Operation Manual

14
Wenn das Gerät entkalkt werden muss, leuchtet die Kontroll-
lampe . Sie können weiterhin Kaffee oder Heisswasser
beziehen und das Entkalkungsprogramm später durchführen.
Verwenden Sie ausschliesslich Jura-Entkalkungstabletten.
Sie erhalten diese bei Ihrem Fachhändler.
Führen Sie die Entkalkung nur dann durch, wenn das Gerät
mindestens 2 Stunden ausgeschaltet und gut abgekühlt ist.
Das Entkalkungsprogramm wird bei ausgeschaltetem Gerät
gestartet. Der gestartete Entkalkungsvorgang darf nicht un-
terbrochen werden.
Bei Anwendung von säurehaltigen Entkalkungsmittel allfäl-
lige Spritzer und Tropfen auf empfindlichen Abstellflächen,
insbesondere Naturstein- und Holzflächen, sofort die ent-
sprechenden Vorsichtsmassnahmen treffen.
Warten Sie auf jeden Fall, bis das eingefüllte Entkalkungs-
mittel aufgebraucht und der Tank leer ist. Füllen Sie nie Ent-
kalkungsmittel nach.
Schalten Sie das Gerät mit der Betriebstaste aus, und lassen
Sie es 2 Stunden abkühlen.
Drücken Sie die Spültaste für ca. 3 Sekunden. Die Kontroll-
lampen
,
,
leuchten.
Lösen Sie den Inhalt einer Blister-Schale (2 Tabletten) voll-
ständig in 0,5 Liter Wasser in einem Gefäss auf und füllen
Sie das Gemisch in den Wassertank.
Leeren Sie die Tropfschale und setzen Sie sie wieder ein. Die
Kontrolllampe erlischt.
Drücken Sie die Spültaste .
Das Blinken der Kontrolllampe zeigt Ihnen an, dass der Entkal-
kungsvorgang aktiviert ist. Die Entkalkungslösung wir im Inneren
des Gerätes in die Tropfschale geleitet.
Das Lämpchen in der Wahltaste (14) und die Kontrolllampe
blinken.
Stellen Sie ein Gefäss unter das schwenkbare Auslaufrohr (17).
Stellen Sie den Dampf-/Heisswasser Drehknopf (15) auf Position
.
Die Kontrolllampe blinkt.
Der Entkalkungsvorgang wird fortgesetzt.
Die Kontrolllampen , leuchten.
Leeren Sie die Tropfschale und setzen Sie sie wieder ein.
Spülen Sie den Wassertank gründlich aus und füllen Sie ihn mit
frischem Leitungswasser.
Stellen Sie ein Gefäss unter das schwenkbare Auslaufrohr (17)
und drücken Sie die Spültaste .
Die Kontrolllampe blinkt.
Der Entkalkungsvorgang wird fortgesetzt.
Das Lämpchen in der Wahltaste (14) und die Kontrolllampe
blinken.
Entfernen und leeren Sie das Gefäss.
Stellen Sie den Dampf-/Heisswasser Drehknopf (15) auf Position
.
Der Entkalkungsvorgang wird fortgesetzt. Die Entkalkungslösung
wir im Inneren des Gerätes in die Tropfschale geleitet.
Die Kontrolllampe blinkt, die Kontrolllampen ,
leuchten
Leeren Sie die Tropfschale sowie den Tresterbehälter und setzen
Sie beides wieder ein. Die Kontrolllampe leuchtet.
Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf (16). Drücken Sie
anschliessend die Spültaste . Ihr Gerät spült und ist nun für
den nächsten Kaffeebezug bereit.