Operation Manual

21
2 Zubereitung
Die richtige Mahlgradeinstellung erkennen Sie daran, dass der Kaf-
fee gleichmäßig aus dem Kaffeeauslauf fließt. Zudem entsteht eine
feine, dichte Crema.
Beispiel:So ändern Sie den Mahlgrad während der Zubereitung von
einem Espresso.
TÖffnen Sie die Abdeckung des Zubehörfachs.
TStellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf.
TDrücken Sie die Taste
»Espresso«.
Das Mahlwerk startet. Im Display wird
»Espresso« angezeigt.
TStellen Sie den Drehknopf Mahlgradeinstellung in die
gewünschte Position, während das Mahlwerk läuft.
Der Espresso wird zubereitet, der Mahlgrad ist eingestellt.
TSchließen Sie die Abdeckung des Zubehörfachs.
Bei der Zubereitung von Heißwasser können Sie folgende Tempera-
turen wählen:
»Niedrig«, »Normal«, »Heiß«.
E Bei einigen Modellen finden Sie eine separate Heißwasserdüse
unter der Abdeckung des Zubehörfachs.
Verbrühungsgefahr durch heiße Wasserspritzer.
T Vermeiden Sie direkten Hautkontakt.
TStellen Sie eine Tasse unter die Cappuccino-Düse.
TDrücken Sie die Taste
»Heißwasser«.
»Heißwasser« und die Temperatur werden angezeigt.
E Durch mehrmaliges Drücken der Tasten
»<« oder »>« (inner-
halb ca. 2 Sekunden) können Sie die Temperatur individuell
einstellen. Diese Einstellung wird nicht gespeichert.
»Heißwasser«, heißes Wasser fließt in die Tasse.
Die Zubereitung stoppt automatisch. Im Display erscheint
»Bitte wählen Sie Ihr Produkt:«.
Heißwasser
J
VORSICHT