Operation Manual

Inhalt
Erste Schritte
Sicherheitsmaßnahmen .......................................... 2
Zubehör/Optionales Zubehör ................................
11
Prüfung des Zubehörs ....................................... 11
Optionales Zubehör ........................................... 11
Wichtige Merkmale ............................................... 12
Bedienelemente und Funktionen ........................... 14
Hauptgerät - Vorderansicht ................................ 14
Hauptgerät - Unterseite ..................................... 14
Hauptgerät - Hinteransicht ................................. 15
Hauptgerät - Eingangsanschlüsse ..................... 16
Fernbedienung .................................................. 17
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung .... 18
Effektive Reichweite der Fernbedienung ........... 18
Vorbereitung
Installation des Projektors ..................................... 19
Vorsichtsmaßnahmen während der Installation . 19
Vorsichtsmaßnahmen während des Aufbaus .... 20
Anpassen der Position ....................................... 21
Anschluss des Projektors ...................................... 22
Anschluss am HDMI-Eingangsanschluss (Digitaleingang)
.. 22
Verbindung zum LAN-Anschluss herstellen ....... 23
Verbindung zum RS-232C-Anschluss herstellen
... 23
Verbindung zum TRIGGER-Anschluss herstellen
. 24
Anschluss des Netzkabels (Mitgeliefertes Zubehör)
...... 24
Bedienung
Ansehen von Videos ............................................. 25
Einstellen der Projektorleinwand ........................... 27
Einstellen der Linse entsprechend der Projektionsposition
.. 27
Speichern und Abrufen von Anpassungseinstellungen
........................................................................... 28
Automatisches Anpassen der Bildqualität an das
Vorführungsumfeld ............................................ 30
Anpassen der Bildgröße (Aspekt) ...................... 31
Ansehen von 3D-Filmen ........................................ 32
3D-SYNC-SENDER installieren ......................... 32
Ansehen von 3D-Filmen .................................... 33
Konvertieren von 2D-Filmen in 3D-Filme zum Anzeigen
..... 34
Anpassen von 3D-Filmen .................................. 34
Anpassen/Einstellen
Auswahl der Bildqualität entsprechend des Videotyps
....... 35
Einstellen des Bildmodus
........................................ 35
Einstellen des Farbprofils
........................................ 36
Einstellen der bevorzugten Farbe (Farb Verwaltung)
..... 38
Anpassen von Filmen für eine bessere Ausdrucksstärke
(Multiple Pixel Control)
.............................................. 39
Feinabstimmung der Bildqualität ........................... 41
Anpassen des Ausgabewerts des projizierten Bilds
(Gamma) ........................................................... 41
Feinabstimmung auf die bevorzugte
Gammaeinstellung .............................................
42
Reduzieren des Nachbilds von sich schnell bewegenden
Bildern (Clear Motion Drive (C.M.D.))
......................... 44
Anzeige von Bildern mit hohem Kontrast (Optik
Helligkeit) ........................................................... 44
Anpassungen und Einstellungen im Menü ............ 45
Liste der Menüpunkte ........................................ 45
Bild Einstell. ....................................................... 47
Eingangssignal .................................................. 50
Installation ......................................................... 52
Display Einst. ..................................................... 58
Funktion ............................................................. 59
Information ......................................................... 60
Wartung
Auswechseln der Lampe ....................................... 61
Vorgehensweise zum Auswechseln der Lampe
.... 61
Zurücksetzen der Lampenbetriebszeit ............... 63
Wartung von Gehäuse und Fernbedienung ........... 63
Reinigen und Auswechseln des Filters .................. 64
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung .................................................... 65
Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden...
........ 69
Verschiedenes
Externe Steuerung ................................................ 70
Technische Daten RS-232C .............................. 70
TCP/IP-Verbindung ........................................... 70
Befehlsformat .................................................... 71
Fernbedienungscode ......................................... 72
Kommunikationsbeispiel .................................... 73
Spezifikationen ...................................................... 74
Index ..................................................................... 81
In dieser Bedienungsanleitung verwendete
Symbole
X zeigt eine Funktion an, die vom DLA-RS67
unterstützt wird.
W zeigt eine Funktion an, die vom DLA-RS57
unterstützt wird.
V zeigt eine Funktion an, die vom DLA-RS49
unterstützt wird.
Funktionen,
die mit keinem
der oben gezeigten Symbole
markiert sind, werden von allen Modellen unterstützt.
10
Erste Schritte