Operation Manual

11
1 Vorbereiten und in Betrieb nehmen
Der Bohnenbehälter besitzt einen Aromaschutzdeckel. So bleibt das
Aroma Ihrer Kaffeebohnen länger erhalten.
Kaffeebohnen, die mit Zusatzstoffen (z.B. Zucker) behandelt sind,
gemahlener sowie gefriergetrockneter Kaffee beschädigen das
Mahlwerk.
T Füllen Sie ausschließlich geröstete Kaffeebohnen ohne Nach-
behandlung in den Bohnenbehälter.
TÖffnen Sie die Abdeckung des Bohnenbehälters und entfer-
nen Sie den Aromaschutzdeckel.
TEntfernen Sie Verschmutzungen oder Fremdkörper, die sich
eventuell im Bohnenbehälter befinden.
TFüllen Sie Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter, schließen
Sie den Aromaschutzdeckel sowie die Abdeckung des Boh-
nenbehälters.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Betrieb mit schadhaftem Netz-
kabel.
T Nehmen Sie nie ein Gerät mit Beschädigungen oder schadhaf-
tem Netzkabel in Betrieb.
Voraussetzung: Der Wassertank und der Bohnenbehälter sind
gefüllt.
TStecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
3 TSchalten Sie die JURA am Netzschalter auf der rechten Gerä-
teseite ein.
Q TDrücken Sie die Taste Ein/Aus, um die JURA einzuschalten.
Es werden die Sprachen angezeigt, die Sie wählen können.
E Um weitere Sprachen anzuzeigen, drücken Sie die Taste
»Wei-
ter«
(rechts unten).
TDrücken Sie die Taste der gewünschten Sprache, z.B.
»Deutsch«.
Im Display erscheint kurz
»Gespeichert«, um die Einstellung
zu bestätigen.
»Bitte drücken Sie den Rotary Switch.«, der Rotary Switch
leuchtet.
Bohnenbehälter füllen
VORSICHT
Erste Inbetriebnahme
J
WARNUNG