OperationManual

Table Of Contents
Inhalt
Erste Schritte
Sicherheitsmaßnahmen
.......................................... 2
Zubehör/Optionales Zubehör ................................ 20
Prüfung des Zubehörs ....................................... 20
Optionales Zubehör ........................................... 20
Bedienelemente und Funktionen ........................... 21
Hauptgerät - Vorderansicht ................................ 21
Hauptgerät - Unterseite ..................................... 21
Hauptgerät - Seite .............................................. 22
Hauptgerät - Hinteransicht ................................. 22
Hauptgerät - Anschlüsse ................................... 24
Fernbedienung .................................................. 25
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung .... 26
Effektive Reichweite der Fernbedienung ........... 26
Menü ................................................................. 27
Vorbereitung
Installation des Projektors ..................................... 28
Vorsichtsmaßnahmen während der Installation . 28
Vorsichtsmaßnahmen während des Aufbaus .... 29
Anpassen der Position ....................................... 30
Anschluss des Projektors ...................................... 31
Anschluss am HDMI-Eingang (Digitaleingang)
................ 31
Verbindung zum LAN-Anschluss herstellen ....... 32
Verbindung zum RS-232C-Anschluss herstellen
... 32
Verbindung zum TRIGGER-Anschluss herstellen
. 33
Anschluss des Netzkabels (Mitgeliefertes Zubehör)
...... 33
Bedienung
Ansehen von Videos ............................................. 34
Einstellen der Projektorleinwand ........................... 36
Einstellen der Linse entsprechend der Projektionsposition
.. 36
Anpassen der Bildgröße (Aspekt) ...................... 37
Ansehen von 3D-Filmen ........................................ 38
3D-SYNC-SENDER installieren ......................... 38
Ansehen von 3D-Filmen .................................... 39
Anpassen von 3D-Filmen .................................. 39
Anpassen/Einstellen
Auswahl der Bildqualität entsprechend des Videotyps
....... 40
Einstellen des Bildmodus
........................................ 40
Einstellen des Farbprofils
........................................ 42
Einstellen der bevorzugten Farbe (Farb Verwaltung)
..... 45
Anzeigen von HDR-Inhalt ...................................... 46
HDR-Funktion auf diesem Gerät ........................ 46
HDR10+-Inhalt anzeigen ................................... 48
Einstellung Frame Adapt HDR ........................... 48
„Kino Optimierer“ verwenden ............................. 49
Einstellung Automatische Dynamikkompression
........................................................................... 51
Zusammenarbeit mit dem Panasonic UHD BD
Player DP-UB9000 ............................................ 54
Feinabstimmung der Bildqualität ........................... 55
Anpassen
des Ausgabewerts des projizierten Bildes
(Gamma/Tone Mapping) ................................... 55
Feinabstimmung des Gammas/Tone Mappings auf
die bevorzugten Einstellungen ........................... 58
Reduzieren der Verzögerung und des Nachbilds von sich
schnell bewegenden Bildern (Bewegungssteuerung)
.... 60
Anpassungen und Einstellungen im Menü ............ 62
Liste der Menüpunkte ........................................ 62
Bild Einstellungen ..................................... 65
Eingangssignal ......................................... 75
Installation ................................................ 78
Display Einstellungen ............................... 86
Funktion .................................................... 87
Information ................................................ 92
Wartung
Auswechseln der Lampe 4 8
................. 93
Vorgehensweise zum Auswechseln der Lampe
........................................................................... 93
Zurücksetzen der Lampenbetriebszeit 4 8
........................................................................... 95
Wartung von Gehäuse und Fernbedienung ........... 96
Reinigen und Auswechseln des Filters .................. 96
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung .................................................... 99
Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden...
...... 104
Verschiedenes
Externe Steuerung .............................................. 105
Technische Daten RS-232C ............................ 105
TCP/IP-Verbindung ......................................... 105
Befehlsformat .................................................. 106
Fernbedienungscode ....................................... 107
Kommunikationsbeispiel .................................. 108
Spezifikationen .................................................... 109
Software License Agreement .............................. 120
Important Notice concerning the Software .......... 122
Index ................................................................... 123
18
Erste Schritte