Operation Manual

9
Drücken Sie die Taste Programmierung (4).
Leuchtring (2) ist aktiv.
FILTER
Drehen Sie den Rotary Switch (1) bis im Display folgende
Meldung erscheint:
HÄRTE
Drücken Sie nun den Rotary Switch (1), um in den Programm-
punkt einzusteigen.
STUFE 3
Drehen Sie nun den Rotary Switch (1), bis die gewünschte Stufe
erscheint.
Zum Beispiel STUFE 4
Bestätigen Sie durch Drücken des Rotary Switches (1) die
gewünschte Stufe.
HÄRTE
Drücken Sie die Taste Programmierung (4), um diese zu
verlassen.
BEREIT
5. Einsatz der CLARIS plus-Filterpatronen
Beim richtigen Einsatz der CLARIS plus-Filterpatrone muss
Ihre Kaffeemaschine nicht mehr entkalkt werden. Nähere
Informationen zur CLARIS plus-Filterpatrone finden Sie in
der Broschüre «CLARIS plus. Hart zum Kalk. Sanft zur
Kaffeemaschine.»
5.1 Filter einsetzen
Klappen Sie die Patronenhalterung hoch. Setzen Sie die Filter-
patrone mit leichtem Druck in den Wassertank ein (Fig. 1).
Schliessen Sie die Patronenhalterung, bis diese hörbar einrastet.
Füllen Sie den Wassertank mit kaltem, frischem Leitungswasser
und setzen Sie ihn wieder ein.
Drücken Sie die Taste Programmierung (4), der Leuchtring
(2) ist aktiv.
FILTER
Drücken Sie den Rotary Switch (1), um in diesen Programm-
punkt einzusteigen.
NEIN
Drehen Sie den Rotary Switch (1), bis folgende Meldung im
Display erscheint:
JA
Drücken Sie den Rotary Switch (1), um die Filterpatrone zu
aktivieren.
EINSETZEN
HAHN AUF
Stellen Sie ein genügend grosses Gefäss (mind. 0.5 Liter) unter
die Profi-Auto-Cappuccino-Düse (15) (Fig. 10).
Falls noch nicht erfolgt, setzen Sie den CLARIS plus Filter ein.
Öffnen Sie den Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (14) (Fig.
13)
FILTER
SPÜLT
HAHN ZU
Schliessen Sie den Hahn für Dampf-/Heisswasserbezug (14), nun
heizt ihre IMPRESSA auf Kaffeetemperatur.
HEIZT AUF
BEREIT
Sie haben nun den Filter aktiviert. Im Programmmodus er-
scheint somit der Programmschritt Wasserhärte nicht mehr.
D