User manual

4
Wichti
g
e Hinweise
Umweltfreundliche Entsor-
g
un
g
von Verpackun
g
und
Alt
g
erät
Verpackung
Als umweltbewußtes Unternehmen trä
g
t Juno
seit lan
g
em erfol
g
reich dazu bei, die Verwen-
dun
g
von Verpackun
g
smaterialien auf das Not-
wendi
g
ste zu beschränken.
Alle für den Transport verwendeten Verpak-
kun
g
smaterialien sind umweltverträ
g
lich und
wiederverwertbar. Holzteile sind nicht chemisch
behandelt. Die Kartona
g
en bestehen zu 80 bis
100% aus Altpapier. Die Folien sind aus Pol
y
e-
th
y
len (PF), die Umbänderun
g
aus Pol
y
st
y
rol
(PS). Die Materialien sind reine Kohlenwasser-
stoff-Verbindun
g
en und rec
y
clebar. Durch die
Aufbereitun
g
und Wiederverwendun
g
können
Rohstoffe ein
g
espart und das Müllvolumen ver-
rin
g
ert werden. Sie können die Verpackun
g
an
den Händler zurück
g
eben, bei dem Sie das Ge-
rät
g
ekauft haben.
Altgerät
Bevor Sie Ihr altes Gerät entsor
g
en, das Netzan-
schlußkabel entfernen und unbrauchbar ma-
chen. Führen Sie das Alt
g
erät einem Wertstoff-
Center zu. Die Anschrift erfra
g
en Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltun
g
.
Anschluß und Aufstellun
g
des
Gerätes
Monta
g
e und Anschluß des neuen Gerätes darf
nur durch einen konzessionierten Fachmann vor-
g
enommen werden (siehe auch Kapitel "An-
schluß des Gerätes" am Ende dieser Gebrauchs-
anweisun
g
).
Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei
auftretenden Schäden der Garantieanspruch
entfällt.
Bei den das Gerät um
g
ebenden Möbeln müssen
Furniere- oder Kunststoffbelä
g
e mit hitzebestän-
di
g
em Kleber (100 °C) verarbeitet sein. Sind
Kunststoffbelä
g
e oder Kleber nicht
g
enü
g
end
temperaturbeständi
g
, so kann sich der Bela
g
verformen oder lösen.
Das Gerät entspricht bezü
g
lich des Schutzes
g
e-
g
en Feuer
g
efahr dem T
y
p Y (EI 60335-2-6). Nur
Geräte dieses T
y
ps dürfen einseiti
g
an neben-
stehende Hochschränke oder Wände an
g
ebaut
werden.
Der Abstand zwischen Kochmulde und Dunstab-
zu
g
shaube muß mindestens so
g
roß sein, wie er
in der Monta
g
eanweisun
g
der Dunstabzu
g
s-
haube vor
g
e
g
eben ist.
Stellfüße
Die Stellfüße lassen sich
j
e nach Bedarf höher
(+) oder tiefer (–) drehen, bis der Herd waa
g
recht
steht. Die Stellfüße lassen sich leicht drehen,
wenn der Herd zur Entlastun
g
etwas an
g
ekippt
wird.
Um an die Stellfüße heranzukommen, müssen
Sie zunächst den Geschirrwa
g
en herausnehmen
(siehe Kapitel "Reini
g
un
g
und Pfle
g
e").
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit von Juno-Elektro
g
erä-
ten entspricht den anerkannten Re
g
eln der Tech-
nik und dem Gerätesicherheits
g
esetz. Zusätzlich
sehen wir uns
j
edoch als Hersteller veranlaßt,
Sie mit den nachfol
g
enden Sicherheitshinweisen
vertraut zu machen.
Allgemeine Sicherheit
Vorsicht bei Anschluß von Elektro
g
eräten an
Steckdosen in Gerätenähe. Anschlußleitun
g
en
dürfen nicht an heiße Kochstellen
g
elan
g
en oder
unter der heißen Backofentür ein
g
eklemmt wer-
den.