Micro Component System Insructions

22
Deutsch
Verwenden der Schaltuhren
Es stehen Ihnen drei Schaltuhren zur Verfügung:
Weckschaltuhr, Aufnahmeschaltuhr und Einschlafschaltuhr.
Bevor Sie die Schaltuhren verwenden, müssen Sie die Uhr
stellen, die in das Gerät integriert ist (siehe Seite 9).
Verwenden der Weck- und Aufnahmeschaltuhr
Sie können die Schaltuhr unabhängig davon stellen, ob das
Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
Funktionsweise der Schaltuhr
Beim Erreichen der Einschaltzeit wird das Gerät automatisch
eingeschaltet. Es blinken ( [Schaltuhr] und der gewählte
Schaltuhrmodus [DAILY oder REC] kurz bevor die
Einschaltzeit erreicht wird und während des
Schaltuhrbetriebs). Wenn die Ausschaltzeit erreicht ist,
schaltet sich das Gerät automatisch aus (Bereitschaftsbetrieb).
Die Einstellungen der Schaltuhr bleiben so lange im
Speicher, bis sie geändert werden.
Wenn die Anzeige DAILY im Display leuchtet, dient die
Schaltuhr als Weckschaltuhr. Sobald die Weckschaltuhr
gestellt wurde, wird sie jeden Tag zur selben Zeit aktiviert,
bis die Schaltuhr ausgeschaltet wird.
Wenn die Anzeige REC im Display leuchtet, dient die
Schaltuhr als Aufnahmeschaltuhr. Wenn eine Aufnahme mit
der Aufnahmeschaltuhr durchgeführt wurde, bleiben die
Einstellungen weiterhin gespeichert, aber die Schaltuhr ist
ausgeschaltet.
Bevor Sie beginnen...
Wenn „TUNER“ als wiederzugebende Signalquelle
ausgewählt wurde, vergewissern Sie sich, daß der gewünschte
Sender eingestellt wurde, bevor Sie das Gerät ausschalten.
Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der folgenden
Schritte. Sollte der Einstellungsvorgang abgebrochen
werden, bevor Sie ihn abgeschlossen haben, beginnen Sie
erneut mit Schritt
1
.
Für diese Funktion können Sie außerdem (nur für das
Modell UX-J50) die Taste CLOCK/TIMER verwenden.
1
Drücken Sie die Taste
CLOCK/TIMER.
Es erscheint (Schaltuhr) und es blinkt die
Schaltuhranzeige (DAILY oder REC) im
Display.
Das Gerät wechselt jetzt in den Einstellmodus für die
Einschaltzeit.
2
Geben Sie den Zeitpunkt ein, an dem das
Gerät eingeschaltet werden soll.
1) Drücken Sie die Taste UP oder DOWN um die
Stunden einzustellen, und drücken Sie anschließend
die Taste CLOCK/TIMER.
2) Drücken Sie die Taste UP oder DOWN um die
Minuten einzustellen, und drücken Sie anschließend
die Taste CLOCK/TIMER.
Das Gerät wechselt jetzt in den Einstellmodus für die
Ausschaltzeit.
3
Geben Sie den Zeitpunkt an, an dem das
Gerät ausgeschaltet werden soll
(Bereitschaftsbetrieb).
1) Drücken Sie die Taste UP oder DOWN um die
Stunden einzustellen, und drücken Sie anschließend
die Taste CLOCK/TIMER.
2) Drücken Sie die Taste UP oder DOWN um die
Minuten einzustellen, und drücken Sie anschließend
die Taste CLOCK/TIMER.
Das Gerät verzweigt in den Schaltuhrenauswahlmodus.
4
Drücken Sie die Taste UP oder DOWN, um
die Schaltuhr (Weckschaltuhr oder
Aufnahmeschaltuhr) mit der Signalquelle,
die wiedergegeben werden soll,
auszuwählen, und drücken Sie danach die
Taste CLOCK/TIMER.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste UP oder DOWN
drücken, ändern sich Schaltuhrmodus und
Signalquelle wie folgt:
DAILY
TUNER: Der zuletzt wiedergegebene Sender
wird eingestellt. (Weckschaltuhr)
REC
TUNER: Der zuletzt wiedergegebene Sender wird
aufgenommen. (Aufnahmeschaltuhr)
Legen Sie eine bespielbare Kassette in das
Kassettendeck ein.
DAILY
CD: Es wird eine CD wiedergegeben.
(Weckschaltuhr)
Legen Sie eine CD ein.
DAILY
TAPE: Es wird eine Kassette wiedergegeben.
(Weckschaltuhr)
Vergewissern Sie sich, daß sich eine Cassette in
dem Cassettendeck befindet.
Vergewissern Sie sich, daß die richtige
Bandrichtung ausgewählt ist.
Das Gerät verzweigt in den Lautstärke-Einstellmodus.
CLOCK
/TIMER
[
DAILY
]
[
DAILY
]
UP
DOWN
CLOCK
/TIMER
CD
TAPE
TUNER
TUNER
DAILY
REC
DAILY
DAILY
Forts.
GE20-26_UX-J60&50[EN]ff.pm6 03.5.23, 2:12 PM22