User manual
5
Bewahren Sie keine brennbaren Ge
g
enstände
im Backofen, im Geschirrwa
g
en oder auf den
Kochstellen auf. Sie können sich beim Einschal-
ten entzünden.
Die Reini
g
un
g
des Gerätes mit einem Dampf-
strahl- oder Hochdruckreini
g
er ist aus Sicher-
heits
g
ründen verboten.
Wenn Sie kochen, braten und
g
rillen, werden die
Kochstellen bzw. die Backofentür heiß. Halten
Sie deshalb Kleinkinder grundsätzlich fern.
Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell.
Wenn Sie Speisen in Fett oder Öl (z. B. Pommes
frites) zubereiten, bleiben Sie bitte in der Nähe.
Wenn Sie alkoholische Zutaten im Backofen ver-
wenden, kann eventuell ein leicht entzündliches
Alkohol-Luft
g
emisch entstehen. Öffnen Sie die
Tür in diesem Fall vorsichti
g
. Hantieren Sie dabei
nicht mit Glut, Funken oder Feuer. Wir empfeh-
len, das Gar
g
ut bei
g
eschlossener Backofentür
im ab
g
eschalteten Backofen ca. 10 - 15 Minuten
abkühlen zu lassen.
Reparaturen am Herd dürfen nur von Fach-
kräften durch
g
eführt werden. Durch unsach
g
e-
mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an
unseren Kundendienst oder an Ihren Fachhänd-
ler.
Bei Störun
g
en am Gerät: Sicherun
g
en heraus-
drehen bzw. ausschalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät darf nicht zu zweckentfremdetem
Gebrauch, sondern nur für das haushaltsübliche
Kochen, Braten, Backen von Speisen verwendet
werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Zubereiten von
Speisen.
Verwenden Sie die Kochstellen oder den Back-
ofen nicht zum Beheizen des Raumes.
So vermeiden Sie Schäden am
Gerät
Le
g
en Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus
und stellen Sie keine Fettpfanne, Backblech,
Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofen-
emaille durch den entstehenden Hitzestau be-
schädi
g
t wird.
Reini
g
en Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Verschmutzun
g
en lassen sich so am leichtesten
entfernen und brennen erst
g
ar nicht fest.
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlas-
sen Flecken, die sich nicht mehr entfernen las-
sen. Benutzen Sie für sehr feuchte Kuchen die
Fettpfanne bzw. Kombinations-Fettpfanne.
Gießen Sie Wasser nie direkt in den heißen
Backofen. Es können Emailleschäden entste-
hen.
Setzen Sie sich nicht auf die offene Backofentür/
Backwa
g
en bzw. Kochstellen.
Le
g
en Sie keine Aluminiumfolie oder Kunststoff-
behälter auf die heiße Kochstelle.
Bereiten Sie Speisen nicht in Aluminiumfolie
oder Kunststoff
g
efäßen auf dem heißen Koch-
feld zu.
Bewahren Sie keine feuchten Lebensmittel im
Backofen auf.