Operation Manual

10
5.2 Filter wechseln
Nach dem Bezug von ca. 50 Liter Wasser ist die Wirkung
des Filters erschöpft. Die Aufforderung zum Filterwechsel
erscheint im Display. Überwachen Sie bitte die Einsatzdauer
der CLARIS plus-Filterpatrone (max. 2 Monate) mit Hilfe
der Skala auf der Patronenhalterung am Wassertank.
BEREIT/ FILTER
Schalten Sie Ihre IMPRESSA mit der Betriebstaste (3) aus.
Drücken Sie die Pflegetaste (7) bis folgende Meldung
erscheint:
WECHSELN
HAHN AUF
Entfernen Sie den Wassertank aus der Maschine und leeren Sie
ihn.
Klappen Sie die Patronenhalterung hoch. Setzen Sie die Filter-
patrone mit leichtem Druck in den Wassertank ein (Fig. 1).
Schliessen Sie die Patronenhalterung, bis diese hörbar einrastet.
Füllen Sie den Wassertank mit kaltem, frischem Leitungswasser
und setzen Sie ihn wieder in die IMPRESSA ein.
Stellen Sie ein genügend grosses Gefäss (ca. 1 Liter) unter die
Profi-Auto-Cappuccino-Düse (15) (Fig. 10) und öffnen Sie den
Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (14) (Fig. 13).
FILTER
SPÜLT
HAHN ZU
Schliessen Sie den Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (14).
HEIZT AUF
BEREIT
6. IMPRESSA spülen
Ist die IMPRESSA ausgeschaltet, und bereits abgekühlt, wird
der Spülvorgang beim Einschalten verlangt. Beim Ab-
schalten der Kaffeemaschine wird automatisch ein Spülvor-
gang ausgelöst.
Schalten Sie Ihre IMPRESSA mit der Betriebstaste (3) ein.
HEIZT AUF
PFLEGE
DRÜCKEN
Drücken Sie die Pflegetaste (7).
SPÜLT
BEREIT
7. Einstellung der Kaffeewassermenge
Die Angabe in ML ist ein Richtwert und kann von der effek-
tiven Menge abweichen
Bei der Bezugstaste 2 Tassen (6) verdoppelt das Gerät
automatisch die Wassermenge.
Sie können die Wassermenge auch im laufenden Prozess än-
dern/abbrechen. Drehen Sie den Rotary Switch (1), bis im
Display die gewünschte ML Angabe erscheint.
Die Kaffeewassermenge kann am Rotary Switch (1) in 5 ML
Schritten dosiert werden.
BEREIT
Drehen Sie den Rotary Switch (1) bis im Display die gewünschte
Kaffeewassermenge erscheint:
Zum Beispiel bis 120 ML