Operation Manual

Filename [DR-M1E_12Subsidiary.fm]
Masterpage:Left+
108 DE
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN (Forts.)
Page 108 September 1, 2003 7:30 pm
Einstellung des
Abtastmodus
Es sind insgesamt zwei Abtastmodi verfügbar: Der bei
herkömmlichen TV-Systemen verwendete Zeilensprung-
Abtastmodus und der fortlaufende Abtastmodus, der
auch die Reproduktion qualitativ hochwertiger Bilder
ermöglicht. Einzelheiten hierzu finden Sie unter
“STICHWORTVERZEICHNIS” (
S. 113).
A
Abtastmodus einstellen.
Halten Sie die Taste PROGRESSIVE SCAN mindestens 2
Sekunden lang gedrückt.
Bei aktiviertem Zeilenfolge-Abtastmodus leuchtet die
Videoausgangs-Leuchtanzeige (
) auf dem Displayfeld.
(
S. 13)
Mit jedem Drücken von PROGRESSIVE SCAN für mindestens
zwei Sekunden wird der Abtastmodus umgeschaltet.
HINWEISE:
Achten Sie im Zeilenfolge-Abtastmodus darauf, “L-1
AUSGANG” auf “COMPONENT” einzustellen. (
S. 82,
“Einstellung von L-1 Output und L-1 Input (L-1 AUSGANG
und L-1 EINGANG)”) Die fortlaufende Abtastung erfolgt
ausschließlich über die Buchse COMPONENT VIDEO OUT.
Werkseitig wurde am Gerät der Zeilensprung-Abtastmodus
eingestellt.
Bei Aktivierung des Zeilenfolge-Abtastmodus werden von den
Buchsen S-VIDEO OUT und L-1 IN/OUT kein Farbsignal
ausgegeben.
In Abhängigkeit vom verwendeten Videomaterial kann der
Zeilensprung-Abtastmodus geeignet sein.
Der Abtastmodus kann eingestellt werden, während das
Menüdisplay angezeigt wird.
Schalten Sie das Gerät ein.
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den
AV-Modus.
Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf
DVD.
A
CHTUNG:
Das verwendete TV-Gerät muss mit PAL Progressive
kompatibel sein.
DR-M1E_11Subsidiary.fm Page 108 Monday, September 1, 2003 7:31 PM