Operation Manual

4
Deutsch
~
Aktiver Subwoofer
Der angeschlossene Subwoofer kann die Tiefentöne
reproduzieren, die in den vorderen linken und rechten
Kanälen aufgenommen wurden, kann aber nicht die LFE-
Signale in DVD-Mehrkanal-Disks reproduzieren.
Vor dem Anschließen des Geräts an die Netzversorgung
stellen Sie sicher, dass der aktive Subwoofer ausgeschaltet
ist.
Ÿ
AM/UKW-Antenne
Zum Montieren der AM-Rahmenantenne
Zum Anschließen einer AM/UKW-Antenne
Für besseren AM/UKW-Empfang
Trennen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne ab, und
schließen Sie eine UKW-Außenantenne mit einem 75
-
Draht mit Koaxstecker (IEC oder DIN45325) an.
!
TV/Monitor
Nur das Component-Kabel oder das SCART-Kabel zur
Zeit anschließen.
Zum Wählen des Progressiv-Abtastmodus (siehe Seite 14)
verwenden Sie die COMPONENT-Buchsen.
Nach dem Anschließen eines Fernsehgeräts wählen Sie den
richtigen Videosignal-Eingangsmodus entsprechend der
Anschlussmethode. Siehe „Ändern des Abtastmodus“ auf
Seite 14.
SUB -
WOOFER
OUT
Vom aktiven
Subwoofer
(nicht mitgeliefert)
Strecken Sie sie aus, um den besten
Empfang zu erzielen.
UKW-Antenne (mitgeliefert)
AM-Rahmenantenne
(mitgeliefert)
AM-Rahmenantenne
(mitgeliefert)
UKW-Außenantenne
(nicht mitgeliefert)
Ummantelter Draht
(nicht mitgeliefert)
Horizontal ausstrecken.
Grün
Blau
Rot
Component-Videokabel
(nicht mitgeliefert)
SCART-Kabel (nicht mitgeliefert)
Dieser Anschluss gibt
nur die Videosignale
(FBAS, RGB oder Y/C)
aus und empfängt
Audiosignale vom
Fernsehgerät. Zum
Hören des Fernsehtons
siehe Seite 8.
connection.fm Page 4 Friday, April 14, 2006 9:58 AM