User Manual Benutzerin‐ formation Hob JKSI808F5 Kochfeld
CONTENTS Safety information Safety instructions Product description Daily use Hints and tips 2 3 5 7 10 Care and cleaning Troubleshooting Installation Technical information Energy efficiency 11 12 14 16 17 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible if an incorrect installation and use causes injuries and damages.
• • • • • • • • • Do not operate the appliance by means of an external timer or separate remote-control system. Unattended cooking on a hob with fat or oil can be dangerous and may result in fire. Never try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and then cover flame e.g. with a lid or a fire blanket. Do not store items on the cooking surfaces. Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the hob surface since they can get hot.
Electrical Connection WARNING! Risk of fire and electrical shock. • All electrical connections should be made by a qualified electrician. • The appliance must be earthed. • Before carrying out any operation make sure that the appliance is disconnected from the power supply. • Make sure that the electrical information on the rating plate agrees with the power supply. If not, contact an electrician. • Make sure the appliance is installed correctly.
• The vapours that very hot oil releases can cause spontaneous combustion. • Used oil, that can contain food remnants, can cause fire at a lower temperature than oil used for the first time. • Do not put flammable products or items that are wet with flammable products in, near or on the appliance. WARNING! Risk of damage to the appliance. • Do not keep hot cookware on the control panel. • Do not let cookware to boil dry. • Be careful not to let objects or cookware fall on the appliance.
Control panel layout 1 2 3 4 5 11 6 7 10 9 8 Use the sensor fields to operate the appliance. The displays, indicators and sounds tell which functions operate. Sensor field Function Comment 1 ON / OFF To activate and deactivate the hob. 2 Lock / The Child Safety Device To lock / unlock the control panel. 3 STOP+GO To activate and deactivate the function. 4 Bridge To activate and deactivate the function. - Heat setting display To show the heat setting.
Display Description The cooking zone operates. - STOP+GO function operates. Automatic Heat Up function operates. Power function operates. + digit There is a malfunction. A cooking zone is still hot (residual heat). Lock / The Child Safety Device function operates. Incorrect or too small cookware or no cookware on the cooking zone. Automatic Switch Off function operates. Residual heat indicator WARNING! There is a risk of burns from residual heat. the bottom of the cookware.
Heat setting The hob deactivates after 3-4 5 hours 5 4 hours 6-9 1.5 hour The heat setting To set or change the heat setting: Touch the control bar at the correct heat setting or move your finger along the control bar until you reach the correct heat setting. To deactivate the function: change the heat setting. Power function This function makes more power available to the induction cooking zones. The function can be activated for the induction cooking zone only for a limited period of time.
When the time comes to an end, the sound operates and 00 flashes. The cooking zone deactivates. To stop the sound: touch . Minute Minder You can use this function as a Minute Minder when the hob is activated and the cooking zones do not operate (the heat setting display shows ). When you deactivate the hob, you also deactivate this function. The Child Safety Device This function prevents an accidental operation of the hob. To activate the function: activate the hob with . Do not set the heat setting.
HINTS AND TIPS WARNING! Refer to Safety chapters. Cookware For induction cooking zones a strong electro-magnetic field creates the heat in the cookware very quickly. Use the induction cooking zones with correct cookware. Cookware material • correct: cast iron, steel, enamelled steel, stainless steel, the bottom made of multi-layer (with correct mark from a manufacturer). • not correct: aluminium, copper, brass, glass, ceramic, porcelain.
setting, it is not proportional to the increase of the cooking zone consumption of power. It means that the cooking zone with the medium heat setting uses less than a half of its power. Heat setting The data in the table is for guidance only. Use to: Time (min) Hints Keep cooked food warm. as necessary Put a lid on the cookware. 1-2 Hollandaise sauce, melt: butter, chocolate, gelatine. 5 - 25 Mix from time to time. 1-2 Solidify: fluffy omelettes, baked eggs. 10 40 Cook with a lid on.
Cleaning the hob • Remove immediately: melted plastic, plastic foil, and food with sugar. If not, the dirt can cause damage to the hob. Put the special scraper on the glass surface at an acute angle and move the blade on the surface. • Remove when the hob is sufficiently cool: limescale rings, water rings, fat stains, shiny metallic discoloration. Clean the hob with a moist cloth and some detergent. After cleaning, rub the hob dry with a soft cloth. TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters.
Problem Possible cause Remedy Automatic Heat Up function does not operate. The zone is hot. Let the zone become sufficiently cool. The highest heat setting is set. The highest heat setting has the same power as the function. The heat setting changes between two levels. Power management function operates. Refer to "Daily use" chapter. The sensor fields become hot. The cookware is too large or you put it too near to the controls. Put large cookware on the rear zones if possible. comes on.
Problem comes on. Possible cause Remedy There is an error in the hob because a cookware boils dry. Automatic Switch Off and the overheating protection for the zones operate. Deactivate the hob. Remove the hot cookware. After approximately 30 seconds, activate the zone again. If the cookware was the problem, the error message goes out. Residual heat indicator can stay on. Let the cookware become sufficiently cool. Check if your cookware is compatible with the hob. Refer to “Hints and tips” chapter.
Assembly min. 500mm min. 50mm min. 2mm min. 2 mm A min. 2 mm B < 20 mm B > 20 mm min. 500 mm B 57 mm 41 mm 31 mm A 12 mm 28 mm 38 mm A min 30 mm min. 500 mm A 12 mm 28 mm 38 mm B 57 mm 41 mm 31 mm min. 38 mm min. 2 mm R 5mm min.
min. 12 mm min. 2 mm Protection box If you use a protection box (an additional accessory), the front airflow space of 2 mm and the protective floor directly below the hob are not necessary. The protection box accessory may not be available in some countries. Please contact your local supplier. You can not use the protection box if you install the hob above an oven. TECHNICAL INFORMATION Rating plate Modell JKSI808F5 Typ 58 GBD CB AU Induction 7.4 kW Ser.Nr. .................
Cooking zones specification Cooking zone Nominal power (maximum heat setting) [W] Power function [W] Power function maximum duration [min] Cookware diameter [mm] Left front 2300 3200 10 180 - 210 Left rear 2300 3200 10 180 - 210 Middle front 1400 2500 4 125 - 145 Right rear 2400 3700 10 210 - 300 The power of the cooking zones can be different in some small range from the data in the table. It changes with the material and dimensions of the cookware.
ENVIRONMENT CONCERNS Recycle the materials with the symbol . Put the packaging in applicable containers to recycle it. Help protect the environment and human health and to recycle waste of electrical and electronic appliances. Do not dispose appliances marked with the symbol with the household waste. Return the product to your local recycling facility or contact your municipal office.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise 19 20 23 25 28 Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Technische Daten Energieeffizienz 29 30 32 35 35 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage.
Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente. Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein. Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Tür oder unter einem Fenster. So kann heißes Kochgeschirr nicht herunterfallen, wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird. • Wird das Gerät über Schubladen eingebaut, achten Sie darauf, dass zwischen dem Geräteboden und der oberen Schublade ein ausreichender Abstand für die Luftzirkulation vorhanden ist. • Der Boden des Geräts kann heiß werden.
Gebrauch WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs- und Stromschlaggefahr. • Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch das gesamte Verpackungsmaterial, die Aufkleber und Schutzfolie (falls vorhanden). • Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt vorgesehen. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Gebrauch aus.
Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. Entsorgung Service WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Für Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung des Geräts wenden Sie sich an die zuständige kommunale Behörde vor Ort. • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an einen autorisierten Kundendienst.
Sensorfeld Funktion Anmerkung 1 EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. 2 Tastensperre / Kindersicherung Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds. 3 STOP+GO Ein- und Ausschalten der Funktion. 4 Bridge Ein- und Ausschalten der Funktion. - Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an. - Kochzonen-Anzeigen des Timers Zeigen an, für welche Kochzone die Zeit eingestellt wurde. - Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an. - Auswählen der Kochzone. - Erhöhen oder Verringern der Zeit.
Restwärmeanzeige WARNUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Die Induktionskochzonen erzeugen die erforderliche Hitze zum Kochen direkt im Boden des Kochgeschirrs. Die Glaskeramik wird nur durch die Wärme des Kochgeschirrs erhitzt. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Kochstufe Ein- und Ausschalten ,1-2 Das Kochfeld wird ausgeschaltet nach 6 Stunden Berühren Sie 1 Sekunde lang , um das Kochfeld ein- oder auszuschalten.
Ankochautomatik Wenn Sie diese Funktion einschalten, lässt sich die erforderliche Kochstufeneinstellung in kürzerer Zeit erzielen. Bei Verwendung dieser Funktion wird eine gewisse Zeit lang die höchste Kochstufe eingestellt und anschließend auf die erforderliche Stufe zurückgeschaltet. Zum Einschalten der Funktion muss die Kochzone abgekühlt sein. Einschalten der Funktion für eine ( leuchtet). Kochzone: Berühren Sie Berühren Sie dann gleich danach die gewünschte Kochstufe. Nach 3 Sekunden leuchtet auf.
Ist die Funktion eingeschaltet, lässt sich die Kochstufe nicht ändern. Die Funktion unterbricht nicht die Uhrfunktionen. Einschalten der Funktion: Berühren Sie . leuchtet. Ausschalten der Funktion: Berühren Sie . Die vorherige Kochstufe wird angezeigt. Tastensperre Sie können das Bedienfeld sperren, wenn Kochzonen eingeschaltet sind. So wird verhindert, dass die Kochstufe versehentlich geändert wird. Stellen Sie zuerst die Kochstufe ein. Einschalten der Funktion:Berühren Sie . leuchtet 4 Sekunden.
TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Siehe Kapitel „Technische Daten“. Kochgeschirr Das Kochgeschirr wird bei Induktionskochzonen durch ein starkes Magnetfeld sehr schnell erhitzt. Benutzen Sie für die Induktionskochzonen geeignetes Kochgeschirr. Kochgeschirrmaterial • Geeignet: Gusseisen, Stahl, emaillierter Stahl, Edelstahl, ein mehrlagiger Topfboden (wenn vom Hersteller als geeignet markiert). • Nicht geeignet: Aluminium, Kupfer, Messing, Glas, Keramik, Porzellan.
Kochstufe Verwendung: Dauer (Min.) Hinweise 1-2 Sauce Hollandaise, Schmelzen von: Butter, Schokolade, Gelatine. 5 - 25 Gelegentlich umrühren. 1-2 Stocken: Lockere Omeletts, gebackene Eier. 10 40 Mit Deckel garen. 2-3 Köcheln von Reis und Milchgerichten, Erhitzen von Fertiggerichten. 25 50 Mindestens doppelte Menge Flüssigkeit zum Reis geben, Milchgerichte zwischendurch umrühren. 3-4 Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch. 20 45 Einige Esslöffel Flüssigkeit hinzugeben.
Glasfläche ansetzen und über die Oberfläche bewegen. • Folgendes kann nach ausreichender Abkühlung des Kochfelds entfernt werden: Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und metallisch schimmernde Verfärbungen. Reinigen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel. Wischen Sie das Kochfeld nach der Reinigung mit einem weichen Tuch trocken. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Kochfeld wird ausgeschaltet. Sie haben etwas auf das Entfernen Sie den Gegenstand vom Sensorfeld. Restwärmeanzeige leuchtet nicht. Die Kochzone ist nicht heiß, da sie nur kurze Zeit in Betrieb war. War die Kochzone lange genug eingeschaltet, um heiß zu sein, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Die Funktion Ankochautomatik wird nicht ausgeführt. Die Kochzone ist heiß. Lassen Sie die Kochzone lange genug abkühlen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe und eine Zahl werden angezeigt. Es ist ein Fehler im Kochfeld aufgetreten. Trennen Sie das Kochfeld eine Zeit lang vom Stromnetz. Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten der Hausinstallation aus. Schalten Sie die Sicherung wieder ein. Wenn erneut aufleuchtet, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. leuchtet auf. Ein Fehler ist aufgetreten, weil ein Kochgeschirr leer gekocht ist.
Einbau-Kochfelder Einbau-Kochfelder dürfen nur nach dem Einbau in bzw. unter normgerechte, passende Einbauschränke und Arbeitsplatten betrieben werden. • Ersetzen Sie ein defektes Netzkabel durch ein Netzkabel des folgenden oder eines höheren Typs: H05BB-F Tmax 90°C. Wenden Sie sich an den Kundendienst. Anschlusskabel • Das Kochfeld wird mit Anschlusskabel geliefert. Montage min. 500mm min. 50mm min. 2mm min. 2 mm A min. 2 mm B < 20 mm B 57 mm 41 mm 31 mm B > 20 mm min.
min. 38 mm min. 2 mm R 5mm min. 55mm +1 490+1mm 750 mm min. 12 mm min. 2 mm Schutzboden Falls Sie einen Schutzboden (optionales Zubehör) verwenden, ist die Einhaltung des vorderen Belüftungsabstands von 2 mm und die Schutzmatte direkt unter dem Gerät nicht nötig. Der Schutzboden ist möglicherweise in einigen Ländern nicht erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Wenn Sie das Kochfeld über einem Backofen einsetzen, können Sie den Schutzboden nicht verwenden.
TECHNISCHE DATEN Typenschild Modell JKSI808F5 Typ 58 GBD CB AU Induktion 7.4 kW Ser. Nr. .......... JUNO Produkt-Nummer (PNC) 949 594 393 00 220 - 240 V, 50 - 60 Hz Made in Germany 7.4 kW Technische Daten der Kochzonen Kochzone Nennleistung (höchste Kochstufe) [W] Power-Funktion [W] Power-Funktion maximale Einschaltdauer [Min.
Energieverbrauch des Kochfelds (EC electric hob) 178,0 Wh/kg EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften • Stellen Sie kleineres Kochgeschirr auf die kleineren Kochzonen. • Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die Kochzone. • Wenn Sie Wasser erwärmen, verwenden Sie nur die benötigte Menge. • Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit einem Deckel ab.
867312546-A-472014