Operation Manual

26
Deutsch
4
Wählen Sie den gewünschten Wiederholungsmodus.
* Während Programmwiedergabe und Zufallswiedergabe
erscheint „SCHRITT“.
5
Stellen Sie die Einstellung fertig.
A-B-Wiederholung
Siehe auch Seite 23.
1
Während der Wiedergabe die ganze On-Screen-
Leiste anzeigen.
2
Wählen Sie .
3
Rufen Sie das Pop-up-Fenster ab.
4
Wählen Sie „A-B“.
5
Wählen Sie den Startpunkt (A).
6
Wählen Sie den Endpunkt (B).
Zum Aufheben von A-B-Wiederholung
wiederholen Sie
Schritt
1
bis
3
, und wählen dann „AUS“ in Schritt
4
.
Zeitsuche
Sie können direkt zu einem bestimmten Punkt gehen, indem
Sie die vergangene Zeit vom Anfang angeben.
1
Zeigen Sie während der Wiedergabe (ohne PBC für
SVCD/VCD) die gesamte On-Screen-Leiste an.
Zeitsuche kann vor dem Starten der Wiedergabe verwendet
werden, ausgenommen bei DVD-Video/DVD-VR.
2
Wählen Sie .
3
Rufen Sie das Pop-up-Fenster ab.
4
Geben Sie die Zeit ein.
Sie können die Zeit in Stunden/Minuten/Sekunden
eingeben.
Es ist immer erforderlich, die Stundenstelle (auch bei
„0“ Stunden) einzugeben, aber es ist nicht nötig, Nullen
am Ende (wie die letzten beiden Stellen in den
Beispielen oben) einzugeben.
Zur Korrektur einer Fehleingabe
drücken Sie den
Cursor
<
zum Löschen der letzten Eingabe.
5
Stellen Sie die Einstellung fertig.
Kapitel/Stück-Suche
Sie können das Kapitel
(DVD-Video/DVD-VR) oder Stück
(DVD-Audio) der gewünschten Nummer zur Wiedergabe
wählen.
1
Während der Wiedergabe die ganze On-Screen-
Leiste anzeigen.
2
Wählen Sie oder .
3
Rufen Sie das Pop-up-Fenster ab.
A-B
Wiederholt eine gewünschte Passage
(siehe unten).
TITEL
Wiederholt den aktuellen Titel.
GRUPPE
Wiederholt die aktuelle Gruppe.
DISK
Wiederholt die aktuelle Disk.
ALLE
Wiederholt alle Diks (mit Ausnahme von
DVD).
KAPITEL
*
Wiederholt das aktuelle Kapitel.
STÜCK
*
Wiederholt das aktuelle Stück.
PG
Wiederholt den laufenden Titel des
ursprünglichen Programms (nur für
DVD-VR) (siehe auch Seite 23).
PL
Wiederholt den laufenden Titel der Playlist
(nur für DVD-VR) (siehe auch Seite 23).
AUS
Beendet die Wiederholfunktion.
A-B-Wiederholung beginnt. Der
gewählte Abschnitt wird wiederholt
abgespielt.
Bevor Sie ENTER/SET drücken,
können Sie den Endpunkt mit ¡
Taste suchen.
ENTER/SET
OFF
OFF
1/3
1/3 1/3
TIME
TITLE
14
TOTAL
1:25:58
CHAP
23
DVD-VIDEO
TITLE 2
TIME OFF CHAP. 1/31/31/1
TOTAL 1:01:58
CHAP 3
Dolby D
3/2.1ch
DISC 1
AUS
OFF
1/3
TIME
TITLE
14
C
DVD-VIDEO
TITLE 2
TIME OFF CHAP. 1/3
A–B
Dolby D
3/2.1ch
DISC 1
TV CH
TV CH
ENTER/SET
1/3
TIME
TITLE
14
C
H
DVD-VIDEO
TITLE 2
TIME A- CHAP. 1/3
C
Dolby D
3/2.1ch
DISC 1
ENTER/SET
Beispiele:
Zum Bewegen eines Punkts
von 1 (Stunde): 02 (Minuten):
00 (Sekunden) drücken Sie 1,
0, 2, 0 und dann 0.
Zum Bewegen eines Punkts
von 54 (Minuten): 00
(Sekunden), drücken Sie 0, 5,
4, 0 dann 0.
Die Anlage beginnt mit der
Wiedergabe der Disk ab der
gewählten Spielzeit.
OFF
1/3
1/3 1/3
TIME
TITLE
14
TOTAL
1:25:58
CHAP
23
DVD-VIDEO
TITLE 2
TIME OFF CHAP. 1/31/31/1
TIME 0:00:58
CHAP 3
TIME _ : _ _ : _ _
Dolby D
3/2.1ch
DISC 1
0
1
4
7
2
5
8
3
6
9
DISC 1
A.STANDBY
SLEEP
VFP
SCAN MODE
ANGLE
DISC 2 DISC 3
DISC 4 DISC 5
ENTER/SET
CHAP.
TRACK
CHAPTER _
1/3
1/3 1/3
TIME
TITLE
14
TOTAL
1:25:58
CHAP
23
DVD-VIDEO
TITLE 2
TIME OFF CHAP. 1/31/31/1
TOTAL 1:01:58
CHAP 3
Dolby D
3/2.1ch
DISC 1
OSDOperation.fm Page 26 Tuesday, April 18, 2006 5:05 PM