User manual
9
Kochstellen
Ausstattun
g
Kochfeld
Ihre Kochmulde ist mit fol
g
enden Kochplatten aus-
g
estattet:
Ausstattung Kochfeld
1
Backofen-Dampfaustritt
2
Normal-Kochplatte 14,5 cm und 22 cm ø
3
Blitz-Kochplatte 14,5 cm und 18 cm ø
Normal-Kochplatte (=2)
In die aus Gußeisen bestehende Normal-Kochplat-
te ist eine Heizun
g
ein
g
ebaut, deren elektrische
Leistun
g
auf die Größe der Kochstelle ab
g
estimmt
ist.
Blitz-Kochplatte (=3)
Die Blitz-Kochplatte mit dem Punkt ist mit einer
höheren elektrischen Leistun
g
für eine optimale
Ankochzeit bei
g
erin
g
erem Ener
g
ieverbrauch aus-
g
estattet.
Die Abdeckun
g
der Kochmulde (Zierdeckel)
darf nur dann
g
eschlossen werden, wenn
die Kochstellen vollständi
g
ab
g
ekühlt sind!
Geeignetes Kochgeschirr
Je besser der Topf, desto besser das Kocher-
g
ebnis:
Gutes Koch
g
eschirr erkennen Sie am Topfboden.
Der Boden sollte so dick und plan wie mö
g
lich sein,
er darf auch nicht rauh sein (z.B. bei Töpfen aus
Gußeisen), weil dann beim Verschieben Kratzer
entstehen.
Topfboden und Kochstelle müssen
g
leich
g
roß
sein. Achten Sie bitte darauf, daß das Geschirr
g
e-
nau auf der Kochstelle steht.
Die Kochstellen sollten immer sauber sein, denn
verschmutzte Kochstellen und Geschirrböden be-
schädi
g
en nicht nur das Kochfeld, sondern erhö-
hen auch den Stromverbrauch.
Nutzen Sie die Nachwärme aus. Rechtzeiti
g
vor dem
Ende des Garvor
g
an
g
es Kochstelle ausschalten.
Bei Verwendun
g
von Spezial-Geschirr müssen zu-
sätzlich die Anweisun
g
en des Geschirr-Herstellers
beachtet werden.
Sie ver
g
euden Ener
g
ie, z.B. wenn...
2 1 2
3 3
Topf zu klein Topfdeckel nicht
g
eschlossen
Topfboden uneben Topf zu
g
roß
(Glaskeramik)