Operation Manual

Filename [DR-M1E_12Subsidiary.fm]
Masterpage:Left+
100 DE
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.)
Page 100 August 22, 2003 2:13 pm
D
Wählen Sie den Empfangsbereich an.
E
Geben Sie den Sendekanal ein.
A Wählen Sie mit der Taste rt die Option “KANAL
aus und drücken Sie dann auf ENTER.
B Geben Sie die Nummer des abzuspeichernden
Sendekanals über rt ein.
Drücken Sie zum eingeben des registrierten Sendernamens
(
S. 103, “Programmanbieter-Übersicht”) auf rt, wählen
Sie “NAME” aus und drücken Sie dann auf ENTER. Drücken
Sie die Taste rt.
Drücken Sie zur Feinabstimmung auf rt, wählen Sie die
Option “FEIN” und drücken Sie dann auf ENTER. Drücken Sie
zur Feinabstimmung auf rt.
Drücken Sie zum Abspeichern verschlüsselter Übertragungen
auf rt, wählen Sie die Option “DECODER” und drücken Sie
dann auf ENTER. Stellen Sie “DECODER” mit rt auf “EIN”
(“AUS” ist die Voreinstellung).
Bei Einstellung von “L-2 ANSCHLUSS” auf “VIDEO”,
“S-VIDEO”, “SAT VIDEO” oder “SAT S-VIDEO” kann die
Einstellung von “DECODER” nicht geändert werden.
(
S. 83, “Einstellen von L-2 Select (L-2 ANSCHLUSS)”)
F
Speichern Sie die Eingabe ab.
Drücken Sie die Taste ENTER. Die Sendertabelle
erscheint.
Wiederholen Sie die Schritte von C bis F nach Erfordernis.
G
Schließen Sie die Sendertabelle.
Drücken Sie die Taste SET UP.
Informationen zum Ändern der Programmplatzpositionen
finden Sie im Abschnitt “Änderung der Senderreihenfolge”
(
S. 100).
Informationen zum Einrichten neuer Sendernamen finden Sie
im Abschnitt “Sendereinstellung (B)” (
S. 102).
Senderlöschung
A
Wählen Sie den Einstellbereich an.
Drücken Sie zum Ansteuern des Elementes, das gelöscht
werden soll, auf rt w e.
B
Löschen Sie den Sendekanal.
Drücken Sie die Taste &.
Das auf das gelöschte folgende Element wird eine Zeile nach
oben gerückt.
Wiederholen Sie Schritt A und B nach Erfordernis.
C
Schließen Sie die Sendertabelle.
Drücken Sie die Taste SET UP.
Änderung der Senderreihenfolge
A
Wählen Sie den Einstellbereich an.
Wählen Sie mit rt w e das gewünschte Element aus
und drücken Sie dann auf ENTER.
B
Bestimmen Sie einen neuen Programmplatz.
Wiederholen Sie Schritt A und B nach Erfordernis.
C
Schließen Sie die Sendertabelle.
Drücken Sie die Taste SET UP zweimal.
A Wählen Sie mit der Taste
rt die Option
“FREQUENZBAND” aus
und drücken Sie dann auf
ENTER.
B Mit Taste rt können Sie
zwischen CH
(herkömmlich) und CC
(Kabel) umschalten.
Drücken dann Sie die
Taste ENTER zur
Abspeicherung.
A
CHTUNG:
Bei der manuellen Sendereinstellung erfolgt keine
automatische Leitzahlzuweisung. (
S. 97, “SHOWVIEW
®
-
Systemeinstellung”)
Führen Sie zunächst Schritt A und B des Abschnitts
“Manuelle Senderprogrammierung” auf Seite 99 aus, um die
Sendertabelle aufzurufen.
Führen Sie zunächst Schritt A und B des Abschnitts
“Manuelle Senderprogrammierung” auf Seite 99 aus, um die
Sendertabelle aufzurufen.
Wählen Sie mit rt w e
den neuen Programmplatz
aus und drücken Sie dann
auf ENTER.
Beispiel: Wurde der Sendekanal
von Programmplatz 4
auf Programmplatz 2
versetzt, rücken die
Sendekanäle der
ursprünglichen
Programmplätze 2 und
3 um eine Stelle nach
unten.
DR-M1E_11Subsidiary.fm Page 100 Friday, August 22, 2003 2:14 PM