COMPACT COMPONENT SYSTEM KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM SYSTEME DE COMPOSANTS COMPACT EX-A3 Français Deutsch EX-A3[E]-frontcover.
EX-A3[E]-gpage.fm Page 1 Tuesday, January 16, 2007 9:06 PM Warnung, Achtung und sonstige Hinweise / Mises en garde, précautions et indications diverses ACHTUNG Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw: 1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen entfernen und nicht das Gehäuse öffnen. 2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen. ATTENTION Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.: 1.
EX-A3[E]-gpage.fm Page 2 Tuesday, January 9, 2007 4:04 AM Achtung: Angemessene Belüftung Zur Vorbeugung vor elektrischen Schlägen und Feuer, und zum Schutz vor Beschädigungen, stellen Sie das Gerät wie folgt auf: Oben/vorne/hinten/seitlich: Die in der untenstehenden Abbildung gezeigten Abstände müssen eingehalten und dürfen nicht durch andere Gegenstände blockiert werden. Standfläche: Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen. Auf gute Belüftung des Geräts von allen Seiten her achten.
EX-A3[E]-gpage.fm Page 3 Tuesday, January 9, 2007 4:04 AM Warnung, Achtung und sonstige Hinweise (Fortsetzung) / Mises en garde, précautions et indications diverses (suite) ACHTUNG — F Taste! Ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen (die STANDBYAnzeige schaltet ab). Beim Aufstellung des Geräts stellen Sie sicher, dass der Stecker gut zugänglich ist. Die F Taste schaltet die Netzstrom nicht ab.
EX-A3[E]-gpage.fm Page 4 Tuesday, January 9, 2007 4:04 AM Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte Hinweis: Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig. [Europäische Union] Dieses Symbol zeigt an, dass das elektrische bzw. elektronische Gerät nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden soll.
Deutsch EX-A3[E].book Page 1 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Inhaltsverzeichnis Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bittle lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. Einleitung Einleitung Beschreibung der Teile .................3 Eigenschaften der Hauptfüße und Stützbolzen ...................................................
Deutsch EX-A3[E].book Page 2 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Verwenden der Statusleiste und Menüleiste ....................................42 Einleitung Wiederholtes Abspielen eines bestimmten Teils (A-B-Wiederholung)........................................ 43 Festlegen der Zeit (Zeitsuche) ...................... 43 Ändern der Anfangseinstellungen in der Bildschirmanzeige Präferenzen ..................................44 Grundverfahren............................................. 44 SPRACHE...........
Deutsch EX-A3[E].book Page 3 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Beschreibung der Teile Die Zahlen beziehen sich auf die Seiten, auf denen die Teile erläutert sind. Vorderansicht Einleitung Siehe „Displayfenster“ weiter unten.
Eigenschaften der Hauptfüße und Stützbolzen Die Verwendung von drei Hauptfüßen auf der Unterseite des Hauptgeräts ergibt eine höhere Klangqualität und sorgt außerdem für eine gute Standfestigkeit des Hauptgeräts. Hauptfuß (3) Stützbolzen (1) Stützbolzen (1) Darüber hinaus tragen die beiden Stützbolzen zur Stabilität des Hauptgeräts bei und verhindern, dass es wackelt oder umkippt, wenn es von oben angestoßen wird.
Verwenden der Fernbedienung Die Zahlen beziehen sich auf die Seiten, auf denen die Teile erläutert sind. Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Einleitung Deutsch EX-A3[E].book Page 5 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Trockenzellenbatterien R6P (SUM-3)/AA (15F) (im Lieferumfang) • Wenn die Reichweite der Fernbedienung nachlässt, müssen beide Batterien ersetzt werden. ACHTUNG • Setzen Sie die Batterien nicht Wärme oder offenen Flammen aus.
Sie können Ihr Fernsehgerät mit der Fernbedienung dieser Anlage steuern. Wahlschalter Fernbedienungsmodus JVC 01 Akai Blaupunkt Daewoo Fenner 02, 05 03 10, 31, 32 04, 31, 32 Fisher 05 Grundig 06 Hitachi Inno-Hit Irradio Loewe 07, 08 09 02, 05 10 Magnavox 10 Mitsubishi 11, 33 Miver 03 Nokia 12, 34 5 Nummerntasten/ TV RETURN/ 100+ 2 Schieben Sie den Wahlschalter Fernbedienungsmodus auf [TV]. Halten Sie [F TV] gedrückt. • Halten Sie [F TV] bis zur Ausführung des Schritts 4 gedrückt.
Deutsch EX-A3[E]-03.fm Page 7 Saturday, January 13, 2007 8:21 AM Vorbereitung Schalten Sie die Stromversorgung bis zur Fertigstellung des Anschlusses nicht ein. Anschließen der Antennen Vorbereitung AM-Ringantenne (im Lieferumfang) Einrichten der AM-Ringantenne FM-Antenne (im Lieferumfang) Hauptgerät (Rückansicht) FM-Antenne Strecken Sie die FMAntenne aus, um die beste Position für den Radioempfang zu finden.
Deutsch EX-A3[E].book Page 8 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Anschließen der Lautsprecher Der linke und rechte Lautsprecher sind identisch. Lautsprecherklemme Lautsprecherkabel Lautsprecherkabel (im Lieferumfang) Lautsprecherklemme Lautsprecherkabel Schwarze Leitung Schwarze Leitung Rechter Lautsprecher (Rückansicht) Hauptgerät (Rückansicht) ■ WICHTIG • Ein inkorrektes Anschließen der Lautsprecherkabel verringert den Stereoeffekt und die Klangqualität.
Vorbereitung (Fortsetzung) Schalten Sie die Stromversorgung bis zur Fertigstellung des Anschlusses nicht ein. Anschließen eines Fernsehers Anschließen eines Fernsehers über die [AV] Buchse Vorbereitung Deutsch EX-A3[E].book Page 9 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Fernsehgerät Hauptgerät (Rückansicht) ■ WICHTIG • Schließen Sie das Hauptgerät direkt an ein Fernsehgerät (oder einen Monitor) an, ohne es über einen Videokassettenrekorder (VCR) umzuleiten.
Drücken Sie 2 oder 3, um einen für das Fernsehgerät geeigneten Video-Signaltyp auszuwählen. • Sie können „RGB“, „Y/C“ oder „PROGRESSIVE“ auswählen. • Wählen Sie „RGB“, wenn an die [AV] Buchse ein zu den F-BAS-Standardvideosignalen kompatibles Fernsehgerät angeschlossen ist. • Wählen Sie „Y/C“, wenn an die [AV] Buchse ein zu den S-Videosignalen kompatibles Fernsehgerät angeschlossen ist.
Vorbereitung Deutsch EX-A3[E].book Page 11 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Vorbereitung (Fortsetzung) Schalten Sie die Stromversorgung bis zur Fertigstellung des Anschlusses nicht ein.
EX-A3[E].book Page 12 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Anschließen von anderen digitalen Audiogeräten MD-Player oder Satellitenempfänger Anschließen von anderen analogen Audiogeräten Empfangen von Tonsignalen von einem analogen Audiogerät Zur optischen Digitaleingangsbuchse Ausgang Vorbereitung Ausgang Deutsch Die Position der Fernbedienungstasten finden Sie auf Seite 10.
Deutsch EX-A3[E].book Page 13 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Vorbereitung (Fortsetzung) Schalten Sie die Stromversorgung bis zur Fertigstellung des Anschlusses nicht ein.
Verwenden der Nummerntasten Beispiele: 5: [5] 15: [ 10] → [1] → [5] Wahlschalter Fernbedienungsmodus 150: [ 10] → [ 10] → [1] → [5] → [0] Einschalten des Hauptgeräts Drücken Sie [FAUDIO] (oder F am Hauptgerät). • Die Stromversorgung des Hauptgeräts wird eingeschaltet und die [STANDBY] Lampe leuchtet am Hauptgerät auf. • Bei erneutem Drücken auf [F AUDIO] wird die Stromversorgung des Hauptgeräts ausgeschaltet.
Deutsch EX-A3[E].book Page 15 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Grundverfahren (Fortsetzung) Einrichten der Uhr 6 Grundverfahren Sie können die Uhr sowohl bei eingeschaltetem als auch bei ausgeschaltetem Hauptgerät einstellen. Drücken Sie 2 oder 3, um den Wochentag auszuwählen. • Halten Sie 2 oder 3 gedrückt, um die Einstellung für den Wochentag zu ändern. Beispiel: Die Uhr soll auf 10:30 und Mittwoch eingestellt werden. 1 Drücken Sie [CLOCK/TIMER].
EX-A3[E].book Page 16 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Deutsch Die Position der Fernbedienungstasten finden Sie auf Seite 14. Einstellen der Lautstärke • Sie können die Lautstärke auch durch Drehen der [VOLUME] Steuerung am Hauptgerät einstellen. Vorübergehende Abschaltung des Tons Drücken Sie [FADE MUTING]. • Drücken Sie erneut [FADE MUTING] oder [AUDIO VOL +], um den Ton wiedereinzuschalten. Der Ton wird auch wieder aktiviert, wenn das Hauptgerät einmal aus- und wieder eingeschaltet wird.
Grundverfahren Deutsch EX-A3[E].book Page 17 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Grundverfahren (Fortsetzung) Auto-Standby-Funktion Wird 3 Minuten lang kein Ton erzeugt, schaltet sich das Hauptgerät automatisch ab. Diese Funktion ist verfügbar, wenn eine eingelegte Disc, ein angeschlossenes USB-Massenspeichergerät oder ein an die [LINE1 IN] Buchse angeschlossenes Gerät als Quelle ausgewählt wird.
EX-A3[E].book Page 18 Friday, January 12, 2007 11:57 AM ■Wenn das Hauptgerät eingeschaltet ist Drücken Sie wiederholt auf [DIMMER]. Sperren des Disc-Auswurfs Sie können das Disc-Fach sperren und so verhindern, dass die Disc ausgeworfen wird. Einstellen der Disc-Auswurfsperre • Bei jedem Drücken auf [DIMMER] ändert sich die Einstellung im Displayfenster wie folgt. „DIMMER 1“ *1 „DIMMER 2“ *2 „DIMMER OFF“ *4 „DIMMER AUTO“ *3 *1 Das Displayfenster wird dunkler als die normale Displayhelligkeit.
Empfangen von Rundfunk Beispiel: Wenn ein FM-Radiosender empfangen wird Stereoanzeige Empfangen von Rundfunk Deutsch EX-A3[E].book Page 19 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Wahlschalter Fernbedienungsmodus Programmplatz (Siehe Seite 20.) 2 Frequenz Drücken Sie wiederholt [ TUNING] oder [ TUNING], um einen Radiosender (eine Frequenz) auszuwählen. Nummerntasten* • Wenn das Hauptgerät einen FM-Radiosender in Stereo empfängt, leuchtet die Anzeige „ST“ (Stereo) im Displayfenster auf.
Die Voreinstellung von Radiosendern im Hauptgerät erleichtert das Abrufen eines Radiosenders. Voreinstellung von Radiosendern Sie können bis zu 30 FM-Radiosender und bis zu 15 AM-Radiosender speichern. 1 Wählen Sie einen zu speichernden Radiosender aus. • Siehe „Auswählen eines Radiosenders“ auf Seite 19. 2 3 Drücken Sie [ENTER]. • Der Programmplatz blinkt im Displayfenster für ca. 5 Sekunden.
Empfangen von Rundfunk Deutsch EX-A3[E].book Page 21 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Empfangen von Rundfunk (Fortsetzung) Ändern der Datenfunksysteminformationen 2 Sie können die Datenfunksysteminformationen im Displayfenster lesen, während Sie einen FMRadiosender hören. ■Wenn Sie einen FM-Radiosender hören Drücken Sie wiederholt [DISPLAY (Radio Data System)].
EX-A3[E].book Page 22 Friday, January 12, 2007 11:57 AM None: News: Affairs: Info: Sport: Educate: Drama: Culture: Science: Varied: Pop M: Rock M: Easy M: Light M: Classics: Other M: Weather: Nicht definiert. Nachrichten. Themensendungen, in denen die Nachrichtenlage diskutiert oder Analysen vorgetragen werden. Sendungen mit dem Zweck, Informationen im weitesten Sinne zu vermitteln. Sendungen, die sich mit allen Aspekten des Sports befassen. Finance: Children: Social: Pädagogische Sendungen.
Empfangen von Rundfunk Deutsch EX-A3[E].book Page 23 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Empfangen von Rundfunk (Fortsetzung) Vorübergehendes Umschalten auf eine gewünschte Sendung Die Funktion „Höherwertige andere Netzwerke“ kann das Hauptgerät von einem Radiosender vorübergehend auf einen anderen Radiosender Ihrer Wahl (TA, News oder Info) umschalten, wenn Sie einen Sender hören, der das Datenfunksystem unterstützt.
Wiedergabe einer Disc Dieser Abschnitt erläutert das Abspielen der oben abgebildeten Disc-Typen. Wahlschalter Fernbedienungsmodus 1 Drücken Sie 0 auf der Fernbedienung oder am Hauptgerät. • Das Disc-Fach wird ausgefahren. 2 Legen Sie eine Disc in das DiscFach. Bedruckte Oberfläche Nummerntasten* Disc-Fach • Zur Wiedergabe einer 8-cm-Disc legen Sie sie in die innere Vertiefung des Disc-Fachs ein.
Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 25 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) Wiedergabe einer Datei Dieser Abschnitt erläutert die Wiedergabe von 1) Dateien, die auf der eingelegten Disc aufgezeichnet wurden, und 2) Dateien, die auf einem am Hauptgerät angeschlossenen USB-Massenspeichergerät aufgezeichnet wurden. Die Vorgehensweise wird anhand einer Anzeige mit MP3-Dateien erläutert.
EX-A3[E].book Page 26 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Drücken Sie 5, /, 2 oder 3, um eine Gruppe und eine Spur auszuwählen. Displayfenster am Hauptgerät für Disc/Dateitypen HINWEIS • Sie können auch [GROUP/TITLE / ] zur Auswahl einer Gruppe und die Nummerntasten sowie [PREVIOUS 4] oder [NEXT ¢] zur Auswahl einer Spur verwenden. 5 Drücken Sie [DVD/CD 3] oder [USB MEMORY 3].
Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 27 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) VCD/SVCD CD ■Wenn eine Disc wiedergegeben wird Spurnummer Wiedergabesteuerung • Sie können die Wiedergabe einer PBC-kompatiblen Disc über einen Menübildschirm steuern. • Um die PBC-Funktion zu deaktivieren, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen. - Geben Sie die Spurnummer für das Stoppen der Disc mit den Nummerntasten ein.
EX-A3[E].book Page 28 Friday, January 12, 2007 11:57 AM ■Wenn eine Datei wiedergegeben wird JPEG-Datei ■Wenn eine Datei wiedergegeben wird *1 Gruppennummer Gruppennummer Gruppen- Spurnummer nummer Dateinummer ■Wenn eine Datei gestoppt ist *1 „MP3“ oder „WMA“ erscheint, wenn eine MP3oder WMA-Datei wiedergegeben wird. ■Wenn eine Datei gestoppt ist Gruppennummer *2 Gruppennummer Dateinummer Gruppen- Spurnummer nummer • Wenn „RESUME“ im Displayfenster angezeigt wird, siehe Seite 30.
Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 29 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) ■VCD/SVCD/CD/JPEG-Datei Ändern der Anzeige im Displayfenster *3 Normale Anzeige (wie auf Seite 27 abgebildet) Uhr Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt auf [DISPLAY]. • Bei jedem Drücken auf [DISPLAY] ändert sich die Anzeige.
EX-A3[E]-06.fm Page 30 Monday, January 15, 2007 11:00 PM DISC WIRD EINGELESEN: Erscheint, wenn das Hauptgerät die Disc/DateiInformationen liest. Warten Sie einen Augenblick. FALSCHER LÄNDERCODE!: Erscheint, wenn der Gebietscode der Disc nicht mit dem vom Hauptgerät unterstützten Code übereinstimmt. (Siehe Seite 55.) KEINE DISC EINGELEGT: Erscheint, wenn keine Disc eingelegt ist. KEIN USB-GERÄT: Erscheint, wenn ein USB-Massenspeichergerät nicht angeschlossen ist.
Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 31 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) Unterbrechen der Wiedergabe Schneller Suchlauf rückwärts/ vorwärts ■Wenn eine Disc/Datei wiedergegeben wird Drücken Sie 8 . Zwei Verfahren sind verfügbar. • Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie [DVD/CD 3] oder [USB MEMORY 3].
EX-A3[E].book Page 32 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Auswählen eines Kapitels/ einer Spur mit den Nummerntasten (nur für das Vorrücken von Bildern) ■Wenn eine Disc auf Pause geschaltet ist Drücken Sie [ SLOW ] oder [SLOW • Bei jedem Drücken auf [ [SLOW ]. SLOW] oder ] erhöht sich die Geschwindigkeit. • Drücken Sie 8 , um die Wiedergabe auf Pause zu schalten, und drücken Sie dann [DVD/CD 3 ] , um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren. HINWEIS • Es wird kein Ton wiedergegeben.
Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 33 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Die Position der Fernbedienungstasten finden Sie auf Seite 24. Grundverfahren bei der Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) Auswählen einer Spur im Menübildschirm ■Wenn eine Disc angehalten oder wiedergegeben wird 1 Drücken Sie [MENU/PL] oder [TOP MENU/PG]. • Der Menübildschirm wird angezeigt. 2 Drücken Sie 5, /, 2, 3 oder die Nummerntasten, um die gewünschte Spur auszuwählen.
Abspielen einer Disc/Datei in gewünschter Reihenfolge (Programmwiedergabe) Wahlschalter Fernbedienungsmodus (nur bei eingelegter Disc) Sie können bis zu 99 Kapitel oder Spuren programmieren. Ein Kapitel oder eine Spur kann auch mehrmals programmiert werden. ■Wenn eine Disc/Datei angehalten ist 1 Nummerntasten* Drücken Sie wiederholt [PLAY/ TUNER MODE], um „PROGRAM“ im Displayfenster anzuzeigen.
Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 35 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) 2 Drücken Sie die Nummerntasten, um die Kapitel/Spuren zu programmieren. Beispiel: TV-Bildschirm für eine DVD VIDEO (Programmbildschirm) Anzeige für eine DVD VIDEO • Wählen Sie eine Titelnummer und dann eine Kapitelnummer.
EX-A3[E].book Page 36 Friday, January 12, 2007 11:57 AM (nur bei eingelegter Disc) ■Wenn eine Disc/Datei angehalten ist 1 Drücken Sie wiederholt [PLAY/ TUNER MODE], um „RANDOM“ im Displayfenster anzuzeigen. Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die Zufallswiedergabefunktion aktiviert ist. Wiederholtes Abspielen einer Disc/Datei (wiederholte Wiedergabe) (PBC aus) ■Wenn eine Disc/Datei wiedergegeben wird Drücken Sie [REPEAT]. • Bei jedem Drücken auf [REPEAT] ändert sich der Wiederholungsmodus.
Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 37 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) Auswählen von AudioSprache, Untertitel-Sprache und Betrachtungswinkel ■Wenn eine Disc/Datei wiedergegeben wird 1 Drücken Sie eine der unten abgebildeten Tasten. Funktion Taste 1 Drücken Sie [ZOOM]. • Bei jedem Drücken auf [ZOOM] ändert sich die Bildvergrößerung im Displayfenster.
EX-A3[E].book Page 38 Friday, January 12, 2007 11:57 AM - „HELLIGKEIT“ Steuert die Helligkeit der Anzeige. (Einstellbereich: –8 bis +8) Einstellen der Bildqualität (VFP) Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe - „KONTRAST“ Steuert den Kontrast der Anzeige. (Einstellbereich: –7 bis +7) - „SÄTTIGUNG“ Steuert die Sättigung der Anzeige.
Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 39 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) Verstärken des Sprechtons Mit dieser Funktion können Sie auf der Disc/Datei aufgezeichnete Dialoge auch bei niedriger Lautstärke mühelos verstehen. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie sich einen Film ansehen. Drücken Sie [CLEAR VOICE]. Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die Clear Voice-Funktion aktiviert ist.
EX-A3[E].book Page 40 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Zwei Lautsprecher können einen Surround ähnlichen Klang erzeugen. ■Wenn eine Disc/Datei wiedergegeben wird Drücken Sie wiederholt [3D PHONIC], um den gewünschten Klangeffekt auszuwählen. Diese Anzeige leuchtet auf, wenn 3D PHONIC aktiviert ist. Auswählen des Audiolautstärkepegels auf der DVD Wenn die Audiolautstärke einer DVD VIDEO/DVD AUDIO niedriger ist als die einer anderen Quelle, können Sie den Audiolautstärkepegel der DVD erhöhen.
Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 41 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe (Fortsetzung) Einzigartige Funktionen einer DVD AUDIO Wiedergabe einer Bonusgruppe Manchmal enthalten einige DVD AUDIOs eine spezielle Gruppe, die als „Bonusgruppe“ bezeichnet wird. Sie können diese Funktion verwenden, wenn die „BONUS“ Anzeige im Displayfenster aufleuchtet.
Funktionsliste ■Wenn eine Disc/Datei wiedergegeben wird 1 Drücken Sie [ON SCREEN] zweimal. Beispiel: TV-Bildschirm für eine DVD VIDEO Um die Einstellungen für die nachstehend aufgelisteten Elemente ohne eine Beschreibung ihrer Funktion vorzunehmen, wählen Sie ein Element mit 5 oder / aus und drücken Sie dann [ENTER]. TIME Auswahl der Zeitanzeige Statusleiste Menüleiste 2 Drücken Sie 2 oder 3, um das zu verwendende Element auszuwählen, und dann [ENTER].
Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe Deutsch EX-A3[E].book Page 43 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Verwenden der Statusleiste und Menüleiste (Fortsetzung) Wiederholtes Abspielen eines bestimmten Teils (A-B-Wiederholung) (PBC aus) Sie können den gewünschten Teil wiederholt abspielen, indem Sie einen Startpunkt (A) und einen Endpunkt (B) vorgeben. ■Wenn eine Disc wiedergegeben wird 1 Drücken Sie [ON SCREEN] zweimal. • Die Menüleiste wird angezeigt. (Siehe Seite 42.
Grundverfahren Sie können die Anfangseinstellungen des Hauptgeräts in der Bildschirmanzeige Präferenzen gemäß den Umgebungsbedingungen ändern, unter denen das Hauptgerät verwendet wird. ■Wenn eine Disc/Datei angehalten oder keine Disc eingelegt ist („NO DISC“ wird im Displayfenster angezeigt) 1 Drücken Sie [SET UP]. • Die Bildschirmanzeige Präferenzen erscheint auf dem TV-Bildschirm.
Deutsch EX-A3[E].book Page 45 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Ändern der Anfangseinstellungen in der Bildschirmanzeige Präferenzen (Fortsetzung) BILD Komfortfunktionen für die Disc-/Dateiwiedergabe Menüpunkte MONITORTYP Inhalt ( : Anfangseinstellung) Wählen Sie die für Ihr Fernsehgerät geeignete Anzeigemethode aus. 4:3 PAN & SCAN: Für Fernsehgeräte mit herkömmlichem 4:3 Seitenverhältnis.
Menüpunkte DIGITALAUDIOAUSGANG Inhalt ( SONSTIGES : Anfangseinstellung) Wählen Sie den geeigneten Ausgabesignaltyp für das an die [LINE 3 DIGITAL OUT] Buchse angeschlossene Gerät. Siehe „Liste der Beziehungen zwischen bevorzugter Einstellung des DIGITALAUDIO-AUSGANGS und der Ausgangssignale“ auf Seite 47.) NUR PCM : Geräte, die nur mit linearem PCM arbeiten. DOLBY DIGITAL/PCM : Dolby-Digital-Decoder oder Geräte mit dieser Funktion. BITSTROM/PCM : DTS/Dolby-Digital-Decoder oder Geräte mit dieser Funktion.
Deutsch EX-A3[E].
2 Starten Sie die Wiedergabe am angeschlossenen Gerät. 3 Stellen Sie die Lautstärke oder die Klangqualität nach Bedarf ein. • Siehe Seite 16. HINWEIS • Details entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Gerätes. • Ein Audiosignal von einem Gerät, das an die [LINE1 IN] Buchse angeschlossen ist, wird nicht über die [LINE1 OUT] Buchse ausgegeben. • Ein Audiosignal von einem Gerät, das an die [LINE 2 IN] Buchsen angeschlossen ist, wird nicht über die [LINE 2 OUT] Buchsen ausgegeben.
Abspielen von Quelldateien anderer Geräte Deutsch EX-A3[E].book Page 49 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Abspielen von Quelldateien anderer Geräte (Fortsetzung) Auswählen des Ausgangspegels Wenn das Audiosignal über die [LINE1 OUT] Buchse an ein anderes Audiogerät ausgegeben wird, können Sie den Audiopegel auswählen. Die Position der Fernbedienungstasten finden Sie auf Seite 48. Verwenden von QP LINK ■Wenn „QP LINK ON“ ausgewählt ist 1 Drücken Sie [OUTPUT LEVEL].
Timer Verwenden der Abschaltautomatik (Sleep Timer) Wahlschalter Fernbedienungsmodus Timer Ist die voreingestellte Zeit abgelaufen, schaltet sich das Hauptgerät automatisch aus. Drücken Sie [SLEEP]. • Bei jedem Drücken auf [SLEEP] ändert sich die im Displayfenster (in Minuten) angezeigte Zeit. Beispiel: Wenn die Zeitschaltuhr auf 60 Minuten eingestellt ist. Nummerntasten* Die Zeitschaltuhr wird in einigen Sekunden automatisch eingestellt und die Anzeige erlischt.
Deutsch EX-A3[E].book Page 51 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Timer (Fortsetzung) Verwenden des Wiedergabetimers 4 Timer Stellen Sie zunächst die Uhr ein. (Siehe Seite 15.) 1 Drücken Sie [CLOCK/TIMER]. Drücken Sie 2 oder 3, um „ONCE“ oder „WEEKLY“ auszuwählen, und drücken Sie dann [ENTER]. ONCE WEEKLY 5 Der Wiedergabetimer wird nur einmal verwendet. Der Wiedergabetimer wird wöchentlich oder täglich verwendet.
EX-A3[E].book Page 52 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Drücken Sie [FAUDIO], um das Hauptgerät auszuschalten. Die Anzeige leuchtet auf, wenn der Wiedergabetimer aktiviert ist. Erneute Aktivierung des Wiedergabetimers 1 2 Drücken Sie [CLOCK/TIMER]. Drücken Sie [ENTER]. • Der aktuelle Einstellung des Wiedergabetimers erscheint im Displayfenster. • Der Wiedergabetimer ist nur verfügbar, wenn das Hauptgerät ausgeschaltet ist.
Referenz Deutsch EX-A3[E].
Wichtige Hinweise Installation der Anlage • Wählen Sie einen ebenen, trockenen und weder zu warmen noch zu kalten (zwischen 5°C und 35°C) Standort aus. • Lassen Sie einen ausreichenden Abstand zwischen Anlage und Fernsehgerät. • Verwenden Sie die Anlage nicht an Standorten, wo sie Erschütterungen ausgesetzt ist. Netzkabel • Fassen Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen an! • Ist das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen, wird stets eine geringe Strommenge verbraucht.
Deutsch EX-A3[E].book Page 55 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Hinweise zu Discs/Dateien Abspielbare Disc-/Dateitypen Referenz Abspielbare Discs *1 Auf einer Disc aufgezeichnete abspielbare Dateien *1 Auf einem USB-Massenspeichergerät aufgezeichnete abspielbare Dateien *2 • Auch wenn oben aufgelistet, sind einige Typen möglicherweise nicht abspielbar. *1 Discs sollten vor der Wiedergabe abgeschlossen werden. *2 Diese Anlage erkennt möglicherweise einige USB-Massenspeichergeräte nicht.
• Die folgenden Discs können nicht abgespielt werden: • DVD-ROM (mit Ausnahme von MP3/WMA/ JPEG/ASF/DivX/MPEG1/MPEG2-Format), DVD-RAM, CD-ROM, CD-I (CD-I Ready), Photo CD, SACD usw. • Das Abspielen dieser Discs verursacht lediglich ein Geräusch und kann die Lautsprecher beschädigen. • Beschädigte Discs und außergewöhnlich geformte Discs (die eine andere Form als einen Durchmesser von 12 cm oder 8 cm haben) können nicht abgespielt werden.
Referenz Deutsch EX-A3[E].book Page 57 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Hinweise zu Discs/Dateien (Fortsetzung) Hinweise zu DivX-Discs/Dateien • Die Anlage unterstützt DivX 5.x, 4.x und 3.11. • Die Anlage unterstützt DivX-Dateien mit einer Auflösung von maximal 720 x 480 Pixel (30 Rahmen/s) und maximal 720 x 576 Pixel (25 Rahmen/s). • Der Audio-Bitstrom muss MPEG1 Audio Layer2, MPEG Audio Layer-3 (MP3) oder Dolby Digital entsprechen. • Die Anlage unterstützt nicht GMC (Global Motion Compression).
Handhaben von Discs DVD VIDEO/DVD VR Eine DVD VIDEO enthält „Titel“ und jeder Titel kann in „Kapitel“ unterteilt sein. Eine DVD VR enthält „Originalprogramme“ oder „Wiedergabelisten“ und jedes Originalprogramm/ jede Wiedergabeliste kann in „Kapitel“ unterteilt sein. Titel 1/Originalprogramm 1/ Wiedergabeliste 1 Titel 2/Originalprogramm 2/Wiedergabeliste 2 • Verwenden Sie keine im Handel erhältliche Discs mit einer nicht standardmäßigen Form (z. B.
Referenz Deutsch EX-A3[E].book Page 59 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Fehlerbehebung ■Allgemein Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Referenzseite Die Stromversorgung Das Netzkabel ist nicht an einer Schließen Sie das Netzkabel korwird nicht eingeschaltet. Steckdose angeschlossen. rekt an. 13 Sie können keine Tasten Einige spezifische Funktionen verwenden. sind eingeschränkt. Dies ist keine Fehlfunktion. – Die Fernbedienung funktioniert nicht. Die Batterien sind entladen.
■Bei einer eingelegten Disc Mögliche Ursache Eine Disc kann nicht Wenn „REGION CODE wiedergegeben werden. ERROR!“ auf dem TV-Bildschirm erscheint, ist der Gebietscode der Disc nicht kompatibel mit dieser Anlage. (nur bei einer DVD VIDEO) Die Audio-Sprache, Untertitel-Sprache und Betrachtungswinkel lassen sich nicht ändern. Überprüfen Sie den Gebietscode auf die Kompatibilität mit dieser Anlage.
Referenz Deutsch EX-A3[E].book Page 61 Friday, January 12, 2007 11:57 AM Fehlerbehebung (Fortsetzung) ■Bei einem angeschlossenen USB-Massenspeichergerät. Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Dateien auf einem USBMassenspeichergerät lassen sich nicht abspielen. Wenn „CANNOT PLAY THIS DEVICE“ auf dem TV-Bildschirm erscheint, lassen sich die Dateien auf dem USB-Massenspeichergerät nicht abspielen.
Hauptgerät (CA-EXA3) Tuner FM-Frequenz: AM-Frequenz: 87,50 MHz – 108,00 MHz 522 kHz – 1 629 kHz Buchsen (Vorderseite des Hauptgeräts) • USB-Digitaleingang - Buchse x 1 • Analoger Eingang - Buchse x 1 Stereo-Mini-Buchse • Analoger Ausgang - Buchse x 1 Stereo-Mini-Buchse • Audio-Ausgang für Kopfhörer - Buchse x 1 Impedanz: 16 Ω – 1 kΩ Buchsen (Rückseite des Hauptgeräts) • Component Video-Ausgang - Buchsen (3) x 1 Y: 1,0 Vs-s, negative Synchronisation, 75 Ω mit Abschlusswiderstand PB: 0,7 Vs-s, 75 Ω mit Absc
EX-A3[E]-01.fm Page 1 Monday, January 15, 2007 4:35 PM Table des matières Merci pour avoir acheté un produit JVC. Veuillez lire attentivement toutes les instructions avant d’utiliser l’appareil afin de bien comprendre son fonctionnement et d’obtenir les meilleures performances possibles. Introduction Français Introduction Description des éléments .............3 Caractéristiques des pieds et des plots .......... 4 Utilisation de la télécommande ....5 Introduire les piles dans la télécommande......
EX-A3[E].book Page 2 Friday, January 12, 2007 6:38 PM À l’aide de la barre d’état et de la barre de menu ..............................42 Lecture en boucle d’une partie spécifique (lecture en boucle A-B) ............................... 43 Indication de la durée (Recherche temporelle) .............................. 43 Français Modifier les réglages d’origine à l’aide de l’écran des préférences....................................44 Introduction Fonctionnement de base ..............................
EX-A3[E].book Page 3 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Description des éléments Les numéros renvoient aux pages où les différents éléments sont décrits. Vue frontale Se reporter à l’ “Écran de visualisation” illustré ci-dessous.
EX-A3[E].book Page 4 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Les trois pieds inférieurs permettent d’assurer une meilleure qualité sonore tout en assurant la stabilité de l’unité principale. Pieds (3) Plot (1) Plot (1) En outre, les deux plots du dessous permettent de stabiliser l’unité principale et de l’empêcher d’osciller ou de basculer en cas de choc sur le dessus de l’appareil.
EX-A3[E].book Page 5 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Utilisation de la télécommande Introduire les piles dans la télécommande Français Les numéros renvoient aux pages où les différents éléments sont décrits. Introduction Piles sèches de type R6P (SUM-3)/AA (15F) (fournies) • Si la portée de fonctionnement de la télécommande se réduit, remplacer les deux piles. ATTENTION • Ne pas exposer les piles à la chaleur ou à la flamme.
EX-A3[E].book Page 6 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Sélecteur de mode de la télécommande 01 Akai Blaupunkt Daewoo Fenner 02, 05 03 10, 31, 32 04, 31, 32 Fisher 05 Grundig 06 Hitachi Inno-Hit Irradio Loewe 07, 08 09 02, 05 10 Magnavox 10 Mitsubishi 11, 33 Miver 03 Nokia 12, 34 5 Français La télécommande de ce système vous permet également d’utiliser votre téléviseur.
EX-A3[E]-03.fm Page 7 Monday, January 15, 2007 8:59 PM Préparation Ne pas mettre l’appareil sous tension avant d’avoir terminé les branchements. Branchement des antennes Antenne en boucle AM (fournie) Français Réglage de l’antenne en boucle AM Antenne FM (fournie) Unité principale (vue arrière) Antenne FM Déployez l’antenne FM et orientez-la pour obtenir une réception radio optimale.
EX-A3[E].book Page 8 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Branchement des hauts-parleurs Les hauts-parleurs gauche et droit sont identiques. Prise de haut-parleur Câble de haut-parleur Câble de haut-parleur (fourni) Câble de haut-parleur Préparation Prise de haut-parleur Français Avant de brancher les câbles de haut-parleur, tordre et retirer l’isolant à l’extrémité de chaque câble de haut-parleur.
EX-A3[E].book Page 9 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Préparation (suite) Ne pas mettre l’appareil sous-tension avant d’avoir terminé les branchements. Branchement au téléviseur Branchement d’un téléviseur sur la prise [AV] Préparation Français Téléviseur Unité principale (vue arrière) Vers la prise SCART ■ IMPORTANT • Branchez l’unité principale directement sur un téléviseur (ou un moniteur) sans passer par un magnétoscope. Ceci, de façon à éviter une distorsion de l’image lors de la lecture.
EX-A3[E].book Page 10 Friday, January 12, 2007 6:38 PM 4 Appuyez sur 2 ou 3 pour sélectionner le type de signal vidéo approprié pour votre téléviseur. • Sélectionnez “Y/C” si un téléviseur compatible avec les signaux S-Video est connecté à la prise [AV]. • Sélectionnez “PROGRESSIVE” si un téléviseur compatible avec le balayage progressif a connecté aux prises [COMPONENT VIDEO OUT]. 5 Appuyez sur [ENTER].
EX-A3[E].book Page 11 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Préparation (suite) Ne pas mettre l’appareil sous-tension avant d’avoir terminé les branchements. Écoute d’un son analogique à partir d’un lecteur audio numérique portable Unité principale (vue frontale) Entrée Branchement d’un hautparleur d’extrêmes grave Vous pouvez connecter cet appareil à un système à haut-parleur d’extrêmes graves amplifié (non fourni), ainsi vous profiterez d’un son grave plus profond.
EX-A3[E]-03.fm Page 12 Monday, January 15, 2007 4:36 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 10.
EX-A3[E].book Page 13 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Préparation (suite) Ne pas mettre l’appareil sous-tension avant d’avoir terminé les branchements.
EX-A3[E].book Page 14 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctionnement de base Utilisation des boutons numériques 15: [ 10] → [1] → [5] 150: [ 10] → [ 10] → [1] → [5] → [0] Mise sous tension de l’unité principale Appuyez sur [F AUDIO] (ou sur F sur l’unité principale). • L’unité principale est alors mise sous tension et son témoin [STANDBY] s’éteint. Boutons numériques • Appuyez de nouveau sur [F AUDIO] pour mettre hors tension l’unité principale.
EX-A3[E]-04.fm Page 15 Monday, January 15, 2007 4:37 PM Fonctionnement de base (suite) Réglage de l’horloge 6 Vous pouvez régler l’horloge avec l’unité principale sous tension ou hors tension. Appuyez sur 2 ou 3 pour sélectionner le jour de la semaine. • Maintenez 2 ou 3 enfoncée pour modifier le jour de la semaine. Français Exemple: Pour régler l’horloge sur 10h30 du matin, mercredi 1 Appuyez sur [CLOCK/TIMER]. • Des abréviations sont utilisées pour désigner les jours de la semaine.
EX-A3[E]-04.fm Page 16 Monday, January 15, 2007 4:37 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 14. Réglage du volume Appuyez sur [AUDIO VOL +/–]. Appuyez sur [FADE MUTING]. • Appuyez de nouveau sur [FADE MUTING] ou sur [AUDIO VOL +] pour rétablir le son. Quand l’unité principale est éteinte puis rallumée, le son est également rétabli. Réglage des basses et des aigus Basses: Appuyez sur [BASS +/–]. Aigus: Appuyez sur [TREBLE +/–].
EX-A3[E].book Page 17 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctionnement de base (suite) Fonctionnement de base Français Fonction de veille automatique Si aucun son n’est produit pendant 3 minutes, l’unité principale s’éteint automatiquement. Cette fonction est disponible lorsqu’un disque chargé, un appareil de stockage de masse USB connecté, ou un autre appareil connecté à la prise [LINE1 IN] est sélectionné comme source.
EX-A3[E].book Page 18 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 14. Appuyez à plusieurs reprises sur [DIMMER]. • À chaque pression sur [DIMMER], l’affichage de l’écran de visualisation change de la manière suivante: “DIMMER 1” *1 Il est possible de verrouiller le compartiment disque pour éviter l’éjection du disque.
EX-A3[E]-05.fm Page 19 Monday, January 15, 2007 4:38 PM Écoute des diffusions radio Exemple: Quand une diffusion radio FM est reçue Français Voyant stéréo Sélecteur de mode de la télécommande Numéro de présélection Fréquence (Se reporter à la page 20.) 2 Appuyez à plusieurs reprises sur Écoute des diffusions radio [ TUNING] ou [ TUNING] pour sélectionner une station radio (fréquence).
EX-A3[E].book Page 20 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Présélection des stations radios Il est possible de stocker jusqu’à 30 stations radio FM et jusqu’à 15 stations radio AM. 1 Sélectionnez une station radio à stocker. • Se reporter à “Sélection d’une station radio” en page 19. 2 3 Appuyez sur [ENTER]. • Le numéro de présélection clignote pendant environ 5 secondes sur l’écran de visualisation.
EX-A3[E].book Page 21 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Écoute des émissions de radio (suite) Réglage des informations du système de données radio 2 Écoute des diffusions radio Français Il est possible de consulter les informations du système de données radio sur l’écran de visualisation lors de l’écoute d’une diffusion radio FM. ■Lors de l’écoute d’une diffusion radio FM Appuyez à plusieurs reprises sur [DISPLAY (Radio Data System)].
EX-A3[E].book Page 22 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 19. Non défini. Finance: News: Informations. Children: Affairs: Programme à thème de débats autour de l’actualité ou d’analyse. Social: Info: Programmes de conseils au sens le plus large. Programmes sur tous les aspects des sports. Programmes éducatifs. Pièces et séries radiophoniques.
EX-A3[E].book Page 23 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Écoute des diffusions radio (suite) Écoute des diffusions radio Français Basculement temporairement sur un type de programme choisi par l’utilisateur La fonction Autres réseaux étendus permet à l’unité principale de basculer temporairement sur un programme émis au choix de l’utilisateur (TA, News ou Info) depuis une zstation de radio différente lors de l’écoute d’une station émettant avec le système de données radio.
EX-A3[E].book Page 24 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque Lecture d’un disque 1 Appuyez sur 0 sur la télécommande ou l’unité principale. • Le compartiment disque s’ouvre. 2 Placez un disque sur le compartiment disque. Face imprimée Boutons numériques* Compartiment disque • Pour lire un disque de 8 cm, le placer dans le creux intérieur du compartiment disque.
EX-A3[E].book Page 25 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque (suite) Lecture d’un fichier 3 Appuyez sur 7 pour arrêter la lecture. Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque Français • L’écran de menu apparaît sur l’écran TV. Cette section explique comment lire 1) des fichiers enregistrés sur le disque chargé et 2) des fichiers enregistrés sur un appareil de stockage de masse USB connecté à l’unité principale.
EX-A3[E].book Page 26 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 24. 4 Appuyez sur 5, /, 2 ou 3 pour sélectionner un groupe ou une piste. Écran de visualisation des types de fichier/disque sur l’unité principale 5 Appuyez sur [DVD/CD 3] ou [USB MEMORY 3]. DVD VIDEO/DVD AUDIO/DVD VR ■Lors de la lecture d’un disque REMARQUE • Si vous avez ignoré l’étape 3, vous n’avez pas à exécuter l’étape 5.
EX-A3[E].book Page 27 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque (suite) VCD/SVCD CD Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque Français ■Lors de la lecture d’un disque Numéro de piste Contrôle de la lecture • Le contrôle de la lecture d’un disque compatible PCB peut s’effectuer à partir de l’écran de menu. • Pour annuler la fonction PBC, suivre les instructions ci-dessous.
EX-A3[E].book Page 28 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 24.
EX-A3[E]-06.fm Page 29 Monday, January 15, 2007 4:38 PM Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque (suite) Modification de l’affichage de l’écran de visualisation ■Fichier VCD/SVCD/CD/JPEG *3 Affichage normal (tel qu’illustré page 27) Français Horloge Appuyez sur à plusieurs reprises [DISPLAY] en cours de lecture.
EX-A3[E]-06.fm Page 30 Monday, January 15, 2007 10:53 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 24. ■Lors de la lecture d’un disque/fichier Appuyez sur 7. Français EN LECTURE: Apparaît quand l’unité principale lit les informations du disque/fichier. Attendre un petit moment.
EX-A3[E].book Page 31 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque (suite) Suspension de la lecture Recherche avant/arrière rapide Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque Français ■Lors de la lecture d’un disque/fichier Appuyez sur 8. Deux méthodes sont disponibles. • Pour revenir en lecture normale, appuyez sur [DVD/CD 3] ou [USB MEMORY 3].
EX-A3[E].book Page 32 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 24. (images mobiles uniquement) ■Quand la lecture d’un disque est mise en pause Appuyez sur [ SLOW] ou [SLOW • À chaque pression sur [ la vitesse augmente. ]. SLOW] ou [ SLOW ], • Appuyez sur 8 pour mettre en pause, puis appuyez sur [DVD/CD 3] pour revenir en lecture normale. REMARQUE • Aucun son n’est émis.
EX-A3[E].book Page 33 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque (suite) Sélection d’une piste à partir de l’écran de menu Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 24. ■Lors de la lecture ou l’arrêt d’un disque 1 Fonctionnement de base de la lecture de fichier/disque Français ■Lors de la lecture ou l’arrêt d’un disque 1 Appuyez sur [MENU/PL] ou [TOP MENU/PG]. • L’écran de menu s’affiche.
EX-A3[E].book Page 34 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque Sélecteur de mode de la télécommande (uniquement sur un disque chargé) Il est possible de programmer un maximum de 99 chapitre ou pistes. Vous pouvez programmer plusieurs fois le même chapitre ou la même piste.
EX-A3[E].book Page 35 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque (suite) 2 Exemple: écran TV pour un DVD VIDEO (écran de programmation) Appuyez sur les boutons numériques pour programmer les chapitre/pistes. Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque Français Visualisation pour un DVD VIDEO • Sélectionnez un numéro de titre, puis un numéro de chapitre.
EX-A3[E].book Page 36 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 34. ■Lors de l’arrêt d’un disque/fichier 1 Appuyez à plusieurs reprises sur [PLAY/TUNER MODE] pour afficher “RANDOM” sur l’écran de visualisation. Le voyant s’allume quand la fonction de lecture aléatoire est activée. 2 Appuyez sur [DVD/CD 3]. REMARQUE (PBC désactivé) ■Lors de la lecture d’un disque/fichier Appuyez sur [REPEAT].
EX-A3[E].book Page 37 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque (suite) Sélection de la langue audio, de la langue de sous-titrage et de l’angle de vue Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque Français ■Lors de la lecture d’un disque/fichier 1 Appuyez sur le bouton souhaité indiqué ci-dessous.
EX-A3[E].book Page 38 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 34. - “LUMINOSITE” Contrôle la luminosité de l’affichage. (Plage de réglage: entre -8 et +8) Réglage de la qualité de l’image (VFP) - “CONTRASTE” Contrôle le contraste de l’affichage. (Plage de réglage: entre -7 et +7) - “TEINTE” Contrôle la teinte de l’affichage. (Plage de réglage: entre -7 et +7) Appuyez sur [VFP].
EX-A3[E].book Page 39 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque (suite) Français Claircissement du son de la voix Cette fonction permet à l’utilisateur de percevoir plus clairement les dialogues enregistrés sur le fichier/disque, même quand le volume est faible. Pensez à utiliser cette fonction lorsque vous visionnez un film. Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque Appuyez sur [CLEAR VOICE].
EX-A3[E].book Page 40 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 34. ■Lors de la lecture d’un disque/fichier Appuyez à plusieurs reprises sur [3D PHONIC] pour sélectionner l’effet sonore voulu. Ce voyant s’allume lorsque 3D PHONIC est activée. Lorsque le volume audio d’un DVD VIDEO/DVD AUDIO est inférieur à celui d’une autre source, vous pouvez augmenter le niveau de volume audio du DVD.
EX-A3[E].book Page 41 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque (suite) Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque Français Fonctions dédiées aux DVD AUDIO Lecture du groupe de bonus Sur certains DVD AUDIO, un groupe spécial, appelé “groupe de bonus”, a parfois été rajouté. Vous pouvez utiliser cette fonction lorsque le voyant “BONUS” apparaît sur l’écran de visualisation. B.S.P.
EX-A3[E].book Page 42 Friday, January 12, 2007 6:38 PM À l’aide de la barre d’état et de la barre de menu Liste des fonctions Appuyez deux fois sur [ON SCREEN]. Exemple: DVD VIDEO affiché sur l’écran TV Barre d’état Barre de menus 2 Appuyez sur 2 ou 3 pour sélectionner un élément que vous souhaitez activer puis appuyez sur [ENTER]. • Pour désactiver la barre de menus, appuyez sur [ON SCREEN].
EX-A3[E].book Page 43 Friday, January 12, 2007 6:38 PM À l’aide de la barre d’état et de la barre de menu (suite). Français Lecture en boucle d’une partie spécifique (lecture en boucle A-B) (PBC désactivé) Il est possible de lire une partie souhaitée en boucle en spécifiant un point de départ (A) et un point de fin (B). ■Lors de la lecture d’un disque Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque 1 Appuyez deux fois sur [ON SCREEN]. • La barre de menus apparaît. (Se reporter à la page 42.
EX-A3[E].book Page 44 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Modifier les réglages d’origine à l’aide de l’écran des préférences Fonctionnement de base ■Lorsqu’un disque/fichier est arrêté ou qu’aucun disque n’est chargé (“NO DISC” s’affiche sur l’écran) Appuyez sur [SET UP]. Français 1 • Le menu des préférences apparaît sur l’écran TV. Sélecteur de mode de la télécommande 2 Utilisez 5, /, 2, 3 et [ENTER] pour activer l’écran des préférences.
EX-A3[E].book Page 45 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Modifier les réglages d’origine à l’aide de l’écran des préférences (suite) IMAGE Éléments Fonctions pratiques de la lecture de fichier/disque Français TYPE D’ÉCRAN Fonction ( : Paramètre initial) Permet de sélectionner la méthode d’affichage appropriée pour votre téléviseur. 4 : 3 PS (Pan Scan ou recadrage plein écran): Pour un téléviseur avec un rapport d’affichage 4:3 conventionnel.
EX-A3[E].book Page 46 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Fonction ( : Paramètre initial) Permet de sélectionner le type de sortie de signal vidéo approprié pour l’appareil connecté sur la prise [LINE 3 DIGITAL OUT]. Reportez-vous à “Liste des liens entre les éléments des préférences de SORTIE AUDIO NUM. et les signaux en sortie”, page 47. SEULEMENT PCM : Appareil acceptant uniquement le PCM linéaire. DOLBY DIGITAL/PCM : Décodeur Dolby Digital ou appareil remplissant la même fonction.
EX-A3[E].book Page 47 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Modifier les réglages d’origine à l’aide de l’écran des préférences (suite) Liste des liens entre les éléments des préférences de SORTIE AUDIO NUM.
EX-A3[E].book Page 48 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Lecture de sources à partir d’autres appareils 2 Lancez la lecture sur l’appareil connecté. 3 Réglez le volume ou la qualité sonore à votre convenance. • Se reporter également au manuel d’utilisation de l’appareil connecté. • Un signal audio en provenance d’un appareil connecté à la prise [LINE1 IN] ne peut pas être émis par la prise [LINE1 OUT].
EX-A3[E].book Page 49 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Lecture de sources à partir d’autres appareils (suite) Réglage du niveau de sortie Pour transmettre le signal audio par la prise [LINE1 OUT] vers un autre appareil audio, vous pouvez sélectionner le niveau de sortie audio. Utilisation de la fonction QP LINK ■Lorsque “QP LINK ON” est sélectionnée 1 Français Appuyez sur [OUTPUT LEVEL].
EX-A3[E].book Page 50 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Minuterie Utilisation de la minuterie de mise en veille Appuyez sur [SLEEP]. Sélecteur de mode de la télécommande • À chaque pression sur [SLEEP], la durée indiquée (en minutes) sur l’écran de visualisation change. Minuterie Exemple: lorsque la minuterie de mise en veille est réglée sur 60 minutes Français Quand le temps spécifié est écoulé, l’unité principale s’éteint automatiquement.
EX-A3[E].book Page 51 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Minuterie (suite) 4 Appuyez sur 2 ou 3 pour sélectionner “ONCE” ou “WEEKLY”, puis appuyez sur [ENTER]. Commencez par régler l’horloge. (Se reporter à la page 15.) ONCE 1 WEEKLY Appuyez sur [CLOCK/TIMER]. 5 Minuterie Français Utilisation de la minuterie de lecture La minuterie de lecteur fonctionne une fois. La minuterie de lecture fonctionne une fois par semaine ou par jour.
EX-A3[E].book Page 52 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Pour plus d’informations sur l’emplacement des boutons sur la télécommande, se reporter à la page 50. Ce témoin s’allume quand la minuterie de lecture est activée. Réactivation de la minuterie de lecture 1 2 REMARQUE • Éteignez l’unité principale au moins 1 minute avant l’heure de début sélectionnée à l’étape 3.
EX-A3[E].
EX-A3[E].book Page 54 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Installation du système • Sélectionner un emplacement en hauteur, sec et ni trop chaud, ni trop froid, entre 5°C et 35°C. • Laisser un espace suffisant entre le système et le téléviseur. • Ne pas utiliser le système dans un endroit soumis à des vibrations.
EX-A3[E]-10.fm Page 55 Monday, January 15, 2007 4:39 PM Notes sur les disques/fichiers Types de disques/fichiers lisibles Disques lisibles *1 DVD VIDEO, DVD AUDIO, DVD VR *3, VCD, SVCD, CD, CD-R *4, CD-RW *4, DVD-R *5, *6, DVD-RW *6, +R, +RW Référence Français Fichiers lisibles enregistrés sur un disque *1 Fichiers lisibles enregistrés sur un appareil de stockage de masse USB *2 • Bien qu’indiqués ci-dessus, certains types peuvent ne pas être lisibles.
• Les disques suivants ne peuvent être lus: • DVD-ROM (excepté les formats MP3/WMA/JPEG/ ASF/DivX/MPEG1/MPEG2), DVD-RAM, CD-ROM, CD-I (CD-I Ready), Photo CD, SACD, etc. • La lecture de ces disques provoquera du bruit et peut endommager les hauts-parleurs. • Les disques endommagés ou les disques de formats non classiques (autres que les disques de 12 ou 8 centimètres de diamètre) ne peuvent être lus.
EX-A3[E].book Page 57 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Notes sur les disques/fichiers (suite) Référence Français Notes sur les disques/fichiers DivX • Le système est compatible DivX 5.x, 4.x et 3.11. • Le système est compatible avec les fichiers DivX avec une résolution de 720 x 480 pixels ou moins (30 fps) et de 720 x 576 pixels ou moins (25 fps). • Les flux audio doivent être encodés en MPEG1 Audio Layer-2 ou MPEG Audio Layer-3 (MP3) ou Dolby Digital.
EX-A3[E].book Page 58 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Hiérarchie des données DVD VIDEO/DVD VR Un DVD VIDEO est composé de “titres” et chaque titre peut être divisé en “chapitres”. Un DVD VR comporte des “programmes originaux” ou des “listes de lecture” et chaque programme original/liste de lecture peut se diviser en “chapitres”.
EX-A3[E].book Page 59 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Recherche des pannes ■Général Référence Français Problème Cause possible Solution possible Page de référence L’appareil ne peut pas être mis sous tension. Le câble d’alimentation n’est Branchez correctement le câble pas branché sur une prise sec- d’alimentation teur. 13 Certains boutons ne fonctionnent pas. Certains opérations sont interdites. – La télécommande ne fonctionne pas. Les piles sont presque déchar- Remplacer les piles. gées.
EX-A3[E].book Page 60 Friday, January 12, 2007 6:38 PM ■Pour un disque chargé Si “REGION ERROR CODE!” apparaît sur l’écran TV, le numéro de code régional d’un disque n’est pas compatible avec ce système. (pour les DVD VIDEO seulement) Solution possible Vérifiez que le numéro de code régional est compatible avec ce système. Si “CANNOT PLAY THIS DISC” Vérifiez que le type de disque peut s’affiche sur l’écran TV, le dis- être lu sur le système. que ne peut être lu avec ce système. Le disque est à l’envers.
EX-A3[E].book Page 61 Friday, January 12, 2007 6:38 PM Recherche des pannes (suite) Problème Cause possible Solution possible Les fichiers stockés sur un appareil de stockage de masse USB ne peuvent être lus. Si “CANNOT PLAY THIS DEVIDCE” s’affiche sur l’écran TV, les fichiers du appareil de stockage de masse USB ne peuvent pas être lus. L’appareil de stockage de masse USB contient peut-être des fichiers de différent types (MP3, WMA, WAV, JPEG, ASF, DivX, MPEG1 ou MPEG2).
EX-A3[E]-10.
EX-A3[E]-backcover.
Instructions COMPACT COMPONENT SYSTEM EX-A3