified and competent person must do the installation of the appliance. If you do not contact a qualified or competent person, the guarantee becomes invalid if there is damage. Before you install the appliance, fit it with the applicable hob from the table.
1 = 45 mm 2 = 45 mm 3 = 60 mm 4 = 60 mm connect the supply cable to the terminal board, attach it with a junction clamp. 1 2 3 4 5 = 70 mm 230V 3~ 1 2 3 4 L3 PE L1 L2 1 2 3 4 5 5 230V 1~ L1 1 2 3 400V 2N~ L1 L2 1 2 3 400V 3N~ L 1 – 2 – 3 = phase cables N 4 = neutral cable = earth cable N 4 5 PE N 4 5 PE L1 L2 L3 N If the mains voltage is different, rearrange the jumpers on the terminal board (refer to the connection diagram below). Connect the ground cable to the terminal.
General hints Make sure that the oven door is closed properly when the appliance operates and keep it closed as much as possible during the cooking. Use metal dishes to improve energy saving. When possible, do not preheat the oven before you put the food inside. When the cooking duration is longer than 30 minutes, reduce the oven temperature to minimum 3 - 10 minutes before the end of the cooking time, depending on the duration of the cooking. The residual heat inside the oven will continue to cook.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen Verwendung des Zubehörs 24 26 28 29 29 32 32 Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 33 33 41 44 45 47 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
• Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs unbedingt von dem Gerät fernzuhalten. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß.
SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
Gebrauch WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlagoder Explosionsgefahr. • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten.
• Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung. • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. Backofenbeleuchtung • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht für die Raumbeleuchtung. WARNUNG! Stromschlaggefahr. Entsorgung WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Gerät. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. Einstellen der Uhrzeit Die Uhrzeit muss vor der Inbetriebnahme des Backofens eingestellt werden.
Ein- und Ausschalten des Geräts Je nach Modell besitzt Ihr Gerät Kontrolllampen, Knopfsymbole oder Anzeigen: • Die Lampe leuchtet, während das Gerät in Betrieb ist. • Das Symbol zeigt an, ob der Knopf eine der Kochzonen, die Ofenfunktionen oder die Temperatur regelt. • Die Anzeige leuchtet während der Aufheizphase des Backofens auf. Ofenfunktion 1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf die gewünschte Ofenfunktion. 2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die gewünschte Temperatur. 3.
Display A B C A. Funktionsanzeigen B. Zeitanzeige C. Funktionsanzeige Tasten Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. UHR Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. Kochzonen-Einstellknöpfe Das Kochfeld kann mit den KochzonenEinstellknöpfen bedient werden. Siehe hierzu die Bedienungsanleitung des Kochfelds. Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung für das Kochfeld sorgfältig durch.
UHRFUNKTIONEN Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Dauer Zum Einstellen der Garzeit für den Backofen. Ende Zum Einstellen der Uhrzeit, zu der der Backofen ausgeschaltet werden soll.
Schieben Sie den Kombirost zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter, mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost und Backblech zusammen: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und den Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung.
Backen von Kuchen Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. • Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der Backzeit abgelaufen ist. • Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig nutzen, lassen Sie eine Ebene dazwischen frei. Allgemeine Informationen Garen von Fleisch und Fisch • Das Gerät hat vier Einschubebenen. Die Einschubebenen werden vom Boden des Backofens aus gezählt.
Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer (Min.
Brot und Pizza Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft Temperatur (°C) Ebene Temperatur (°C) Ebene 190 1 195 Roggenbrot 190 1 Brötch- 190 Pizza1) Scones1) Weißbro Dauer (Min.) Bemerkungen 1 60 - 70 1-2 Stück, 500 g pro Stück 190 1 30 - 45 In einer Brotform 2 180 2 (1 und 3) 25 - 40 6-8 Brötchen auf einem Backblech 190 1 190 1 20 - 30 Auf einem tiefen Blech 200 3 190 2 10 – 20 Auf dem Backblech Dauer (Min.) Bemerkungen t1) en1) 1) Backofen 10 Min. vorheizen.
Gargut Yorkshire Ober-/Unterhitze Heißluft Temperatur (°C) Ebene Temperatur (°C) Ebene 220 2 210 2 Dauer (Min.) Bemerkungen 20 - 30 6 Puddingformen Dauer (Min.) Bemerkungen Pudding1) 1) Backofen 10 Min. vorheizen.
Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer (Min.
Gargut Menge Stück (g) Beefsteaks 4 600 Grillwürste 8 Schweinskotelett Temperatur (°C) Dauer (Min.
Gargut Menge Stück (g) Hähnchenschenkel 6 - Wachteln 4 Gemüsegratin Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Erste Seite Zweite Seite 200 15 - 20 15 - 18 3 500 200 25 - 30 20 - 25 3 - - 200 20 - 25 - 3 Jakobsmuscheln - - 200 15 - 20 - 3 Makrele 2-4 - 200 15 - 20 10 - 15 3 Fischscheiben 4-6 800 200 12 - 15 8 - 10 3 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise".
Entfernen der Einhängegitter Entfernen Sie zur Reinigung des Backofens die Einhängegitter . 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. 2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. 1 2. Heben Sie die Hebel der beiden Scharniere an, und klappen Sie sie nach vorn. 2 Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Reinigen der Backofentür Die Backofentür hat zwei Glasscheiben.
90° 7. Heben Sie die Glasscheibe vorsichtig an und entfernen Sie sie. 4. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 1 5. Lösen Sie das Verriegelungssystem, um die innere Glasscheibe zu entfernen. 2 8. Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab. Nach der Reinigung müssen die Glasscheibe und die Backofentür wieder eingebaut werden. Führen Sie die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus. Rückwandlampe Austauschen der Lampe Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens. 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und nehmen Sie sie ab. 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die notwendigen Einstellungen wurden nicht vorgenommen. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen korrekt sind. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft. Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
Montage Einbau VORSICHT! Die Montage des Gerätes darf nur von einer qualifizierten Fachkraft vorgenommen werden. Wenn Sie die Montage nicht durch eine qualifizierte Fachkraft durchführen lassen und es zu Schäden kommt, entfällt der Garantieanspruch. 540 21 600 Maximale Leistung JKFN604F5 6500 W JKFN606F5 7500 W 558 19 114 min. 560 589 598 570 594 Bevor Sie das Gerät einbauen, montieren Sie das entsprechende Kochfeld aus der Tabelle. Typ min.
Näheres zum Kabelquerschnitt siehe Gesamtleistung auf dem Typenschild. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle: Gesamtleistung (W) Kabelquerschnitt (mm²) 3 Phasen: 5 x 2.5 maximal 10380 2 Phasen: 4 x 4.0 1 Phase 3 x 6.0 L 1 – 2 – 3 = Phasenleiter N 4 = Nullleiter = Erdungskabel Bei anderen Netzspannungen sind die Jumper der Klemmleiste umzusetzen (siehe Anschlussdiagramm unten). Schließen Sie das Erdungskabel an die Klemme an.
Fassungsvermögen 57 l Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht 28.3 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften. Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur je nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablauf des Garvorgangs auf die Mindesttemperatur. Durch die Restwärme des Backofens werden die Speisen weiter gegart.
867310742-C-262016