Operation Manual

19
2 Zubereitung
Sie können die Wassermenge aller Einzelprodukte ganz einfach und
dauerhaft an die Tassengröße anpassen. Wie im folgenden Beispiel
stellen Sie die Menge einmal ein. Bei allen weiteren Zubereitungen
fließt immer diese Menge aus.
Beispiel:So stellen Sie die Wassermenge für einen Kaffee dauerhaft
ein.
Voraussetzung: Im Display werden die Kaffeespezialitäten ange-
zeigt.
TStellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf.
T Drücken und halten Sie die Taste
»Kaffee«, bis »Gewünschte
Füllmenge erreicht? Taste drücken«
erscheint.
TLassen Sie die Taste
»Kaffee« los.
Die Zubereitung startet und der Kaffee fließt in die Tasse.
TDrücken Sie eine beliebige Taste (außer
»Abbrechen«),
sobald sich genügend Kaffee in der Tasse befindet.
Die Zubereitung stoppt. Im Display erscheint kurz
»Gespei-
chert«
. Die eingestellte Wassermenge für einen Kaffee ist
dauerhaft gespeichert. Ihre JURA ist wieder betriebsbereit.
E Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, indem Sie den
Vorgang wiederholen.
E Sie können die Mengen aller Einzelprodukte auch im Pro-
grammiermodus dauerhaft einstellen (siehe Kapitel 4 »Dauer-
hafte Einstellungen im Programmiermodus – Produkteinstel-
lungen anpassen«).
Sie können das Mahlwerk stufenlos dem Röstgrad Ihres Kaffees
anpassen.
Wenn Sie den Mahlgrad bei ruhendem Mahlwerk einstellen, sind
Schäden am Drehknopf Mahlgradeinstellung nicht auszuschließen.
T Verstellen Sie den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk.
Die richtige Mahlgradeinstellung erkennen Sie daran, dass der Kaf-
fee gleichmäßig aus dem Kaffeeauslauf fließt. Zudem entsteht eine
feine, dichte Crema.
Beispiel:So ändern Sie den Mahlgrad während der Zubereitung von
einem Espresso.
TStellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf.
Wassermenge dauerhaft
der Tassengröße
anpassen
é
è
Mahlwerk einstellen
VORSICHT