User Manual Benutzerin‐ formation Hob JKSI804F9 Kochfeld
CONTENTS Safety information Safety instructions Installation Product description Daily use 2 4 6 7 9 Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Technical data Energy efficiency 12 15 15 17 18 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage.
General Safety • • • • • • • • • • • • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Do not operate the appliance by means of an external timer or separate remote-control system. WARNING: Unattended cooking on a hob with fat or oil can be dangerous and may result in fire. NEVER try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and then cover flame e.g. with a lid or a fire blanket.
SAFETY INSTRUCTIONS Installation WARNING! Only a qualified person must install this appliance. WARNING! Risk of injury or damage to the appliance. • Remove all the packaging. • Do not install or use a damaged appliance. • Follow the installation instructions supplied with the appliance. • Keep the minimum distance from other appliances and units. • Always take care when moving the appliance as it is heavy. Always use safety gloves and enclosed footwear.
disconnect the appliance from the mains at all poles. The isolation device must have a contact opening width of minimum 3 mm. Use WARNING! Risk of injury, burns and electric shock. • Remove all the packaging, labelling and protective film (if applicable) before first use. • This appliance is for household use only. • Do not change the specification of this appliance. • Make sure that the ventilation openings are not blocked. • Do not let the appliance stay unattended during operation.
Service • To repair the appliance contact an Authorised Service Centre. • Use original spare parts only. Disposal • Contact your municipal authority for information on how to discard the appliance correctly. • Disconnect the appliance from the mains supply. • Cut off the mains electrical cable close to the appliance and dispose of it. WARNING! Risk of injury or suffocation. INSTALLATION WARNING! Refer to Safety chapters.
PRODUCT DESCRIPTION Cooking surface layout 1 Induction cooking zone 2 Control panel 1 1 210 mm 210 mm 210 mm 1 210 mm 2 1 Control panel layout 1 2 3 4 11 5 10 6 9 7 8 Use the sensor fields to operate the appliance. The displays, indicators and sounds tell which functions operate. Sen‐ sor field Function Comment ON / OFF To activate and deactivate the hob. Hob²Hood To activate and deactivate the manual mode of the function.
Sen‐ sor field Function Comment - To select the cooking zone. / - To increase or decrease the time. / - To set a heat setting. PowerBoost To activate the function. 8 9 10 11 Heat setting displays Display Description The cooking zone is deactivated. The cooking zone operates. - Pause operates. Automatic Heat Up operates. PowerBoost operates. + digit There is a malfunction. / OptiHeat Control (3 step Residual heat indicator): continue cooking / keep warm / residual heat.
OptiHeat Control (3 step Residual heat indicator) WARNING! / / There is a risk of burns from residual heat. The indicators show the level of the residual heat for the cooking zones you are currently using. The indicators may also come on for the neighbouring cooking zones even if you are not using them. The induction cooking zones produce the heat necessary for the cooking process directly in the bottom of the cookware. The glass ceramic is heated by the heat of the cookware.
Immediately touch until the correct heat setting comes on. After 3 seconds comes on. To deactivate the function: touch . To stop the sound: touch PowerBoost This function makes more power available to the induction cooking zones. The function can be activated for the induction cooking zone only for a limited period of time. After this time the induction cooking zone automatically sets back to the highest heat setting. Refer to “Technical data” chapter.
To activate the function: touch . comes on for 4 seconds. The Timer stays on. • The heat setting display of the reduced zones changes between two levels. To deactivate the function: touch . The previous heat setting comes on. When you deactivate the hob, you also deactivate this function. Child Safety Device This function prevents an accidental operation of the hob. To activate the function: activate the hob with . Do not set the heat setting. Touch for 4 seconds. comes on. Deactivate the hob with .
Auto‐ matic light Boil‐ Fry‐ ing1) ing2) Mode H1 On Off Off Mode On Fan speed 1 Fan speed 1 Mode H3 On Off Fan speed 1 Mode H4 On Fan speed 1 Fan speed 1 Mode H5 On Fan speed 1 Fan speed 2 Mode H6 On Fan speed 2 Fan speed 3 H2 3) 1) The hob detects the boiling process and activates fan speed in accordance with automatic mode. 2) The hob detects the frying process and activates fan speed in accordance with automatic mode.
Use the induction cooking zones with suitable cookware. Cookware material • correct: cast iron, steel, enamelled steel, stainless steel, multi-layer bottom (with a correct marking from a manufacturer). • not correct: aluminium, copper, brass, glass, ceramic, porcelain. Cookware is suitable for an induction hob if: • water boils very quickly on a zone set to the highest heat setting. • a magnet pulls on to the bottom of the cookware. The bottom of the cookware must be as thick and flat as possible.
Heat setting Use to: Time (min) Hints 2-3 Simmer rice and milkbased dishes, heat up ready-cooked meals. 25 50 Add at least twice as much liq‐ uid as rice, mix milk dishes halfway through the proce‐ dure. 3-4 Steam vegetables, fish, meat. 20 45 Add a couple of tablespoons of liquid. 4-5 Steam potatoes. 20 60 Use max. ¼ l of water for 750 g of potatoes. 4-5 Cook larger quantities of food, stews and soups. 60 150 Up to 3 l of liquid plus ingredi‐ ents.
To find the full range of cooker hoods which work with this function refer to our consumer website. CARE AND CLEANING WARNING! Refer to Safety chapters. General information • Clean the hob after each use. • Always use cookware with a clean base. • Scratches or dark stains on the surface have no effect on how the hob operates. • Use a special cleaner suitable for the surface of the hob. • Use a special scraper for the glass. Cleaning the hob otherwise, the dirt can cause damage to the hob.
Problem Possible cause Remedy Pause operates. Refer to "Daily use". There is water or fat stains on the control panel. Clean the control panel. An acoustic signal sounds and the hob deactivates. An acoustic signal sounds when the hob is deactivated. You put something on one or more sensor fields. Remove the object from the sensor fields. The hob deactivates. You put something on the Remove the object from the sensor field. sensor field . Residual heat indicator does not come on.
Problem and a number come on. Possible cause Remedy There is an error in the hob. Deactivate the hob and acti‐ vate it again after 30 sec‐ onds. If comes on again, disconnect the hob from the electrical supply. After 30 seconds, connect the hob again. If the problem contin‐ ues, speak to an Authorised Service Centre. You can hear a constant beep noise. The electrical connection is incorrect. If you cannot find a solution...
The power of the cooking zones can be different in some small range from the data in the table. It changes with the material and dimensions of the cookware. For optimal cooking results use cookware no larger than the diameter in the table.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Montage Gerätebeschreibung Täglicher Gebrauch 19 21 24 25 27 Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Technische Daten Energieeffizienz 31 34 34 37 37 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
• • • Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder der Abkühlphase vom Gerät fern. Berührbare Teile sind heiß. Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung durchführen. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
• • Stromversorgung zu unterbrechen. Verständigen Sie in jedem Fall den autorisierten Kundendienst. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen des Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der Bedienungsanleitung als geeignete und empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung.
• Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten muss das Gerät von der elektrischen Stromversorgung getrennt werden. • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild mit den elektrischen Nennwerten der Netzspannung übereinstimmen. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß installiert ist. Lockere und unsachgemäße Kabel oder Stecker (falls vorhanden) können die Klemme überhitzen. • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel für den elektrischen Netzanschluss verwenden.
umgehend von der Spannungsversorgung. Dies dient zur Vermeidung eines Stromschlags. • Benutzer mit einem Herzschrittmacher müssen einen Mindestabstand von 30 cm zu den Induktionskochzonen einhalten, wenn das Gerät in Betrieb ist. • Wenn Sie Nahrungsmittel in heißes Öl geben, kann dieses spritzen. WARNUNG! Brand- und Explosionsgefahr • Erhitzte Öle und Fette können brennbare Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flammen und erhitzte Gegenstände beim Kochen mit Fetten und Ölen von diesen fern.
MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 506 766 75 25 335 Vor der Montage 46 550 Notieren Sie vor der Montage des Kochfelds folgende Daten, die Sie auf dem Typenschild finden. Das Typenschild ist auf dem Boden des Kochfelds angebracht. min. 55 490+1 750+1 max R5 min. 1500 Seriennummer ............ min. min. 12 60 Einbau-Kochfelder Einbau-Kochfelder dürfen nur nach dem Einbau in bzw. unter normgerechte, passende Einbauschränke und Arbeitsplatten betrieben werden.
GERÄTEBESCHREIBUNG Kochfeldanordnung 1 Induktionskochzone 2 Bedienfeld 1 1 210 mm 210 mm 210 mm 1 210 mm 2 1 Bedienfeldanordnung 1 2 3 4 11 5 10 6 9 7 8 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ sor‐ feld Funktion Kommentar EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Hob²Hood Ein- und Ausschalten des manuellen Modus der Funktion.
7 Sen‐ sor‐ feld Funktion Kommentar - Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an. - Auswählen der Kochzone. / - Erhöhen oder Verringern der Zeit. / - Einstellen der Kochstufe. PowerBoost Einschalten der Funktion. 8 9 10 11 Anzeigen der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. - Pause ist aktiviert. Ankochautomatik ist aktiviert. PowerBoost ist aktiviert. + Zahl Eine Störung ist aufgetreten.
OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig) WARNUNG! / / Es besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Die Anzeigen zeigen den Restwärmegrad der Kochzonen an, die Sie gerade verwenden. Die Anzeigen der benachbarten Kochzonen können auch dann leuchten, wenn Sie sie nicht benutzen. Die Induktionskochzonen erzeugen die erforderliche Hitze zum Kochen direkt im Boden des Kochgeschirrs. Die Glaskeramik wird nur durch die Wärme des Kochgeschirrs erhitzt.
Bei Verwendung der Funktion wird eine bestimmte Zeit lang die höchste Kochstufe eingestellt und anschließend auf die erforderliche Stufe zurückgeschaltet. Zum Einschalten der Funktion muss die Kochzone abgekühlt sein. Einschalten der Funktion für eine Kochzone: Berühren Sie ( leuchtet auf). Berühren Sie unmittelbar danach ( leuchtet auf). Berühren Sie unmittelbar danach , bis die erforderliche Kochstufeneinstellung angezeigt wird. Nach 3 Sekunden leuchtet auf. Ausschalten der Funktion: Berühren Sie .
Pause Mit dieser Funktion werden alle eingeschalteten Kochzonen auf die niedrigste Kochstufe geschaltet. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden alle anderen Symbole des Bedienfelds verriegelt. Die Funktion unterbricht nicht die TimerFunktionen. Berühren Sie zum Einschalten der Funktion . erscheint.Die Kochstufe wird auf 1 herunterschaltet. Berühren Sie zum Ausschalten der Funktion . Es wird wieder die vorherige Kochstufe eingeschaltet.
Hob²Hood Diese innovative automatische Funktion verbindet das Kochfeld mit einer speziellen Dunstabzugshaube. Das Kochfeld und die Dunstabzugshaube kommunizieren mit Hilfe von Infrarotsignalen. Die Drehzahl des Lüfters wird automatisch eingestellt. Sie richtet sich nach dem eingestellten Modus und der Temperatur des heißesten Kochgeschirrs auf dem Kochfeld. Sie können den Lüfter auch manuell auf dem Bedienfeld des Kochfelds einstellen.
2. Berühren Sie 3 Sekunden lang. Das Display wird ein- und ausgeschaltet. 3. Berühren Sie 3 Sekunden lang. wiederholt, bis 4. Berühren Sie angezeigt wird. 5. Berühren Sie des Timers, um einen automatischen Modus auszuwählen. Schalten Sie den Automatikbetrieb aus, um die Dunstabzugshaube direkt über ihr Bedienfeld einzustellen. Wenn Sie nach Beendigung des Kochvorgangs das Kochfeld ausschalten, kann die Dunstabzugshaube noch eine gewisse Zeit in Betrieb sein.
Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein. Stellen Sie sicher, dass die Topfböden sauber sind, bevor Sie sie auf das Kochfeld stellen. Abmessungen des Kochgeschirrs Induktionskochzonen passen sich bis zu einem gewissen Grad automatisch an die Größe des Kochgeschirrbodens an. Die Kochzoneneffizienz hängt vom Durchmesser des Kochgeschirrs ab. An Kochgeschirr mit einem kleineren Durchmesser als der Mindestdurchmesser gelangt nur ein Teil der von der Kochzone erzeugten Hitze.
Kochstufe Verwendung: Dauer (Min.) Hinweise 4-5 Dampfgaren von Kartoffeln. 20 60 Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartoffeln verwenden. 4-5 Kochen größerer Speisemen‐ gen, Eintopfgerichte und Sup‐ pen. 60 150 Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zu‐ taten. 6-7 Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel, Cordon bleu, Kote‐ lett, Frikadellen, Bratwürste, Leber, Mehlschwitze, Eier, Pfannkuchen, Donuts. Nach Bedarf Nach der Hälfte der Zeit wen‐ den. 7-8 Braten bei starker Hitze: Rösti, Lendenstücke, Steaks.
REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Allgemeine Informationen • Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch. • Verwenden Sie stets Kochgeschirr mit sauberen Böden. • Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht. • Verwenden Sie einen Spezialreiniger zur Reinigung der Kochfeldoberfläche. • Verwenden Sie einen speziellen Reinigungsschaber für Glas.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Sie haben die Kochstufe nicht innerhalb von 10 Se‐ kunden eingestellt. Schalten Sie das Kochfeld erneut ein und stellen Sie in‐ nerhalb von 10 Sekunden die Kochstufe ein. Sie haben mindestens 2 Sensorfelder gleichzeitig be‐ rührt. Berühren Sie nur ein Sen‐ sorfeld. Pause ist eingeschaltet. Siehe „Täglicher Gebrauch“. Auf dem Bedienfeld befin‐ den sich Wasser- oder Fett‐ spritzer. Wischen Sie das Bedienfeld ab.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Sensorfelder werden heiß. Das Kochgeschirr ist zu groß, oder Sie haben es zu nahe an die Bedienelemente gestellt. Stellen Sie großes Kochge‐ schirr nach Möglichkeit auf die hinteren Kochzonen. leuchtet auf. Kindersicherung oder Ver‐ riegeln ist eingeschaltet. Siehe „Täglicher Gebrauch“. leuchtet auf. Es wurde kein Kochgeschirr auf die Kochzone gestellt. Stellen Sie Kochgeschirr auf die Kochzone. Sie verwenden ungeeigne‐ tes Kochgeschirr.
TECHNISCHE DATEN Typenschild Modell JKSI804F9 Typ 62 D4A 01 AA Induktion 7.35 kW Ser. Nr. ................. JUNO PNC 949 594 485 00 220 - 240 V/400 V 2N, 50 - 60 Hz Made in Germany 7.35 kW Technische Daten der Kochzonen Kochzone Nennleistung (höchste Kochstufe) [W] PowerBoost [W] PowerBoost maximale Ein‐ schaltdauer [Min.
Energieverbrauch des Kochfelds (EC electric hob) 183,1 Wh/kg EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften • Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit einem Deckel ab. • Stellen Sie Kochgeschirr auf die Kochzone, bevor Sie sie einschalten. • Stellen Sie kleineres Kochgeschirr auf die kleineren Kochzonen. • Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die Kochzone.
867349151-B-312018