Operation Manual

11
Die max. Bezugsdauer beträgt ca. 8 Minuten. Systembedingt
tritt beim Aufschäumen zunächst etwas Wasser aus, das vor
dem eigentlichen Dampfbezug abgelassen werden kann. Das
gute Ergebnis, z.B. beim Milchaufschäumen, wird in keiner
Weise beeinflusst.
Beim Bezug von Dampf kann es anfänglich spritzen. Das
schwenkbare Auslaufrohr wird heiss. Vermeiden Sie direkten
Hautkontakt.
8.1 Rückstellen auf Kaffeebereitschaft
Drücken Sie erneut die Wahltaste (14). Das Lämpchen in der
Wahltaste (14) erlischt.
Das Gerät erstellt nun die Kaffeebereitschaft. Dieser Prozess
läuft automatisch ab und dauert einige Sekunden.
Reinigen Sie das schwenkbare Auslaufrohr nach jedem
Dampfbezug mit einem feuchten Tuch.
9. Bezug von Heisswasser
Stellen Sie eine Tasse unter das schwenkbare Auslaufrohr (17)
und stellen Sie den Dampf-/Heisswasser Drehknopf (15) auf
Position . Jetzt gibt das Gerät heisses Wasser ab.
Während des Heisswasserbezuges blinkt die Kontrolllampe .
Zum Beenden des Vorgangs stellen Sie den Dampf-/Heisswasser
Drehknopf (15) retour auf Position .
Beim Bezug von Heisswasser kann es anfänglich spritzen. Es
besteht Verbrennungsgefahr. Das Auslaufrohr wird heiss.
Vermeiden Sie direkten Hautkontakt.
10. Gerät ausschalten
Beim Ausschalten des Gerätes läuft automatisch noch einmal
ein Spülvorgang ab. Stellen Sie also ein leeres Gefäss unter den
Kaffeeauslauf (16) und drücken Sie die Betriebstaste .
Nachdem das Spülwasser in die Tasse gelaufen ist, schaltet sich
das Gerät ab. Schütten Sie das Spülwasser weg.
11. Wartung und Pflege
11.1 Wasser füllen
Wenn die Kontrolllampe leuchtet, kann kein Bezug mehr erfol-
gen. Füllen Sie Wasser nach, wie unter Punkt 3.3 beschrieben.
11.2 Trester leeren
Der Tresterbehälter sammelt den Kaffeesatz. Wenn die Kontroll-
lampe leuchtet, sind die Bezugstasten gesperrt und der Behälter
muss geleert werden.
Entfernen Sie die Tropfschale (1). Vorsicht, es befindet sich
Wasser drin.
Leeren und reinigen Sie die Tropfschale und den Tresterbehälter.
Schieben Sie die Tropfschale und den Tresterbehälter wieder
ein.
Beim Leeren des Tresterbehälters muss auch die Tropfschale
geleert werden.
11.3 Tropfschale fehlt
Die Kontrolllampe blinkt, wenn die Tropfschale nicht richtig
eingesetzt ist.
Wenn die Tropfschale nicht im Gerät eingesetzt ist, können
Sie das Gerät im Innern reinigen. Etwaiges Kaffeepulver mit
einem feuchten Tuch wegwischen. Die gereinigte Tropf-
schale wieder in das Gerät schieben.
11.4 Steinentfernung
Schalten Sie Ihr Gerät mit der Betriebstaste aus.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Stromnetz.
D