OperationManual (Software Ver.3.50-)

Table Of Contents
Installation des Projektors
Vorsichtsmaßnahmen während der Installation
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch, bevor
Sie dieses Gerät installieren.
Tragen des Projektors
Dieses Gerät ist schwer. Sorgen Sie dafür, dass es von
mindestens zwei Personen getragen wird.
Nicht an den folgenden Standorten installieren
Dieses Gerät ist ein Präzisionsgerät. Installieren bzw. benutzen
Sie es bitte nicht an den folgenden Standorten. Anderenfalls
kann es zu einem Feuer oder Fehlfunktionen kommen.
0
Staubige, nasse und feuchte Standorte
0
Standorte, die öligem Rauch oder Zigarettenqualm
ausgesetzt sind
0
Auf einem Teppich, einer Bettdecke oder anderen weichen
Oberflächen
0
Standorte, die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind
0
Standorte mit hohen oder niedrigen Temperaturen
0
Installieren Sie den Projektor nicht in Räumlichkeiten, die ölig
sind oder Zigarettenqualm ausgesetzt sind. Selbst eine
geringe Menge Rauch oder Öl kann dieses Gerät langfristig
beeinträchtigen.
* Der Projektor erzeugt viel Hitze und muss kühle Luft
aufnehmen, um die optischen Bauteile zu kühlen. Wird das
Gerät an den oben genannten Standorten benutzt, können
sich Verschmutzungen am Lichtelement festsetzen und
dunkle Bilder bzw. matte Farben verursachen.
* Verschmutzungen, die sich an den optischen Bauteilen
festsetzen, können nicht entfernt werden.
Ausreichenden Abstand zu Wänden usw. einhalten
Das Gerät gibt viel Hitze ab. Installieren Sie das Gerät in einem
ausreichenden Abstand zu umgebenden Objekten (siehe
Abbildung unten).
Vorn
200 mm
(8 Zoll) und
mehr
300 mm
(12 Zoll)
und mehr
300 mm
(12 Zoll)
und mehr
150 mm (6 Zoll) und mehr
150 mm
(6 Zoll) und
mehr
Blockieren Sie nicht die Vorderseite des Geräts.
Wenn sich blockierende Gegenstände vor der
Luftauslassöffnung befinden, wird heiße Luft in das Gerät
zurückgesaugt und es erhitzen. Heiße Luft, die aus dem Gerät
ausströmt, kann auf der Leinwand Schatten verursachen
(Hitzeflimmern).
Verwenden des Projektors
Der Projektor nutzt eine Projektionslampe, die sich bei Betrieb
erhitzt.
Bitte benutzen Sie den Projektor nicht, wenn die folgenden
Umstände vorliegen. Anderenfalls kann es zu einem Feuer oder
Fehlfunktionen kommen.
0
Projektion bei vertikal aufgestelltem Gerät
0
Projektion bei angewinkelt aufgestelltem Gerät
Horizontale Richtung: innerhalb
±
5
°
Vertikale Neigung: zwischen
±
10
°
10°
10°
10°
10°
0
Wird der Winkel nicht in den oben genannten Bereichen
eingestellt, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Installieren der Leinwand
Installieren Sie Gerät und Leinwand so, dass sie im rechten
Winkel zueinander aufgebaut sind.
Leinw and
Vorn
0
Bitte wählen Sie ein Leinwandmaterial mit ungleichförmigen
Mustern. Gleichförmige Muster, wie z. B. Karos, können das
Auftreten von Interferenzmustern verursachen.
0
In einem solchen Fall können Sie die Größe der Leinwand
verändern, damit die Interferenzmuster weniger
offensichtlich werden.
Benutzung des Projektors in großen Höhenlagen
Bei Benutzung dieses Geräts an Standorten, die höher als 900
m über dem Meeresspiegel liegen (niedriger Luftdruck), stellen
Sie für „Alpin Modus“ die Option „An“ ein. (S. 71)
16
Vorbereitung