Operation Manual

Hinweise zur Gammawertanpassung
0
Wenn die Gammakurve eine gerade Linie ist:
Helligkeit und Kontrast des Videoeingangs und des
Videoausgangs werden gleich sein.
0
Bereich, in dem die Gammakurve über der geraden Linie liegt
(A):
Videoausgang wird heller als der Eingang dargestellt.
0
Bereich, in dem die Gammakurve unter der geraden Linie
liegt (B):
Videoausgang wird dunkler als der Eingang dargestellt.
0
Bereich, in dem die Gammakurve steil ist (Mittelton) (C):
Der Bereich der Grauskala des Videoausgangs erweitert sich
und der Kontrast wird verstärkt (D
"
D’).
C
B
A
D
0 255
0
255
D”
Gammakurve
Eingabewert
Ausgabewert
Dunkel
Dunkel
Hell
Hell
Reduzieren des Nachbilds von sich schnell bewegenden Bildern
(Unschärfereduzierung)
Clear Motion Drive (C.M.D.)
Optimale Interpolation je nach Inhalt wird mit der neuen High-Definition Bilder-Interpolationstechnik ermöglicht, die 3D-Bilder unterstützt.
In einigen Szenen kann die Interpolation zu Bildverzerrungen führen. Stellen Sie in diesem Fall „Eingangssignal“ ein.
.
Erzeu
g
un
g
von ZwischenbildErzeu
g
un
g
von Zwischenbild
Interpolation aktiviert
Originalbild
1
Drücken Sie die Taste [C.M.D.]
0
Durch Drücken der Taste [C.M.D.] wird der Modus jeweils in der folgenden Reihenfolge
umgeschaltet: „Eingangssignal“
"
„Gering“
"
„Hoch“
"
„NTSC / 24p“
"
„Eingangssignal“...
Einstellung Beschreibung
Aus Interpolation wird nicht durchgeführt.
Gering Macht die Bildqualität weicher.
Hoch Die Bildqualität wird weicher als in der Einstellung „Gering“.
NTSC / 24p 60i/60p-Videobilder, wie z. B. von Fernsehgeräten und
DVDs. Geeignet für Originalbilder aus 24-Bild-Filmquellen.
0
Funktioniert nicht für 24p-Videobilder.
* C.M.D. ist die Abkürzung für Clear Motion Drive.
HDMI 1
INPUT
LENS MEMORY
HDMI 2 INFO.
MEMORY
MENU
MEMORY1 MEMORY2
LENS
CONTROL
LENS AP.
C.M.D.
39
Anpassen/Einstellen