32995460.qxd 17/01/02 17.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 2 (Nero/Process Black pellicola) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Transportschaden Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken zunächst, dass das Gerät nicht beschädigt wurde. Nehmen Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 3 (Nero/Process Black pellicola) Sicherheits- und Warnhinweise Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. Allgemeine Sicherheit • Waschen Sie vorgereinigte Wäsche, müssen entflammbare Lösungsmittel vollständig verdunstet sein. • Färbemittel müssen für den Einsatz in Waschautomaten geeignet sein. Beachten Sie unbedingt die Verwendungshinweise des Herstellers.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 4 (Nero/Process Black pellicola) Entsorgung Verpackungsentsorgung Entsorgung des Altgeräts Die recyclingfähigen Materialien der Verpackung sind mit dem Symbol gekennzeichnet und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Wenn Sie Ihr Gerät eines Tages endgültig außer Betrieb nehmen, bringen Sie es bitte zum nächsten Recyclingcenter oder zu Ihrem Fachhändler.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 5 (Nero/Process Black pellicola) Installation Entfernen der Transportsicherung 5. Bringen Sie das untere Paneel wieder an und schrauben Sie es durch die 4 mit den Scharnieren mitgelieferten Schrauben bzw. durch die vorher entnommene Schraube wieder an. Vor der Installation müssen Sie die Transportsicherungen entfernen. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Schrauben Sie mit einem Schlüssel die rechte Schraube an der Rückwand des Gërats heraus. P0453 6.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 6 (Nero/Process Black pellicola) Aufstellung Mitgeliefert wird ein Druckschlauch von 1,5 m Länge. Die Maschine kann auf jedem ebenen und stabilen Fußboden aufgestellt werden. Sie muss mit allen vier Füßen fest auf dem Boden stehen. Waagrechte, einwandfreie Aufstellung, zum Beispiel mit einer Wasserwaage, überprüfen. Kleine Unebenheiten lassen sich durch Heraus- oder Hineindrehen der Gerätefüße ausgleichen.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 7 (Nero/Process Black pellicola) 2. In eine Ablaufrohrabzweigung des Waschbeckens. Einbau-Anweisungen Dieses Gerät kann unter einer Arbeitsfläche oder zwischen den Küchenmöbeln eingebaut werden. Die Nischenmaße sind aus der Abbildung “A” ersichtlich. Die Rohrabzweigung muss oberhalb des Siphons (Geruchverschlusses) sitzen, sodass sich die Krümmung mindestens 60 cm über dem Boden befindet. 600 3. In ein Ablaufrohr. 596 600 min.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 8 (Nero/Process Black pellicola) b) Scharniere Türanschlagwechsel Damit die Scharniere an der Tür befestigt werden können, müssen an der Türinnenseite zwei Löcher (35 mm Ø, 14 mm tief) gebohrt werden. Falls ein Wechsel des Türanschlags nach rechts erforderlich ist, gehen Sie wie folgt vor: die Plättchen (7), den Magnet (4) und das Abstandstück (5) gegenüber montieren und den Gegenmagnet (6) und die Scharniere (1) im Innern der Türe montieren (Abb. B und E).
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 9 (Nero/Process Black pellicola) Ihr neuer Waschautomat Ihre neue Maschine erfüllt alle Anforderungen moderner Wäschepflege: dank einem neuen Waschsystem wird wäschegerechtes und umweltschonendes Waschen mit großen Einsparungen von Wasser, Waschmittel und Energie möglich. Auch kleinere Wäschemengen werden sparsam gewaschen, da sich die Verbrauchswerte automatisch der Wäschemenge und der Wäscheart anpassen.
132995460.qxd 17/01/02 17.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 11 (Nero/Process Black pellicola) 7 Taste “EXTRA SPÜLEN” Nun die START/PAUSE-Taste nochmals drücken. Diese Funktion kann für alle Waschprogramme außer Wolle ausgewählt werden. Die Maschine führt 4 Spülgänge statt 3 aus. Zu empfehlen für Personen, die auf Waschmittel besonders allergisch reagieren oder in Gebieten mit sehr weichem Wasser. Bei Annullierung der Verzögerungszeit wird im Display wieder die Dauer des vorher gewählten Waschprogramms angezeigt.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 12 (Nero/Process Black pellicola) c) Abpumpen des Wassers Durch Drehen des Knopfs nach rechts oder links wählen Sie den Waschbereich und die Waschtemperatur bzw. ein Sonderprogramm.
2995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 13 (Nero/Process Black pellicola) Tipps zum Waschen Wäschefüllmengen Die Angaben über die max. Wäschemenge finden Sie in den Programmtabellen. Wäsche sortieren und vorbehandeln • Beachten Sie die Pflegekennzeichen in den Wäschestücken und die Waschanweisung der Hersteller. Faustregeln: Baumwolle, Leinen: volle Trommel, aber nicht überladen. • Sortieren Sie die Wäsche nach: Kochwäsche, Buntwäsche, pflegeleichte Wäsche, Feinwäsche, Wolle.
132995460.qxd 17/01/02 17.31 Pagina 14 (Nero/Process Black pellicola) Das Wasch- und eventuelle Veredelungsmittel wird vor Beginn des Waschprogramms in die betreffenden Fächer der Waschmittelschublade eingeführt. Stockflecken: Mit Chlorbleichlauge behandeln, gut spülen (nur weiße und chlorecht gefärbte Wäsche). Gras: Heiße Seifenlauge mit etwas Salmiak, Reste mit Entfärber behandeln. Flüssigwaschmittel mit von der Waschmittelindustrie angebotenen Dosierhilfen zugeben.
132995460.qxd 17/01/02 17.32 Pagina 15 (Nero/Process Black pellicola) Färben von Textilien Achtung: Nach jedem Färben muss ein Kochwaschprogramm ohne Wäsche durchgeführt werden. Geben Sie 1/2 Becher Waschmittel in die Hauptwaschkammer. Färben in Ihrem Gerät ist grundsätzlich möglich, wenn Sie folgende Hinweise beachten: Nur Färbemittel benutzen, die ausdrücklich für den Gebrauch in Waschvollautomaten vorgesehen sind. Hinweis: Verfärbungen von Gummi- und Kunststoffteilen können auftreten.
132995460.qxd 17/01/02 17.32 Pagina 16 (Nero/Process Black pellicola) 4. Einschalten der Maschine Waschgang durchführen Die EIN/AUS-Taste drücken, um die Maschine einzuschalten; im Multidisplay werden drei blinkende Striche angezeigt, falls der Programmwählerknopf sich auf KORREKTUR befindet. Sollte der Knopf auf ein Programm positioniert sein, zeigt das Display eine blinkende Null. Wir raten Ihnen, zur Reinigung von Trommel und Bottich einen Kochwaschgang ohne Wäsche durchzuführen.
132995460.qxd 17/01/02 17.32 Pagina 17 (Nero/Process Black pellicola) 7. Eventuelle Wahl der Option VORWÄSCHE, INTENSIV oder KURZ 10. Das Programm starten Die START/PAUSE-Taste drücken, um das eingestellte Programm zu starten: die entsprechende Lampe blinkt nicht mehr und die Lampe der jeweils durchgeführten Programmphase bleibt eingeschaltet. je nach Verschmutzungsgrad und Gewebeart. Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet. Vorwäsche Intensiv Kurz Start Pause 8.
132995460.qxd 17/01/02 17.32 Pagina 18 (Nero/Process Black pellicola) Programmübersicht Waschprogramme Waschprogramm Zusatzfunktion über Tasten Temperatur Wäscheart 95°-60° Kochwäsche, z.B. normal verschmutzte Berufswäsche, Bett-, Tisch- und Unterwäsche, Handtücher INTENSIV VORWÄSCHE KURZ EXTRA-SPÜLEN SCHLEUDERN SPÜLSTOPP Spar-Kochwäsche E 60° Spar-Kochwäsche, z.B. kurzzeitig benutzte Bettwäsche, leicht verschmutzte Tisch- u. Gebrauchswäsche, usw.
132995460.qxd 17/01/02 17.32 Pagina 19 (Nero/Process Black pellicola) Programmübersicht Sonderprogramme Programm Programmbeschreibung Programmabwicklung Zusatzfunktion über Tasten Wäschemenge max. Verbrauchswerte* Strom kWh Wasser Liter Zeit Min. 4,5 kg 0,25 19 20 Einweichen Für stark verschmutzte Textilien, außer Wolle. Einweichen 30°C Spülstopp. Abpumpen: START/PAUSE-Taste drücken. Nach 18 Stunden Einweichen wird automatisch abgepumpt.
132995460.qxd 17/01/02 17.32 Pagina 20 (Nero/Process Black pellicola) Pflege und Wartung 4. Reinigung des Wassereinlaufsiebs Einwandfreies Waschen und Funktionieren des Geräts hängen auch von der Pflege ab. Falls Sie merken, dass trotz ausreichendem Wasserdruck das Wasser nur langsam einläuft, dann sollten Sie nachprüfen, ob das Sieb am Wasserzulauf verstopft ist. Schließen Sie den Wasserhahn. Schrauben Sie den Schlauch vom Hahn ab.
132995460.qxd 17/01/02 17.32 Pagina 21 (Nero/Process Black pellicola) 6. Notentleerung Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät entleeren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Wasserhahn schließen. • Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten. • Gefäß, Schüssel o.ä. für das Restwasser unterstellen. • Dann Flusensieb lösen (siehe Punkt 5). 7.
132995460.qxd 17/01/02 17.32 Pagina 22 (Nero/Process Black pellicola) Behebung kleiner Funktionsstörungen Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Während des Betriebs der Maschine können im Display folgende Alarm-Code aufscheinen: - E10: Störung im Wasserzulauf - E20: Störung im Wasserablauf - E40: Türe geöffnet Nachdem die Ursachen behoben wurden, die START/PAUSE-Taste drücken, um das unterbrochene Programm fortzusetzen.
132995460.qxd ● ● 17/01/02 17.32 Pagina 23 (Nero/Process Black pellicola) Die Maschine vibriert stark beim Schleudern: Die Einfülltür läßt sich nicht öffnen: ● Ist die Transportsicherung vollständig entfernt? ● Haben die Stellfüße festen Bodenkontakt? ● Wurde zu wenig Wäsche in die Trommel eingefüllt? ● Ist die Wäsche in der Trommel gleichmäßig verteilt? ● Ist ein Programm in Betrieb? ● Ist die Tür noch verriegelt? ● Die Maschine befindet sich in der Heizphase bzw.