User Manual Benutzerin‐ formation Hob JKSI603F7 Kochfeld
CONTENTS Safety information Safety instructions Product description Daily use Hints and tips 2 3 6 7 10 Care and cleaning Troubleshooting Installation Technical data Energy efficiency 12 12 14 17 18 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage.
• • • • • • • • • • • heating elements. Children less than 8 years of age shall be kept away unless continuously supervised. Do not operate the appliance by means of an external timer or separate remote-control system. WARNING: Unattended cooking on a hob with fat or oil can be dangerous and may result in fire. NEVER try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and then cover flame e.g. with a lid or a fire blanket. CAUTION: The cooking process has to be supervised.
• Keep the minimum distance from the other appliances and units. • Always take care when moving the appliance as it is heavy. Always use safety gloves and enclosed footwear. • Seal the cut surfaces with a sealant to prevent moisture to cause swelling. • Protect the bottom of the appliance from steam and moisture. • Do not install the appliance adjacent to a door or under a window. This prevents hot cookware to fall from the appliance when the door or the window is opened.
• Do not let the appliance stay unattended during operation. • Set the cooking zone to “off” after each use. • Do not rely on the pan detector. • Do not put cutlery or saucepan lids on the cooking zones. They can become hot. • Do not operate the appliance with wet hands or when it has contact with water. • Do not use the appliance as a work surface or as a storage surface. • If the surface of the appliance is cracked, disconnect immediately the appliance from the power supply.
PRODUCT DESCRIPTION Cooking surface layout 1 1 Induction cooking zone 2 Control panel 1 210 mm 180/280 mm 210 mm 1 2 Control panel layout 1 2 3 5 6 11 4 10 9 7 8 Use the sensor fields to operate the appliance. The displays, indicators and sounds tell which functions operate. Sensor field Function Comment 1 ON / OFF To activate and deactivate the hob. 2 Lock / The Child Safety Device To lock / unlock the control panel. 3 STOP+GO To activate and deactivate the function.
7 Sensor field Function Comment - Timer display To show the time in minutes. - To select the cooking zone. - To increase or decrease the time. Power function To activate and deactivate the function. Control bar To set a heat setting. 8 / 9 10 11 - Heat setting displays Display Description The cooking zone is deactivated. The cooking zone operates. - STOP+GO function operates. Automatic Heat Up function operates. Power function operates. + digit There is a malfunction.
Activating and deactivating Touch for 1 second to activate or deactivate the hob. Automatic Switch Off The function deactivates the hob automatically if: • all cooking zones are deactivated, • you do not set the heat setting after you activate the hob, • you spill something or put something on the control panel for more than 10 seconds (a pan, a cloth, etc.). An acoustic signal sounds and the hob deactivates. Remove the object or clean the control panel. • the hob gets too hot (e.g.
zone automatically sets back to the highest heat setting. When the time comes to an end, the sound operates and 00 flashes. The cooking zone deactivates. Refer to “Technical information” chapter. To activate the function for a cooking zone: touch . comes on. To deactivate the function: change the heat setting. Power function with a double ring cooking zone The function is activated for the inner ring when the hob senses the cookware with a smaller diameter than the inner ring.
When you deactivate the hob, you also deactivate this function. The Child Safety Device This function prevents an accidental operation of the hob. To activate the function: activate the hob with . Do not set the heat setting. Touch for 4 seconds. comes on. Deactivate the hob with . • The function divides the power between cooking zones connected to the same phase. • The function activates when the total electricity loading of the cooking zones connected to a single phase exceeds 3700 W.
Induction cooking zones adapt to the dimension of the bottom of the cookware automatically to some limit. The cooking zone efficiency is related to the diameter of the cookware. The cookware with a smaller diameter than the minimum receives only a part of the power generated by the cooking zone. Refer to “Technical information” chapter. The noises during operation If you can hear: • crack noise: cookware is made of different materials (sandwich construction).
Heat setting Use to: Time (min) Hints 6-7 Gentle fry: escalope, veal cordon bleu, cutlets, rissoles, sausages, liver, roux, eggs, pancakes, doughnuts. as necessary Turn halfway through. 7-8 Heavy fry, hash browns, loin steaks, steaks. 5 - 15 Turn halfway through. 9 Boil water, cook pasta, sear meat (goulash, pot roast), deep-fry chips. Boil large quantities of water. Power function is activated. CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters.
Problem Possible cause Remedy The fuse is blown. Make sure that the fuse is the cause of the malfunction. If the fuse is blown again and again, contact a qualified electrician. Activate the hob again and set the heat setting in less than 10 seconds. You touched 2 or more sensor fields at the same time. Touch only one sensor field. STOP+GO function operates. Refer to "Daily use" chapter. There is water or fat stains on the control panel. Clean the control panel.
Problem and a number come on. Possible cause Remedy The cookware is incorrect. Use the correct cookware. Refer to “Hints and tips” chapter. The diameter of the bottom of the cookware is too small for the zone. Use cookware with correct dimensions. Refer to “Technical information” chapter. There is an error in the hob. Disconnect the hob from the electrical supply for some time. Disconnect the fuse from the electrical system of the house. Connect it again.
Built-in hobs Only use the built-in hobs after you assemble the hob into correct built-in units and work surfaces that align to the standards. • To replace the damaged mains cable use the following (or higher) mains cable type: H05V2V2-F T min 90°C. Speak to your local Service Centre. Connection cable • The hob is supplied with a connection cable. Assembly min. 500mm min. 50mm min. 2mm min. 2 mm A min. 2 mm < 20 mm B 57 mm 41 mm 31 mm B > 20 mm min.
min. 38 mm min. 2 mm R 5mm min. 55mm 490+1mm 560+1mm min. 12 mm min.
Protection box If you use a protection box (an additional accessory), the front airflow space of 2 mm and the protective floor directly below the hob are not necessary. The protection box accessory may not be available in some countries. Please contact your local supplier. You can not use the protection box if you install the hob above an oven. TECHNICAL DATA Rating plate Model JKSI603F7 Typ 60 GAD DD AU Induction 7.4 kW Ser.Nr. .................
ENERGY EFFICIENCY Product information according to EU 66/2014 Model identification JKSI603F7 Type of hob Built-In Hob Number of cooking zones 3 Heating technology Induction Diameter of circular cooking zones (Ø) Left front Left rear Right front 21.0 cm 21.0 cm 28.0 cm Energy consumption per cooking zone (EC electric cooking) Left front Left rear Right front 188.6 Wh / kg 177.4 Wh / kg 177.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise 19 21 23 25 28 Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Technische Daten Energieeffizienz 30 30 33 36 37 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • • • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein.
SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Montage des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sind einzuhalten. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium oder mit beschädigten Böden kann die Glas- bzw. Glaskeramikoberfläche verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr stets an, wenn Sie es auf dem Kochfeld umsetzen möchten. • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist als bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines Raums. Reinigung und Pflege • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Abnutzung des Oberflächenmaterials zu verhindern.
Bedienfeldanordnung 1 2 3 5 6 11 4 10 9 7 8 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Kommentar 1 EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. 2 Verriegeln / Kindersicherung Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds. 3 STOP+GO Ein- und Ausschalten der Funktion. 4 Bridge Ein- und Ausschalten der Funktion. - Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an.
Display Beschreibung Die Kochzone ist eingeschaltet. - Die Funktion STOP+GO ist in Betrieb. Die Funktion Ankochautomatik ist in Betrieb. Power-Funktion ist eingeschaltet. + Zahl Eine Störung ist aufgetreten. Eine Kochzone ist noch heiß (Restwärme). Die Funktion Verriegeln/Kindersicherung ist in Betrieb. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Die Funktion Abschaltautomatik ist in Betrieb.
Kochstufe ,1-2 Das Kochfeld wird ausgeschaltet nach 6 Stunden 3-4 5 Stunden 5 4 Stunden 6-9 1,5 Stunden Kochstufe Einstellen oder Ändern der Kochstufe: Berühren Sie die Einstellskala auf der gewünschten Kochstufe oder fahren Sie mit dem Finger entlang der Skala bis zur gewünschten Kochstufe. Ankochautomatik Schalten Sie diese Funktion ein, damit die gewünschte Kochstufeneinstellung in kürzerer Zeit erreicht wird.
Timer Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Kochzonenbetrieb. Kurzzeitmesser Mit dieser Funktion stellen Sie ein, wie lange eine Kochzone für einen einzelnen Kochvorgang eingeschaltet bleiben soll. STOP+GO Stellen Sie zuerst die Kochstufe für die Kochzone und erst danach die Funktion ein. Mit dieser Funktion werden alle eingeschalteten Kochzonen auf die niedrigste Kochstufe geschaltet. Auswählen der Kochzone:Berühren Sie so oft, bis die Anzeige der gewünschten Kochzone aufleuchtet.
Kochstufe ein. Berühren Sie 4 Sekunden lang. leuchtet auf. Schalten Sie das Kochfeld mit aus. Vorübergehendes Ausschalten der Funktion für einen einzelnen Kochvorgang: Schalten Sie das Kochfeld mit ein. leuchtet auf. Berühren Sie 4 Sekunden lang. Stellen Sie die Kochstufe innerhalb von 10 Sekunden ein. Das Kochfeld kann jetzt benutzt werden. Wenn Sie das Kochfeld mit ausschalten, wird diese Funktion wieder eingeschaltet. dieselbe Phase angeschlossenen Kochzonen 3700 W übersteigt.
Die Kochzoneneffizienz hängt vom Durchmesser des Kochgeschirrs ab. An Kochgeschirr mit einem kleineren Durchmesser als der Mindestdurchmesser gelangt nur ein Teil der von der Kochzone erzeugten Hitze. Siehe Kapitel „Technische Daten“. Betriebsgeräusche Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche: • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus unterschiedlichen Materialien (Sandwichkonstruktion).
Kochstufe Verwendung: Dauer (Min.) Hinweise 6-7 Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel, Cordon bleu, Kotelett, Frikadellen, Bratwürste, Leber, Mehlschwitze, Eier, Pfannkuchen, Donuts. Nach Bedarf Nach der Hälfte der Zeit wenden. 7-8 Braten bei starker Hitze: Rösti, Lendenstücke, Steaks. 5 - 15 Nach der Hälfte der Zeit wenden. 9 Aufkochen von Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites. Aufkochen großer Mengen Wasser.
Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Kochfeld kann nicht eingeschaltet oder bedient werden. Das Kochfeld ist nicht oder nicht ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen. Prüfen Sie, ob das Kochfeld ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen ist. Nehmen Sie dazu den Anschlussplan zu Hilfe. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die höchste Kochstufe ist eingestellt. Die höchste Kochstufe hat die gleiche Leistung wie die Funktion. Die Kochstufe schaltet zwischen zwei Kochstufen hin und her. Die Power-ManagementFunktion ist eingeschaltet. Siehe Kapitel „Täglicher Gebrauch“. Die Sensorfelder werden heiß. Das Kochgeschirr ist zu groß, oder Sie haben es zu nahe an die Bedienelemente gestellt. Stellen Sie großes Kochgeschirr nach Möglichkeit auf die hinteren Kochzonen. leuchtet auf.
Störung leuchtet auf. Mögliche Ursache Abhilfe Im Kochfeld ist ein Fehler aufgetreten, da ein Kochgeschirr leer gekocht ist. Die Abschaltautomatik und der Überhitzungsschutz für die Zonen sind aktiviert. Schalten Sie das Kochfeld aus. Entfernen Sie das heiße Kochgeschirr. Schalten Sie die Kochzone nach etwa 30 Sekunden wieder ein. War das Kochgeschirr die Ursache des Problems, erlischt die Fehlermeldung. Die Restwärmeanzeige leuchtet eventuell weiter.
Montage min. 500mm min. 50mm min. 2mm min. 2 mm A min. 2 mm B < 20 mm B 57 mm 41 mm 31 mm B > 20 mm min. 500 mm A 12 mm 28 mm 38 mm A min 30 mm min.
min. 38 mm min. 2 mm R 5mm min. 55mm 490+1mm 560+1mm min. 12 mm min.
Schutzboden Falls Sie einen Schutzboden (optionales Zubehör) verwenden, ist die Einhaltung des vorderen Belüftungsabstands von 2 mm und die Schutzmatte direkt unter dem Gerät nicht nötig. Der Schutzboden ist möglicherweise in einigen Ländern nicht erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Wenn Sie das Kochfeld über einem Backofen einsetzen, können Sie den Schutzboden nicht verwenden. TECHNISCHE DATEN Typenschild Modell JKSI603F7 Typ 60 GAD DD AU Induktion 7.4 kW Ser. Nr. ..........
ENERGIEEFFIZIENZ Produktinformationen gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation JKSI603F7 Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Kochzonen 3 Heiztechnologie Induktion Durchmesser der kreisförmigen Kochzonen (Ø) Vorne links Hinten links Vorne rechts 21,0 cm 21,0 cm 28,0 cm Energieverbrauch pro Kochzone (EC electric cooking) Vorne links Hinten links Vorne rechts 188,6 Wh/kg 177,4 Wh/kg 177,1 Wh/kg Energieverbrauch des Kochfelds (EC electric hob) 181,0 Wh/kg EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte
867328513-A-252016